Radschrauben

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Hasi
Beiträge: 74
Registriert: 7. Mai 2008, 21:32
Wohnort: Lüneburg

Radschrauben

Beitrag von Hasi »

Moin,

fährt jemand von euch 4x100er Lochkreisfelgen ?
Ich habe gehört das es Various-Schrauben geben soll.
Die Radschrauben sollen einen" beweglichen Kopf " haben und somit
nicht auf Spannung sitzen wenn man 100er auf 98er Lochkreis fährt.

Hat jemand Erfahrung damit ?

Gruß Markus
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Hatte ich mal aufm Alfa gemacht, da gibts nur so gut wie 100er LK (Allerdings 5Loch).
Diese Adapterschrauben sollte jeder gut sortierte Reifenhändler besorgen können.
Meine hatten 3 Euro/Stk. gekostet.
Allerdings solltest du dir noch was für die Mittenzentrierung was einfallen lassen.


.
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Soll aber ab und zu beim TÜV Probleme mit den Versatzschrauben geben.
Benutzeravatar
Markus_
Beiträge: 122
Registriert: 11. Sep 2006, 11:28

Beitrag von Markus_ »

____________________
Grüße aus Bernbeuren
Markus

1500er i.e. KAT EZ3/89
ZBB128AS007162842
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Angeblich werden Versatzschrauben in Deutschland seit August letzten Jahres nicht mehr eingetragen, guckst Du hier:link

Am besten sind wohl eh Adapterplatten
Antworten