Inverter-Einphasenschweißgerät WAS ISN DAS

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 376
Registriert: 21. Mär 2004, 10:50
Wohnort: Ortenau

Inverter-Einphasenschweißgerät WAS ISN DAS

Beitrag von Linus »

Hallo,
Obi bewirbt in seinem neuen F- lyer ebendies.
laut Reklame und dem wenigen,was ich online (Konkurrenzreklame :? ) gefunden habe, soll das bei Dünnblech ganz, ganz doll sein.
Taucht das fürs Altautoschweißen?
brauchts da Spezialelektroden? Angeblich sogar zum Messing- und Bronzeschweißen geeignet? auch Alu?
die Werbung faselt was von getakteten Strömen, was wißt / denkt Ihr ?

Gruß Linus, Normgaragenbrutzler
Zeit müßte man haben... und Platz...und Ahnung...
Hobel
Beiträge: 836
Registriert: 17. Aug 2007, 16:09

Beitrag von Hobel »

Einphase heisst auch nur 230V, also eine Phase vom Drehstromnetz wird benutzt, eben der Hausstrom. Wenn es ein Elektrodengerät ist kannste das vergessen für Bleche. Ich benutze ein umgebautes Einhell SGA 170, bei welchem ich den Vorschubmotor vom Schweiss-Gleichrichter abgekoppelt und mit einem eigenen Trafe+Gleichrichter+Elkos versehen habe. Läuft wie ein 1000€ Gerät jetzt.
Antworten