ich habe ein kleines Problem, vielleicht auch nur eine Denkfraktur...
Ich muss die beiden Frontbleche links und rechts an meinem Bert (one) erneuern.
Von Henk und von Schnitzler habe ich schon ein Angebot über die Ersatzteile bekommen.
Bielstein weigerte sich heute Vormittag hartnäckig den Telefonhörer anzufassen.
Bei Henk gibt es leider nur das rechte aus Blech, das linke als GFK-Nachfertigung.
Nun stellt sich mir die Frage, wie denn nun dieses GFK-Teil sinnvoll befestigt werden sollte.
Blechteile wären mir rein subjektiv lieber, da ich diese ordentlich einschweissen kann.
Desweiteren wüsste ich jetzt auch nicht, wie ich das Verstärkungsblech dahinter am GFK-Teil festmachen sollte.
Ich müsste wohl noch "Anker" anschweissen, um diese dann kraftschlüssig einzulaminieren.
Von Schnitzler kann ich ALLE Teile in Blech bekommen (wenn auch um ca. 25% teurer / Nachfertigung).
Wobei Herr Schnitzler meint, dass man die Verstärkungsbleche nicht bräuchte.
Klärt mich mal auf, wie Ihr das gelöst habt.
Grüsse aus dem Hessenland
Wolfgang
Ach so, ja:
Ich habe mir die Bilder von der Reparatur von Wolles Frontschaden heruntergeladen. (Schaden am "X", nicht an Wolle)
Diese sind generell schon hilfreich.
Dazu jetzt auch noch eine Frage:
Die Verankerung des Federdomes erfolgt ja über eine verlängerte lasche bis tief hinunter ins Radhaus.
Wolle hatte (zumindest auf einer Seite) diese lasche aufgetrennt um der braunen Pest Herr zu werden.
Das neue Teil hat er dann, so meine ich es auf den Fotos zu sehen, stumpf eingeschweisst.
Ist das so ratsam?
Ich frage nur, weil ich vor dem gleichen Dilemma stehe

Grüsse, die 2te
Wolfgang