Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Autobianchi

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Johannes
Beiträge: 60
Registriert: 8. Jun 2005, 12:32
Wohnort: A-3481 Fels/Wagram

Autobianchi

Beitrag von Johannes »

Hallo,

Ich war am Sonntag auf einem 1/4 Meile Rennen und habe dabei einen Autobianchi mit 1300er Motor gesehen. Bauweise ist die selbe wie beim X.

Laut Hersteller hat er 136 PS. Erziehlt hat er den Leistungszuwachs durch Verdichtungserhöhung auf 13:1 (!), aufbohren der Ansaug- und Auspuffkanäle um 6mm (!), Eigenbau Ansaugbrücke und Einstellung der Vergaser auf dem Pfüfstand.

Bild

Bild

Kann mir diese Werte jemand bestätigen?
Er ging auch dementsprechend gut!

MfG Johannes
Endlich (fast) Fertig!
Bild
Buckaroo
Beiträge: 114
Registriert: 3. Jun 2003, 13:29

Beitrag von Buckaroo »

kann ich leider nix zu sagen aber der plexiglas-ventildeckel ist ja mal geil :D
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Sieht ehe aus, als hätte er den kompletten Motor eines 128/X genommen hat, da der A112 Kette hat.
Und die Ansaugbrücke ist eine seltene DCOE-Brücke behaupte ich mal.
Bei 10-12k U/min.. oder sogar mehr.
Der X/128 Motor ist Drehzahlfest (auf der Kurzstrecke) :wink:
Aber warum soll das nicht funktionieren mit 136 PS ?
Muß ja nicht lange halten und etwas Lachgas dazu und es werden noch mehr.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ja, das ist drin. Aber nicht nur mit den beschriebenen Maßnahmen.
Entscheidend ist das entsprechende Nockenwellenprofil für hohe Drehzahlen um diese Leistung zu erreichen, die beschriebenen Maßnahmen und andere mehr sind dann nötig.

Ein 1300er mit Serienpleuel und KuWe ist bis 9000 U/min drehzahlfest, aber das würde wahrscheinlich auch genügen für die Leistung.
Auf der Straße würde so ein Motor aber keinen Spaß machen obwohl das niedrige Gewicht des Autos hilft.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Upprcalypse
Beiträge: 343
Registriert: 8. Mai 2005, 13:35
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Upprcalypse »

Der Autobianchi hat einen komplett anderen Antriebsstrang eingepflanzt, Rahmen geändert damit das Ganze überhaupt reinpasst und dann einen 1600er vom Tipo in Verbindung mit einem 4-Gang 128 Getriebe (5-Gang würde wegen der "Länge" nicht mehr zwischen die Räder passen) eingebaut.

Zumindest war das der Stand von 2005, was inzwischen damit passiert ist -> keine Ahnung.

Irgendwo hab ich auch noch mehr Fotos davon...
Bild
Johannes
Beiträge: 60
Registriert: 8. Jun 2005, 12:32
Wohnort: A-3481 Fels/Wagram

Beitrag von Johannes »

Hallo,

Laut Fahrer ist es ein 128er 1300er Motor, es kann max. ein 1500er sein da die Ausbuchtungen des Motorblockes für die 1600er Kubelwelle fehlen. Ohne diese wird es schon sehr knapp!
Zum Getriebe: ein gerade verzahntes 4 Gang 128 Getriebe. Das normale ging immer nach kurzer Zeit kaputt.
Die Ansaugbrücke sah nach Eigenbau aus.

Der Besitzer ist aus Amstetten, Niederösterreich.

MfG Johannes
Endlich (fast) Fertig!
Bild
tipo95
Beiträge: 20
Registriert: 4. Jul 2004, 18:19
Wohnort: Amstetten-NÖ

Beitrag von tipo95 »

Hallo!

Kenn die Leut! Wohnen nicht weit weg von mir! Hab mit Ihnen mal beim Heurigern ums Eck über den 112er geredet, geht ganz gut..mein Onkel, beta spider Besitzer is mehr in Kontakt mit ihnen

dein X is ja auch ganz fein!

grussn mostviertel :lol:
Johannes
Beiträge: 60
Registriert: 8. Jun 2005, 12:32
Wohnort: A-3481 Fels/Wagram

Beitrag von Johannes »

Danke!

Ich hab mit ihm auf einem 1/4 Meile Rennen geredet, sehr netter Mensch!
Er wird mir vielleicht die 2 Doppelvergasser einstellen, wenn ich mit dem Motor fertig bin.

MfG Johannes
Endlich (fast) Fertig!
Bild
Antworten