Hallo X-Fahrer,
bestimmt kennt Ihr das Problem auch: Die Farbe auf meinem Scheinwerfer blätterte ab und ich habe das immer wieder ausgebessert bis irgendwann fast gar kein Orginallack mehr drauf war.
Jetzt will ich das mal neu lakieren lassen. Aber was ist mit der Oxidation da drunter? Muß ich das irgendwie behandeln? Nicht daß mir der schöne neue Lack gleich wieder abblättert...
Viele Grüße
Joachim
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Scheinwerfer blättert
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Scheinwerfertopf
Hallo Joachim,
ich denke, Du meinst den Scheinwerfertopf (Schlafauge). Das Teil ist aus Alu und oxydiert mit einer Art "weisse Staubschicht". Da hält der Lack dann natürlich nicht drauf.
Es kann aber auch sein. dass sich die Grundierung mit dem Aluminium nicht verträgt.
Ich würde den Topf ausbauen und dann komplett den alten Lack mit grobem Schleifpapier und Schwingschleifer runterschleifen. Dabei dann auch die obere Alu-Schicht mit anschleifen. Danach immer feiner werdendes Schleifpapier benützen und mit Grundierung vorlackieren. Weglegen und hoffen, das die Grundierung nicht nochmals mit dem Alu durch Blasenwurf reagiert. Nach einigen Tagen kontrollieren...
Ansonsten kann ich Dir ein (gebrauchtes) Schlafauge aus meinem Gebrauchtteile-Fundus anbieten, welches bereits lackiert ist und wo die Lacke auch hält. Das braucht dann nur überlackiert werden.
Ich komme auch aus HH, daher wäre die Übergabe kein Prob. Melde Dich einfach.
VaillantM@aol.com
Gruß
Michael
ich denke, Du meinst den Scheinwerfertopf (Schlafauge). Das Teil ist aus Alu und oxydiert mit einer Art "weisse Staubschicht". Da hält der Lack dann natürlich nicht drauf.
Es kann aber auch sein. dass sich die Grundierung mit dem Aluminium nicht verträgt.
Ich würde den Topf ausbauen und dann komplett den alten Lack mit grobem Schleifpapier und Schwingschleifer runterschleifen. Dabei dann auch die obere Alu-Schicht mit anschleifen. Danach immer feiner werdendes Schleifpapier benützen und mit Grundierung vorlackieren. Weglegen und hoffen, das die Grundierung nicht nochmals mit dem Alu durch Blasenwurf reagiert. Nach einigen Tagen kontrollieren...
Ansonsten kann ich Dir ein (gebrauchtes) Schlafauge aus meinem Gebrauchtteile-Fundus anbieten, welches bereits lackiert ist und wo die Lacke auch hält. Das braucht dann nur überlackiert werden.
Ich komme auch aus HH, daher wäre die Übergabe kein Prob. Melde Dich einfach.
VaillantM@aol.com
Gruß
Michael