Elektrik Problem

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Operator
Beiträge: 66
Registriert: 27. Dez 2006, 16:11
Wohnort: Eslohe
Kontaktdaten:

Elektrik Problem

Beitrag von Operator »

Hallo,
Ich habe mit meinem X ein paar Problemchen. Wenn ich bei der Fahrt das Licht an schalte dann stickt es nach Elektrosmog.... aber der Lichtschalter ist in Ordnung. Kontakte sauber und haben auch guten Kontakt. Mein CD Radio geht bei der Fahrt manchmal Aus und wieder an... aber meine Battarie ist voll geladen... und es passiert manchmal das der Anlasser sich beim Starten nicht dreht. Muss es dann 2 oder 3 mal versuchen biss er will. :? Was jetzt, könnt ihr mir Helfen????? :?:
Gruß
Christian
Benutzeravatar
Andreas Köstner
Beiträge: 160
Registriert: 12. Sep 2006, 13:35
Wohnort: 97082 Würzburg

Beitrag von Andreas Köstner »

Mögliche Ursachen:

Lenkstockschalter

4 Poliger Stecker vom Zündschloss (Kontackte nachbiegen)

Zündschloss selbst
Grüße aus Würzburg

Andreas Köstner
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Wie stinkt den Elektrosmog ?! :shock:
Habe auch noch ne Microwellenstrahlung gerochen. :wink:

Kontrollier mal den großen Stecker am Sicherungskasten. Glaube grünes Kalbel(oder war es braun?) von der Batterie.
Und wackel mal am Zündschloß.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Und wenn Du dort nicht fündig wirst:
Was für Scheinwerfer-Birnen sind verbaut? Eventuell solche verbotenen extrahellen mit einer höheren Leistung (ich meine nicht die mit 25% mehr Lichtausbeute) Was fließt für eine Strom über den Schalter zu den Birnen?
Ist noch der originale Lichtschalter direkt an die 4poligen Stecker gesteckt, oder über einen Adapter/X-Lightbox?

Wahrscheinlich es aber das braune Kabel im Sicherungskasten.
BTW: Hast Du ne 3 Bremsleuchte, und geht beim Bremsen das Radio mal kurz aus? Das deutet dann wirklich auf das braune Kabel bzw. Zündschloß hin.
Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Wäre auch mal interessant ob du nen Einspritzer oder Vergaser hast...



.
:angel:
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Einspritzer... mit nicht originalen Röllchenschalter und ohne 3. Bremsleuchte
Seine Bilder:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Operator
Beiträge: 66
Registriert: 27. Dez 2006, 16:11
Wohnort: Eslohe
Kontaktdaten:

Beitrag von Operator »

Hi
ja habe einen Einspritzer und habe den nicht Röllchenschalter, ohne Rollen einfach 3 Stellungen (1.Aus 2. Standlicht 3.Fahrlicht)
Ok ich werde heute im Sicherungskasten die Kabel nachgucken und versuchen mein Zyndschloss zu demontieren...
Könnt ihr mir Tips zum Ausbau geben? Wie bekomme ich die Schrauben raus?
Gruß und danke für die Hilfe.... Echt klasse Forum..
Christian
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Auf dem Foto sieht es aber nach "Röllchenschalter" aus. Der "Röllchenschalter" heißt deshlb so, weil er 2 röllchenförmige Knubbels zum reindrücken hat. Der Schalter, welcher eigentlich in Dein Wagen gehört, ist eine Schiebeschalter.
Kann natürlich auch ne optische Täuschung sein, das mit dem Rööllchenschalter :D
Bild
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Operator hat geschrieben:Hi
Ok ich werde heute im Sicherungskasten die Kabel nachgucken und versuchen mein Zyndschloss zu demontieren...
Könnt ihr mir Tips zum Ausbau geben? Wie bekomme ich die Schrauben raus?
Moin,

die Schrauben vom Zündschloß selbst musst Du ausbohren wenn es noch die Originalen sind. Würde ich aber nicht als erstes machen. Überprüf erstmal die genannten Kabel, vor allem am Sicherungskasten und den Stecker vom Zündschloß, da kommst Du ran wenn Du die Verkleidung der Lenksäule abgeschraubt hast. Vielleicht sieht man ja dann auch schon wo es kokelt. Wenn sonst alles in Ordnung ist kannst Du ja erst mal das Zündschloß überbrücken und so testen ob es tatsächlich am Zündschloß liegt.

Ciao Joachim
Benutzeravatar
Operator
Beiträge: 66
Registriert: 27. Dez 2006, 16:11
Wohnort: Eslohe
Kontaktdaten:

Beitrag von Operator »

Hallo
ich bin grade der Sache auf den Grund gegangen... und es war das Kabel von Battarie plus (das Braune).... Der Stecker war sowas von verschmorgelt und vergammelt... Ich habe einen Neuen Stecker drauf gemacht die Kontakte alle gesäubert und es wieder zusammengebaut.
Alles geht wieder. Kein Elektrosmog, kein nerviges Radio welches immer an und aus geht, der Scheibenwischer und Fensterheber gehen wie bei einem Neuwagen... :D :D :D

Ich habe auch noch ein Bild von dem Stecker gemacht... echt übel :twisted:

Bild

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

...

Beitrag von Heiko »

da du schon dabei bist schau dir auch wie schon beschrieben den 4-Poligen Stecker am Zündschloß an. Meiner sah da auch nicht viel besser aus.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Da fehlte nicht mehr viel

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

na, der Elektrosmoggeruch war wohl mehr das schmelzende PVC :lol:
Aber da hat ja nicht mehr sehr viel zum gründlichen Kabelbrand gefehlt.
Aber Heiko hat recht, schau unbedingt mal nach dem Stecker unter der Lenksäule nach, die schauen oft auch nicht sehr viel besser aus.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Operator
Beiträge: 66
Registriert: 27. Dez 2006, 16:11
Wohnort: Eslohe
Kontaktdaten:

Beitrag von Operator »

Ok danke werde ich auch noch machen.
Danke Jungs. Klasse Forum
Christian
Benutzeravatar
Andreas Köstner
Beiträge: 160
Registriert: 12. Sep 2006, 13:35
Wohnort: 97082 Würzburg

Beitrag von Andreas Köstner »

Hallo Christian,

da werden die X von außen gepflegt, neu lakiert, gewienert und getunt, aber der Sicherungskasten ist seit mindestens 20 Jahren nicht mehr abgestaubt worden. Mensch wie sieht das den aus. :wink:
Grüße aus Würzburg

Andreas Köstner
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Also genau deswegen wollte ich wissen, ob du einen Einspritzer hast.
Genau an dieser Stelle hat meiner auch einen Schaden, wurde schon vom Vorbesitzer wohl gemacht, und gerade vor 2 Wochen hat eine Freundin vor mir genau das gleiche Problem.
Das wird wohl ein Standardproblem beim Einspritzer sein... 8) :roll:



.
:angel:
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Wobei der Sciherungskasten doch eigentlich nichts mit dem Einspritzer zu tun hat, oder?
Der wurde doch auch in den Vergaser-X späteren Baujahrs verbaut. :?:
Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Aber nicht mit diesen Kabeln an dieser Stelle, soweit ich weiss...
Müsste dazu noch mal an einem Kabelbaum aus einem Vergaser X vergleichen...


.
:angel:
Antworten