Zündspule kaputt?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
jo.wa
Beiträge: 94
Registriert: 25. Apr 2008, 15:44
Wohnort: Bielefeld

Zündspule kaputt?

Beitrag von jo.wa »

Hallo,

ich habe am Wochenende versucht, meinen 81er 1500er aus seinem siebenjährigen Winterschlaf zu erwecken. Allerdings gab's keinen Zündfunken. Ich vermute, dass es an der Zündspule liegt, obwohl an den Anschlüssen die nötige Spannung anliegt. Auch wenn ich den Verteiler probehalber überbrückt habe, gabs keinen Funkten. Auch bei einer Erstzzündspule aus einem Teileträger dasselbe: kein Funken. Eigentlich sind Zündspulen doch nicht so empfindlich, oder gibt's beim X irgendwelche Besonderheiten?

Bild

Für Tips vielen Dank im Voraus.

Jochen[/img]
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Moin Jochen,

die Zündspule geht i.d.R. sehr selten kaputt.
Check mal, ob das kleine grüne Kabel, welches an den Verteiler geht, Strom hat. Kein Zündfunken kann auch heißen, dass hier kein Strom ankommt.

Grüße
Michael
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Kontakte oxidiert? Versuch mal die mit einer Kontaktfeile oder feinem Schleifpapier sauber zu machen, Du müsstest dann beim Öffnen schon einen kleinen Funken am Kontakt selbst sehen.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Speed!
Beiträge: 445
Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Speed! »

ohne Lästern zu wollen... das sieht auf dem Bild fast nach einer archäologischen Ausgrabung aus. Besonders geschützt, stand der Kleine aber nicht da, oder? Wirkt ein bisschen wie eine Zeitreise...

Grüzi
Speed!
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
Benutzeravatar
jo.wa
Beiträge: 94
Registriert: 25. Apr 2008, 15:44
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von jo.wa »

Ja, das ist wohl so eine typische X-Geschichte. In den 80ern mehr aus Zufall gekauft (war das billigste offene Auto, was ich damals kriegen konnte). Zwei Jahre "Rolling Teilrestauration" mit Neulack, dann sah er richtig geil aus (leider keine digitalen Fotos mehr aus der Zeit). In der Zwischenzeit war ich auch nach mehreren Mittelmeertrips und Nürburgring-Treffen zum Überzeugungstäter geworden. Dann aber Anfang der Neunziger Kinder etc., X zunächst verkauft. Dann isser mir aber vier oder fünf Jahre später wieder zugelaufen (genau derselbe), war allerdings schon etwas angegriffen. Nochmal TÜV für zwei Jahre und dann (Kinder waren halt noch zu klein und Arbeit zu wichtig) in die Scheune. Jetzt muß ich die Scheune räumen und die alte Liebe ist wieder erwacht. Auch mein Großer (inzwischen 14) ist bereits infiziert. Jetzt wollen wir mal gucken, was noch so übrig ist und ob sich eine Wiederherstellung lohnt. So wie es aussieht wird's aber wahrscheinlich auf einen Verkauf als Teileträger (2. Karosserie hab ich auch noch) und die Neubeschaffung eines halbwegs fitten X hinauslaufen.

Vielen Dank auch für die Tips, geholfen hat aber noch nix. Ich habe die Spule mal isoliert getestet (Impuls direkt mit 12-V-Kabel und nicht über den Verteiler gegeben). Dabei ist nix passiert, obwohl beim Ansteuern durch die Kontakt ja eigentlich auch nichts anderes passiert. Also werde ich wohl doch erst mal 'ne neue Zündspule besorgen.

Gruß

Jochen
Benutzeravatar
SchwarzerX
Beiträge: 26
Registriert: 23. Feb 2009, 20:37

zündspule

Beitrag von SchwarzerX »

was kostet so ne zündspule? ist deine auch von BOSCH?
Um Bertone fahren zu wollen mus man eine ganz besondere Einstellung haben.
Antworten