Hallo,
leider bin ich zur Zeit ohne Internetanschluss und halte mich
deshalb etwas kurz. Arco hat mich da ganz schön im Stich gelassen.
Also, letztes Jahr habe ich mit Müh und Not meine Lichter dazu
gebrach schön brav auf- und zuzugehen wenn Sie es sollen.
Leider ist der ganze Frieden nach einem Jahr standzeit wieder vorbei.
Linkes Licht öffnet sich nicht mehr und im Lenkstockschalter
fängt es nach einer Minute zum Rauchen an. Jetzt bin ich am
überlegen diese Lightbox einzubauen.
Leider finde ich auf die schnelle keinen Link oder Adresse wo ich
mich informieren kann.
Hat da jemand etwas.
Vielen Dank
Roman
suche Info zur Light Box
- Roman
- Beiträge: 291
- Registriert: 20. Sep 2002, 14:24
- Wohnort: 86842 Türkheim
- Kontaktdaten:
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Hallo Roman,
über die Suchfunktion wirst Du über die Lightbox so einiges finden, auch den Kontakt zum Dierk, der Dir da weiterhelfen kann.
Ich fürchte nur dass der Lichtschalter weniger der Grund für Dein Problem ist (auch wenn Dir die Lightbox natürlich trotzdem ans Herz gelegt sei).
Vielleicht als erstes mal schauen ob die Scheinwerfer überhaupt gängig sind? Bei mir waren die nach einer gewissen Standzeit schlichtweg festgegammelt und öffneten sich deshalb nicht mehr (und das obwohl meine Kiste eigentlich nicht so schlimm vernachlässigt ist). Das hat natürlich einige Belastung für die Motoren mit sich gebracht. Auch die Rauchschwaden aus dem Lenkstockschalter deuten eigentlich nicht auf den Lichtschalter hin.
Ciao Joachim
über die Suchfunktion wirst Du über die Lightbox so einiges finden, auch den Kontakt zum Dierk, der Dir da weiterhelfen kann.
Ich fürchte nur dass der Lichtschalter weniger der Grund für Dein Problem ist (auch wenn Dir die Lightbox natürlich trotzdem ans Herz gelegt sei).
Vielleicht als erstes mal schauen ob die Scheinwerfer überhaupt gängig sind? Bei mir waren die nach einer gewissen Standzeit schlichtweg festgegammelt und öffneten sich deshalb nicht mehr (und das obwohl meine Kiste eigentlich nicht so schlimm vernachlässigt ist). Das hat natürlich einige Belastung für die Motoren mit sich gebracht. Auch die Rauchschwaden aus dem Lenkstockschalter deuten eigentlich nicht auf den Lichtschalter hin.
Ciao Joachim
- Roman
- Beiträge: 291
- Registriert: 20. Sep 2002, 14:24
- Wohnort: 86842 Türkheim
- Kontaktdaten:
alles ok
Hallo Joachim,
daran hat es nicht gelegen.
Habe alles Steckverbindungen raus und
alles letztes den Lenkstockschalter rausgebaut.
Kein Rost oder Grünspann, alles sauber.
Also wieder alles zusammengesteckt, und
auf einmal ging alles wieder so wie es soll.
Vermutlich wie schon oft im Forum geschrieben wurde
einfach nur ein Stecker der schlecht gesteckt war.
Eigentlich schon komisch, das dann gleich
das halbe Auto zum Rauchen anfängt.
Vor allem Lenkstock und nicht an einem Stewcker?
Nochmals Danke
Roman
daran hat es nicht gelegen.
Habe alles Steckverbindungen raus und
alles letztes den Lenkstockschalter rausgebaut.
Kein Rost oder Grünspann, alles sauber.
Also wieder alles zusammengesteckt, und
auf einmal ging alles wieder so wie es soll.
Vermutlich wie schon oft im Forum geschrieben wurde
einfach nur ein Stecker der schlecht gesteckt war.
Eigentlich schon komisch, das dann gleich
das halbe Auto zum Rauchen anfängt.
Vor allem Lenkstock und nicht an einem Stewcker?
Nochmals Danke
Roman