Noch eine unwichtige Umfrage: Was fahrt ihr denn so?

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten

Welchen X fahrt Ihr denn (Mehrfachnennungen möglich)

1300er
20
30%
1500er Vergaser
37
55%
i.e. Kat
4
6%
i.e. Kat US-Version
6
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 67

Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Noch eine unwichtige Umfrage: Was fahrt ihr denn so?

Beitrag von Uli.R »

Hallo,

mich würde mal interessieren, was für einen X ihr so fahrt (ist das jetzt noch offtopic *grübel*)

[/quote]
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Na sag ichs doch,

Beitrag von Streitberg »

100 % five speed, so ists recht.
Die Frage war ja auch was fahrt Ihr denn, 1300er können da natürlich nicht gemeint sein, weil sowas ist entweder Pflegefall oder wird aus Angst vor Schmutz, Wasser und Verschleiß (= Pflegefall) nicht gefahrten :lol:
Oder seh ich da durch die dicke Schweden-Eisenbahnschienenstoßstange was verkehrt.
Servus
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Gast

Ha, Ha...

Beitrag von Gast »

Ha, Ha, der Herr Streitberg wirft der armen 1300er Fraktion (keine Scherze auf Kosten von Minderheiten, gell?) mal wieder ein Brocken vor die Füße... :lol: :lol: :lol:

Ist angekommen Andy! Aber nix für ungut, so ein rost und staubfreier Pflegefall kann tatsächlich glücklich machen, wenn er aus der Garage mit seinen zierlichen Stoßstangen über die VOLVO-Lenker grinst, die unerschrocken durch Regen und Insektenschwärme rasen.... :)

Und wenn dieses Jahr so ein blödes Ringwetter wieder meinen lackierten Unterboden versaut, werde ich mich schriftlich bei der INSIDER Redaktion beschweren!!! 8)
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Servus Gast

Beitrag von Streitberg »

Hallo Mike,

und wenn Du noch so sehr Anonym bleiben willst, ich erkenn Dich doch. Und sei es am lackierten Unterboden.

Servus
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Moin moin

Beitrag von Michael V. »

Na, da ist MIKE aber nicht der Einzige mit lackiertem Unterboden. Ich kenn' da so zwei 1300er aus Hamburg.... :lol:

Gruß
Michael

PS: da könnte man ja fast auf die Idee kommen, das nur die schicken 1300er lackierte Unterböden haben können.
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Order!

Beitrag von Miket »

Wird höchste Zeit, daß wir verspiegelte Parkplätze am Ring ordern!!! :lol: Und warum gibt's eigentlich noch keine Parkhäuser mit Glasböden? 8)
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5481
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

MotorShow Essen

Beitrag von Holgi »

Auf der Motorshow in Essen gabs jede Menge Unterboden-Neon-Röhren. Jetzt weiß ich, was für Leute sowas brauchen :lol: :lol: :lol:
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Mehrfachnennung??

Beitrag von Michael V. »

schöne Umfrage, nur das mit den Mehrfachnennungen klappt nicht. Ich kann nur einmal ankreuzen...

Also fehlt jetzt ein i.e. in der Auswertung!

Viele Grüße
Michael

PS: Uli, wo siehst Du die Unterschiede zwischen einem i.e. und dem US-Modell?
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Unterboden

Beitrag von Streitberg »

Hallo Mike,

aber dass Du nur nicht vor lauter Begeisterung über Deinen lackierten Unterboden den X aufs Dach legst gell :D
Andererseits könnten wir dann schließlich alle mal ohne den Hals zu verrencken (für so nen alten Mann wie mich echt wichtig) Dein Meisterstück sehen wos doch sonst immer im Verborgenen weilt.

Servus

Oder nehm einfach einen großen Spiegel und ne Lampe mit.
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Nee, Nee

Beitrag von Miket »

Nee, nee Holgi,
Neonröhren überlassen wir dann doch besser der Polo-Fraktion.... Der wahre Freak braucht keine solch peinlichen Show- Effekte, sondern freut sich eher im Verborgenen! :lol:

Jedem seinen Spleen... 8)
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Re: Nee, Nee

Beitrag von manuel »

Miket hat geschrieben:Neonröhren überlassen wir dann doch besser der Polo-Fraktion....
Jetzt fühl ich mich aber angegriffen :puppydogeyes:

Manuel (Polo1 EZ81 mit Originalreifen und Originalradio in original Alpinweiss)
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Nix für ungut...

Beitrag von Miket »

Nix für ungut Manuel, aber wenn ich mich so umsehe, bist Du als Polo-Original-Freak da ganz klar die Ausnahme.... :lol:

Meistens, wenn ich an der Ampel stehe und von irgendwoher ein Baß wummert, ist so ein Teil in nichtoriginaler Version megatief und mit schwarzen Scheiben nicht weit... 8)

Also lassen wir die Neonröhren doch besser unterm Garagendach, gell?

P.S. Neuerdings schrauben diese Kranken vermehrt blau beleuchtete Schrauben (???) an die Dinger! Kann mir irgendjemand erklären, was das nun wieder soll? Bringt das vielleicht Topspeed, weil es irgendeinen Bezug zur Lichtgeschwindigkeit herstellt :P :P :P
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

i.e. und US-Version

Beitrag von Uli.R »

Hallo Michael,

keine großen Unterschiede, bis auf den Tacho ;-))

Gruß

Uli
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Soderle..

Beitrag von Uli.R »

.. jetzt konnte ich mein Kreuz unter i.e. machen - so ein Teil steht in rabenschwarz seit Sonntag hier rum! Allerdings ist da noch was dran zu tun - seltsam, das Problem scheinen andere hier nicht zu haben....
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

So einer wie meiner :)
Ist das der aus dem Stuttgarter Raum? Oder wo hast Du den her?
Jedenfalls sind unsere schwarze eigentlich selten.
Was für ein Baujahr ist Deiner?
Bild
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Yep

Beitrag von Uli.R »

Hallo Dierk

genau, so einer wie Deiner, nur kein US-Reimport sondern einer, der 1988 an einen Stuttgarter verkauft wurde, und dann Anfang 1993 an den bisherigen Eigner, der zwischen Stuttgart und Tübingen lebt. Leider war er gezwungen, dass Auto Ende 96 stillzulegen und kam wohl auch nicht dazu, das wieder rückgängig zu machen. Aber das Auto ist toll gepflegt, die Karosse ist in bstem Zustand, und das mit der Technik wird schon hinhauen, sieht bestens aus.

Sag mal, gibt es den Schaltplan von deiner Lichtbox irgendwo? Ich will den Lichtschalter schonen (ist noch intakt).

gruß

Uli
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3118
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Vergaser oder IE...

Beitrag von Heiko »

Jedem das seine. Meinen ersten X hatte ich von 1988 bis 1996. Vergaser Bj. 80. Diesen habe ich 1993 auf IE umgebaut incl. Kat. Den Schritt habe ich damals bereut. Der Vergaser ist vom fahren einfach geiler. Den Kat habe ich dann durch eine ANSA ersetzt. Ist dann fast das gleiche Gefühl. Nach der Pause von 96 habe ich Verrücker mir dann im März 2002 doch tatsächlich wieder so ein Teil zugelegt. Die mehr oder weniger intensive Suche dauerte allerdings 2 Jahre. Da ich nicht auf 1300er stehe sollte es halt ein möglichst alter 1500er sein. Den habe ich dann auch gefunden. EZ. 03/79. Karosserie absolut TOP. Nicht geschweißt. Mechanisch war allerdings einiges fällig. Da war in den Jahren nicht viel gelaufen. Bremsschläuche hatten z.B. Datum 12/78. Jeder "Gecke" ist halt anders. Bin jetzt schon bei gut 3000,-€ Investition ohne irgenetwas an der Karosse gemacht zu haben. :mad:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
thandor
Beiträge: 147
Registriert: 16. Jul 2003, 15:23
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von thandor »

Also, was gibt es denn gegen einen gepflegten 1300 er zu meckern?!!!!!!!!!!!!!

Ich fahre einen und bin glücklich! Natürlich bedarf er Pflege aber er ist absolut im Schuß:

Eine echter Oldtimer.

1500er fährt doch jeder.

MFG Christian :evil:
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3118
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

...zu meckern...

Beitrag von Heiko »

Nichts gibt es am 1300er zu meckern. Mir gefällt der 1500er einfach besser. Hätte mir sonst einen 1300er gekauft. :wink:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3118
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Original Polo....

Beitrag von Heiko »

Wer bei der Rallye dabei war und an der ersten Station Pipi mußte hat Ihn gesehen. VW Polo 1, dieses matte hell grüne Teil. Chromstosstangen, Zustand sehr gut. Nummernschild :!: :!: :!: 11 - 03 :!: :!: :!:
War selbst für mich als VW-Hasser eine Schande. So ein Teil gehört echt erhalten. Der Typ fährt das Teil als Winterauto und einen Golf IV im Sommer :grab: :evilbat:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Antworten