Radschrauben für Speedline Felgen SL116A gesucht

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Pepi
Beiträge: 3
Registriert: 16. Dez 2003, 12:56
Wohnort: 50670 Köln

Radschrauben für Speedline Felgen SL116A gesucht

Beitrag von Pepi »

Ich habe heute beim Reifenhändler endlich meine Speedline-Felgen mit neuen Reifen montieren lassen. Jetzt mein Dilemma.
Da ich Schusselchen bisher Stahlfelgen drauf hatte, habe ich gar nicht daran gedacht, dass die Radschrauben ja jetzt nicht mehr passen. :oops: (Verzeiht mir, habe den Wagen erst 4 Wochen) Der Händler weiss nicht welche und hat mich zu Fiat geschickt. Dort wiederum hat man kein Mikrofisch mehr und kann mir ( erstmal ) nicht weiterhelfen.
Bevor ich jetzt "Gott und die Welt" anrufe, frag' ich doch lieber erstmal hier nach. Felgen Speedline, LM Speed SL116A ET25, 5j x 13 H2 sollte die korrekte Bezeichnung sein. Vielleicht hat die ja jemand im Keller? Ich brauche die Schraubenbezeichnung od. -länge, oder alle Radschrauben für 4 Räder.
Hoffentlich kann mir da jemand helfen, die neuen Reifen sind jetzt nämlich schon auf den Felgen drauf. Und wo ich schon dabei bin, passen die Schrauben dann auch für die CD58?
Danke und Gruss,
Rosi
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Upprcalypse
Beiträge: 343
Registriert: 8. Mai 2005, 13:35
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Upprcalypse »

Sorry, aber das verstehe ich jetzt nicht ganz!

Der Reifenhändler wusste nicht welche Radbolzen nehmen?! Da würde ich schnellstens den Reifenhändler wechseln! :shock:

Es gibt Kegelbund (2 verschiedene Winkel möglich!), Kugelbund und noch ein paar Spezialschrauben (Revos, Wolfrace,etc.), auf die ich jetzt nicht weiter eingehen möchte. Und dann gibt es noch unterschiedliche Längen. Gewinde bei den meisten Fiat ist M12x1,25.

Also guckt sich der Reifenhändler kurz an,welche Art Bolzen die Felgen brauchen, misst die Tiefe, die an Gewinde in der Felge "verloren" geht und bestellt dann passende Bolzen...

Viele Grüße,
Gerald
Bild
Pepi
Beiträge: 3
Registriert: 16. Dez 2003, 12:56
Wohnort: 50670 Köln

Beitrag von Pepi »

Hallo und Danke fuer die schnelle Antwort.

Eigentlich gibt es dabei auch nicht viel zu verstehen.
Mein lieber Reifenhaendler wollte mir nur Wartezeit durch raussuchen und Versand ersparen. Bei Fiat in Duesseldorf nachgefragt, gibt's die Antwort: "Gibt's nicht mehr". Damit ist das fuer die erledigt. Ich wollte halt nur die richtige Information von Kennern, da ich weiss, dass schnell bestellt wird - aber auch genauso schnell wieder umgetauscht werden muss. Waere einfach sicherer gewesen die genaue Bezeichnung zu haben.
Aber trotzdem vielen Dank nochmal fuer Deine Muehe.
Gruss,
Rosi
Antworten