Auspuffanlage Diabolic-Racing by CSC

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Auspuffanlage Diabolic-Racing by CSC

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo Freunde

Jetzt ist sie da, die Diabolic-Racing by CSC. Ich habe mich bemüht, diese Anlage vor der Messe in Stuttgad zu bekommen.
Mit viel Anstrengungen hat es geklappt.

Die Auspuffanlage ist passend für den X1/9 1500 i.e und alle Vergaser Modelle.

Fächerkrümmer mit Lamdaanschluss und Schalldämpfer mit internem 200 Zellen Kat.

Wahlweise mit Endrohrausgang

- rechts oder links.
- rechts und links.
- oder mittig möglich

Wahlweise mit verschiedenen Endrohrvarianten.

- rund oder eckig einfach
- rund oder eckig doppelt



Preise :

Normal Stahl für nur 650.- Euro exkl. MWSt. und Versand

Edel Stahl " INOX " nur 800.- Euro exkl. MWSt. und Versand


Ich hoffe ihr findet Gefallen an dieser Anlage.

Gruss Raffi


Die ABE oder TUV ist ab einer gewissen Stückzahl möglich.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Diabolic GTS am 17. Jul 2009, 11:09, insgesamt 3-mal geändert.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1048
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Auspuffanlage auch für 1500 i.e. Klima?

Beitrag von Jor »

Hallo Raffi, ist die Anlage auch für den 1500er i.e. mit Klimaanlage geeignet?
Du weisst schon, wegen dem Klimakompressor.

Grüsse

Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Jochen

Der Klima Krümmer wird in ein paar Wochen da sein.
Keine Sorgen mein Freund, auch die Klimafahrer werden bedient.

Wie gefällt dir diese Anlage? Was für Endrohre würdest du dir wünschen?

Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Alternative

Beitrag von Streitberg »

Hallo Raffi,

das Teil wäre ja die Alternative zum wegen der nicht ausreichenden Bestellmenge nicht lieferbaren Schnitzler KAT.
Bleibt nur die Frage, ob man das Teil auch entsprechend - also mit Euro 1 - eingetragen bekommt.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1048
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Endrohr links, einfach

Beitrag von Jor »

Ich warte drauf und nehme Dich beim Wort.
Wie kann man den Herrn Gerd Wilitsch erreichen?
Wegen der Eintragung müssen wir uns keine Sorgen machen, da wir ja schon einen geregelten Kat eingetragen haben. :D
Ich denke, das die wenigsten TÜV Prüfer die Anlage von der Originalanlage unterscheiden können und wenn, dann kommt immer noch das Argument der Ersatzteilversorgung.

Grüsse

Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Re: Alternative

Beitrag von Diabolic GTS »

Streitberg hat geschrieben:Hallo Raffi,

also mit Euro 1 - eingetragen bekommt.

Servus Andreas
Die Euro 1 wird er locker erfüllen, denn sonst könnte ich ihn bei mir nicht montieren.

Genau, es ist die alternative zum Schnitzler und der Preis für die Anlage ist unschlagbar.

Hoffe, dass ich mit dieser Anlage viele Xler zufrieden stellen kann.
Zuletzt geändert von Diabolic GTS am 15. Mär 2009, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5477
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Holgi »

guter Ansatz, aber immer noch das Endrohr auf der falschen Seite für den Einspritzer ...
Frage mich nur, warum?
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Pauer hat geschrieben:guter Ansatz, aber immer noch das Endrohr auf der falschen Seite für den Einspritzer ...
Frage mich nur, warum?
Pauer

Lese bitte genau was ich oben geschrieben habe.......

Wahlweise mit Endrohrausgang rechts oder links.
Auch mittig ist möglich oder rechts und links.


In ein paar Wochen, wirst du auch den mit Ausgang rechts sehen.
Geduld muss man im Leben haben, dass habe ich aus diesem Forum gelernt.:wink: :wink: :wink:

Ausserdem, ist dieser Auspuff nur ein funktionierender Prototyp und ist extra für den Diabolic gefertigt worden.
Da bei mir der Endrohrausschnitt zugeschweisst wurde und das Endrohr unten raus kommt, ist es mir egal, auf welcher Seite das Endrohr rausschaut.

Nächste Woche kommt er auf meinen X.
Mal hören wie der klingt.......
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Jetzt machen wir Nägel mit Köpfe.....

Wer hat Interesse an dieser Anlage?
Ein paar Leute aus dem Forum, habe sie auf der Messe sehen können.

Garantiere das die Anlage, die in in Serie geht wird, dass Endrohr rechts haben wird.
Diese wird auf Kima und ohne Klima Xen passen.

Die Preise sind bekannt......

Was für Endrohre wünscht ihr euch?
Es ist einfacher, wenn alle das gleiche nehmen.
Mein Vorschlag, rund 60 mm.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Euro 1

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

ja, ich glaub schon, dass die Anlage Euro 1 erreicht. Und für ein Fahrzeug mit eingetragenen Kat ist das sicherlich keine schlechte Lösung da vom TÜV sicherlich nicht bemängelt wird.
Die Frage ist halt, wie trägt man sowas ein wenn man bislang noch keinen Kat hat.
Die entsprechenden Papiere - sprich Abgasgutachten - dürften ja wohl nicht dafür vorliegen. Und vom Schnitzler Franz wird es wohl kaum Papiere dafür geben ohne seine Anlage zu kaufen.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Andreas

Bei uns in der Schweiz, wir wohl eine Amtliche Abgasmessung und Vorbeifahrtsmessung, Lärmmessung reichen.
Mit diesen Dokumenten sollte einen Eintrag möglich sein.

Eine ABE würde in Deutschland ca. 15000.- Euro kosten.
Der Auspuffhersteller, würde eine ABE machen lassen, wen genug Stückzahlen zusammen kommen aber dann würde sich auch der Preis verändern.

Beim Langenberger sollte eine Einzelabnahme möglich sein und die würde auch nur 300.- Euro kosten.
Der Heinz kann das sicher mehr darüber schreiben.

Das andere Problem ist, dass Vergasermodelle ungeregelt sind.
Ich weiss nicht, wie sich die Abgaswerte bei denen verhält.
Zuletzt geändert von Diabolic GTS am 15. Mär 2009, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Auspuffhalterung ( Knochen )

Ich brauche noch eine Auspuffhalterung ( Knochen ), die an das Getriebe angeschraubt wird.
Ich meine diesen, dass am U-Bügel von dem Schalldämpfer angeschraubt wird.

Wer hat so ein Teil für mich? Dieses brauche ich dringen, um den Auspuff montieren zu können.


Hat jemand ein Bild davon?


Bild
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Schlicki
Beiträge: 107
Registriert: 16. Feb 2008, 15:40

Beitrag von Schlicki »

Wie Diabolic schon schrieb, für Vergasermodelle wär diese Anlage nur ein ungeregeler Kat und bekäme deshalb keine Eintragung nach 77 (Euro 1 = grüne Plakette bei Benziner)

Gruß Volker
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Wurmregelung

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

aus diesem Grund hat der Schnitzler Kat ja noch die Wurmregelung.
Benannt nach dem ursprünglichen Entwickler Wurm der die Lambdaregelung für Vergasermotoren mittels Nebenluftbypass entwickelt hat.
Damit wird daraus ein geregelter Kat der ja bei der von Schnitzler verkauften - zur Zeit wegen zu wenig Interesse nicht lieferbaren - Anlage Euro 1 erreicht.
Hatte ich übersehen, dass diese Anlage natürlich keine Regelung enthält.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3115
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Was für einen Sound hat das Teil? Hätte absolut Interesse an der Anlage. Möchte aber kein Brülltüte wie damals die Bastuck-Anlage. Ich habe den Prototypen vom Schnitzler drunter. Mir ist wurscht ob das Teil Tüv hat oder nicht. Ein VA Auspuff ist ja eh eingetragen :D
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Re: ....

Beitrag von Diabolic GTS »

Heiko hat geschrieben:Was für einen Sound hat das Teil? Hätte absolut Interesse an der Anlage. Möchte aber kein Brülltüte wie damals die Bastuck-Anlage. Ich habe den Prototypen vom Schnitzler drunter. Mir ist wurscht ob das Teil Tüv hat oder nicht. Ein VA Auspuff ist ja eh eingetragen :D
Heiko

Dass ist ein Wort....

Sobald mein Mech Zeit hat, schraubt er mir die Anlage an meinen X.
Dan kann ich dir genau sagen wie er klingt.

Wen er zulaut ist, werde ich dafür sorgen, dass deiner leiser sein wird.
Denke um die 85 bis max. 90 DB sollte er schon haben, sonst macht es auch kein Spass.
Er muss einen sportlichen, tiefen Sound haben.

Dies kann alles angepsst werden, wen er in Produktion geht. Wie auch das Endrohr auf die rechte Seite.

Wichtig : Für alle Kat. Fahrer, die diese Anlage wollen. Die Montage erfolgt wie bei einem Vergasermodell.
Das heisst, man sollte sich einen Bügel besorgen, von einem Vergaser Endtopff.


Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1048
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Lautstärke

Beitrag von Jor »

Hallo Raffi,

ich kann mich Heiko auch nur anschliessen. Die Klangfarbe ist kriegsentscheidend, nicht die Lautstärke.
Also viel lauter als die Originalanlage sollte die Anlage nicht sein, da gibt es nur Stress mit dem TÜV.
Auch das Endrohr muss nicht überdimensioniert sein, 50 mm ist schon genug.
Wenn ich ein Angeberrohr haben will, dann gibt es genug Chromhülsen im Zubehör
oder ich poliere mir ein 100 mm Edelstahlrohr fertig mit Klemmbügel und schraub es dran, dass würde dann auch mächtig "Eindruck" schinden. :oops: :D :lol:

Nein, bleib einfach soh nah am Original, wie möglich.

Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Jochen, Heiko

Ich muss den goldigen Mittelweg finden, so dass alle zufrieden sind.

Das heisst, ein Endrohr zwischen 50 und 60 mm, mit dumpfem Sound.

Mit wie viel DB sollte die Anlage nach eurer Meinung brüllen dürfen?

Müsste mal wissen, wer so eine Anlage nehmen würde mit Endrohrausgang rechts?
Meine für Xen mit Kat. mit oder ohne Klima. Da der nächste Krümmer, für beide passen wird.



PS: Werde nöchste Woche einen Soundcheck von der Kat.-Anlage machen und diesen hier einstellen.

Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Laut ist Out

Beitrag von Michael V. »

Moin aus dem Norden,

auch ich bekunde Interesse an der Auspuffanlage für den i.e. (Ausgang rechts) unter zwei zwingenden Voraussetzungen:

1) Die Anlage darf defintiv keine Brülltüte sein. Sie sollte im Idealfall nicht lauter als das Original sein.
2) Das Endrohr sollte dezent ausfallen. Verchromt ist ok, aber keinesfalls im Durchmeser größer als 5cm. Das Original hat 4cm, für meinen / unseren Bedarf würde auch das reichen.

Danke & Gruß
Michael
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Re: Laut ist Out

Beitrag von Diabolic GTS »

Michael V. hat geschrieben:Moin aus dem Norden,

auch ich bekunde Interesse an der Auspuffanlage für den i.e. (Ausgang rechts) unter zwei zwingenden Voraussetzungen:

1) Die Anlage darf defintiv keine Brülltüte sein. Sie sollte im Idealfall nicht lauter als das Original sein.
2) Das Endrohr sollte dezent ausfallen. Verchromt ist ok, aber keinesfalls im Durchmeser größer als 5cm. Das Original hat 4cm, für meinen / unseren Bedarf würde auch das reichen.

Danke & Gruß
Michael
Hallo Michael

Dan sind es jetzt drei, die kein Mega Rohr hinten hinaus wollen. :D :D :D
Also ist der durchmesser festgelegt auf 50 mm.

Wer grösser fahren will, der sagt einfach bei der Bestellung Bescheid und dann wird es für denjenigen einfach grösser gemacht.

Ich muss es in DB wissen, wie laut oder leise die Anlage werden soll.
Mindestens einen Richtwert.

Seit ihr mit 85 DB einverstanden? Das ist sportlich aber nicht laut.

Weitere Interessenten melden sich bitte hier.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Antworten