![Bild](http://i241.photobucket.com/albums/ff282/duaneestill/Stradale205.jpg)
![Bild](http://i241.photobucket.com/albums/ff282/duaneestill/Stradale204.jpg)
![Bild](http://i241.photobucket.com/albums/ff282/duaneestill/Stradale203.jpg)
![Bild](http://i241.photobucket.com/albums/ff282/duaneestill/Stradale201.jpg)
![Bild](http://i241.photobucket.com/albums/ff282/duaneestill/red_stradale.jpg)
Quatsch, der soll ja ~80.000 US$ kosten. Das ist ja der einzige X1/9 Abarth Stradale der gebaut wurde.2Slow4You hat geschrieben:Haste den jetzt auch gekauft![]()
Wer hätte gddacht dass Du den ersten privaten X1/9 Rennstall aufmachst *duckundrennweg*
Matthias
Natürlich bekommt man so was:Diabolic hat geschrieben:Hallo
So was würde mir auch gefallen. Nur schade, dass man den Bodykit nicht bekommt.
Bekommt man hier wirklich den Stradale-Kit oder nur den Prototipo?Alpinchen hat geschrieben:Natürlich bekommt man so was:Diabolic hat geschrieben:Hallo
So was würde mir auch gefallen. Nur schade, dass man den Bodykit nicht bekommt.
http://www.abarth-gmr.be/new/parts.php? ... ARLO#p_165
Meine Aussage ist begründet.Alpinchen hat geschrieben:Dann bau ihn selbst.Diabolic hat geschrieben:Jetzt habe ich ihn gefunden, für 1400.- Euro. Ist aber ein stolzer Preis finde ich.
Da wird sich der aufgerufene Preis schnell relativieren.
Dann musst Du halt da kaufen.Diabolic hat geschrieben:Meine Aussage ist begründet.Alpinchen hat geschrieben:Dann bau ihn selbst.Diabolic hat geschrieben:Jetzt habe ich ihn gefunden, für 1400.- Euro. Ist aber ein stolzer Preis finde ich.
Da wird sich der aufgerufene Preis schnell relativieren.
Sorry aber für 1400.- Euro bekomme ich einen kompletten Dallara Kit über den Di Fulvio.
Dieser ist nicht minderwertiger als der Stradale.....