Und noch ein Gewindefahrwerk....

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Und noch ein Gewindefahrwerk....

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo Tuningfreunde

Gestern Abend war ich an der Auto-Zürich. An dieser Messe, werden neue und bestehende Fahrzeugmodelle gezeigt.
Unter anderem hat es auch eine Tuningabteilung und dort bin ich auf dieses Fahrwerk gestossen.

Dieses Fahrwerk ist von XYZ und ist auch für unsere Xen zu haben. ( angegeben ist von 1982 bis 1989 )
Der Brutto Preis liegt bei 2015.- SFr. ( ca. 1250.- Euro)

Dieses Produkt kenne ich leider nicht und kann auch nichts dazu schreiben.
So wie ich es gesehen, scheint es sauber und gut verarbeitet zu sein.
Es ist gleich zu stellen mit dem K-Sport, denn es wird im gleichen Land hergestellt.

Es wird mit TUV und MFK Gutachten ausgeliefert.

Bei Abnahme von 5 bis 10 Stk. kann mit einem Rabatt von 20 bis 25% gerechnet werden.


Bild


Dieses Fahrwerk auf dem Foto, ist nicht von einem X.......
So könnte das X Fahrwerk aussehen.

Weitere Infos auf www.xyz-racing.ch


Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Das K-Sport gibts bei mir billiger ;)
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Acki hat geschrieben:Das K-Sport gibts bei mir billiger ;)
Ist sehr gut möglich Acki, dann rück mal mit dem Preis raus.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo

Wer kennt dieses Fahrwerk oder hat schon was davon gehört? :roll:

Kritik oder Anregungen sind erwünscht.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Sieht fast wie ein "Ableger" von K-Sport aus...

Sieht schon recht ähnlich aus.

Aber kein gutes "Gefühl" stellt sich bei mir ein, wenn einer so auf "Professionell" macht und in 5 Sätzen 7 Fehler macht...



.
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Hier mal nen Bild vom K-Sport:
Bild

Offizieller VK ist 1250,- aber da lässt sich was dran machen ;)
gerchy
Beiträge: 42
Registriert: 7. Aug 2007, 20:03
Wohnort: 2193 Erdberg
Kontaktdaten:

Beitrag von gerchy »

hallo..
Wie ist das FW zu fahren? ist es sehr hart?
Kann mir jemand sagen, der das FW eingebaut hat, welchen Außendurchmesser die Federn haben?
Müsste ich dann wissen wegen ET der Felgen.

Danke fùr die Antworten!

mfg gerhard
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Optik -toll -Aber in österreich giebts sicher kein Pickerl mit dem Teil.
Meine Dämpfer federn machen ihren Job auch ganz gut.
Dämmpfer in Italien umgebaut,Schnitzlerfedern,vorne eine windung entfernt.Alles schwarz Matt
damit für die Obrigkeit---Original.Fahrverhalten nicht schlecht.Mit dem dickem Murl ist Drift möglich.
gerchy
Beiträge: 42
Registriert: 7. Aug 2007, 20:03
Wohnort: 2193 Erdberg
Kontaktdaten:

Beitrag von gerchy »

ja aber ich habe das problem, dass ich mit dem reifen 195/40/16 am unteren stoßdämpferrand schleifen würde. :-( und jetzt habe ich eine spurverbreiterung von 55mm drinnen. und das wollte ich vermeiden. ich will ja die felgen eintragen lassen. aber so wird das nichts.
jetzt dachte ich mir, dass wenn ich das gewindefahrwerk drinnen hab, das übrigens vom durchmesser nicht so fett ist, es sich dann mit einer 20mm spurverbreiterung ausgeht. denn diese ist kein problem.
das gewinde hat ja tüv abe dabei. wieso geht das nicht in österreich?
mfg gerhard
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Was haben denn Deine Felgen für eine ET?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
gerchy
Beiträge: 42
Registriert: 7. Aug 2007, 20:03
Wohnort: 2193 Erdberg
Kontaktdaten:

Beitrag von gerchy »

ET 37
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Ich vermute mal 7,5x16 bei ET37? Damit steht deine Felgeninnenkante 44mm weiter innen als mit Serienfelgen (5x13ET25). Die Originalfeder hat einen Außendurchmesser von ca. 130mm. Um Deine Felgen mit 20mm-Scheiben zu fahren müssen die Federbeine als maximal 130-2x(44-20)=82mm haben.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
gerchy
Beiträge: 42
Registriert: 7. Aug 2007, 20:03
Wohnort: 2193 Erdberg
Kontaktdaten:

Beitrag von gerchy »

genau.
und welchen außendurchmesser haben die federn vom gewindefahrwerk?
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Naja Österreicher sind im wesentelichen gemütliche Leute, die Typisierer werden machmal eben
etwas unrund wenn du mit einm heissen Teil kommst ,....ausser du kennst jemand.......................
Wenn es sich mit 16 Zoll nicht ausgeht,versuchs mit kleinernen Radln-ist eh Hübscher.
gerchy
Beiträge: 42
Registriert: 7. Aug 2007, 20:03
Wohnort: 2193 Erdberg
Kontaktdaten:

Beitrag von gerchy »

kleinere radln geht nicht mehr.. bremse zu groß! :-(
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Aha
Galvani
Beiträge: 5
Registriert: 7. Jan 2009, 16:47
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Galvani »

Diabolic GTS hat geschrieben:Hallo

Wer kennt dieses Fahrwerk oder hat schon was davon gehört? :roll:

Kritik oder Anregungen sind erwünscht.
Hi Raffi

Das XYZ Fahrwerk hab' ich mir vor etwa einem Jahr besorgt, aber zu einem tieferen Preis... verbauen liess es sich problemlos, einstellen genauso. Das Fahrwerk kommt mit allen für die CH notwendigen Unterlagen. Bin diese Woche ohne Probleme durch die Abnahme gekommen und hab' erst noch Komplimente für den Wagen bekommen :) und das nachdem der X seit 1985 ausgelöst war!
Bin mit dem Wagen noch nicht viel herumgekurvt, aber von der Fahrdynamik her, kam das XYZ an alle bisherigen Fahrwerke, die ich gefahren bin, heran! Für ältere Semester wohl schon fast zu hart auf der Strasse :wink:
Antworten