Hab mir heute mal am Motor meine Schlauchverbindungen angesehen und festgestellt,das diese alle dur die Bank angerottet waren. Dachte mir schraub mal eine ab und mach mal ne neue druff. Mit Schrauben war da nix mehr,klong und abgerissen.

mfg Klaus
Zur Not könnte man auch den Schlauch um 1 cm kürzen(Druckstellen) und dann neu befestigen. Die Länge müsste eigentlich noch reichen.Ulix hat geschrieben:Der Ausdruck "vorbeugende Instandhaltung" bedeutet für Euch zwei nichts, oder?![]()
Am Wochenende war ich mit meinem Onkel in seinem damals von ihm neu gekauften Volumex Spider unterwegs.
Er tauscht prophylaktisch alle 10 Jahre alle Schläuche am Auto. Das fand ich einen echt guten Ansatz.
Solche Teile kann man ruhig tauschen BEVOR sie kaputt gehen...
Die hab ich auch beim Motorwechsel verwendetCool-Man hat geschrieben:Beim Aldi (Ja... wirklich![]()
) gabs mal Schlauchschellen. 20 Stück in einer Packung für... 1,99Euro.
Da hab ich 5 Packungen gekauft und alle Schellen gewechselt.
Normal kostet schon eine Schelle fast soviel...
Die einzigen, die ich noch mache (irgendwann) sind die am Kühler. Aber die sind ja auch erst 3 Jahre alt![]()
![]()
Das gute... Jetzt kann ich ALLE Schellen mit dem selben Schlüssel aufmachen. Hab mir extra mal einen 7er Flexnuss (ähnlich wie ein Schraubendreher) gekauft. Die Schellen sind auch recht breit und dichten gut. Sehen auch noch gut aus![]()
![]()
.
Abarthracing hat geschrieben:Die hab ich auch beim Motorwechsel verwendetSind garnicht schlecht! Nur 1 wollte nicht ganz, die hatte wohl nen Materialfehler und hat dann auf halber Strecke durchgedreht. Aber sonst echt keine schlechten Schellen! Und meine Schläuche sind eh alle neu gewesen...