Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Bericht Ransel-Classic Bergrennen

Hier könnt Ihr alle Bilder verlinken, z.B. Euren eigenen oder Sammlungen von der letzten Techno Classica oder vom Nürburgringmeeting. Natürlich sind hier bebilderte Restaurationen ebenfalls gern gesehen...
Antworten
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Bericht Ransel-Classic Bergrennen

Beitrag von Querlenker »

Letztes Wochenende war das Ransel Bergrennen an der Loreley, Deutschlands längstes Bergrennen, als Gleichmäßigkeitsveranstaltung ausgeführt.
(Letztes Jahr war ich schon dabei mit 2 Kumpels, mein X war leider noch zerlegt und ich musste mit dem 6er fahren.)

Angereist sind wir am Do. nachmittag, erst mal technische Abnahme, Startnummern aufkleben etc.
Dann gleich noch Interview im Fahrerlager durch den Streckensprecher.

Bild

Dann noch Rennreifen montieren, Helm auspacken, Kamerastativ montieren.

Bild

Am Freitag morgen dann endlich Aufstellung zum Vorstart.

Bild
Bild
Bild

Dann ging es endlich los.

Bild
Bild

Es hat RICHTIG Spaß gemacht.
Ich war auch schneller als ich gedacht hätte, vorallem als es sich anfühlte.
Der Sparco Sitz ist genial, man verkeilt sich nicht mehr im Auto, sondern kann sich aufs Fahren konzentrieren. Ausserdem hat man mehr Berührungspunkte mit dem Auto und bekommt dadurch eine bessere Rückmeldung. (Im Alltag nervt der Sitz aber sehr).
Die direkte Lenkung führt dazu dass man da relativ undramatisch den Berg hochzirkelt (siehe unten).
Die Rennreifen in Verbindung mit dem vorderen Stabi bieten ein extrem neutrales Fahrverhalten mit sehr gutem Grip. Dadurch aber auch keine Drifts. Im allerersten Lauf bin ich immer zwischen 2. und 3. Gang hin und her, das war nix. (4-Gang mit längerer Endübersetzung).
Dann habe ich gemerkt dass ich den 3. meistens drin lassen kann, auch weil ich durch meine zahme Nockenwelle gutes Drehmoment habe. Manchmal hätte ich vielleicht doch runterschalten sollen, aber es ist schwer zu sagen was besser ist.
Leise war es auch noch durch Serienauspuff (Übergangslösung) und geschlossenen Lufikasten.

Meine beste Zeit war 3:21min, schneller als so manche ausgeräumte Rennkiste mit Plastikscheiben und breiten Slicks. Komisch.

So, jetzt einmal mitfahren, wie gesagt, es kommt nicht sehr schnell rüber auch weil ich kaum schalte und die Akustik so zivil ist.
Schaltdrehzahl war immer 7500, oben, wo es schneller ist, habe ich den 3. bis 7500 gedreht, das hat genau gepasst bevor ich bremsen musste. Da ist noch jede Menge Potenzial drin, wenn ich die Strecke besser kennen würde und ein besserer Fahrer wäre. Aber ich wollte ja auch die Karre heil lassen.

http://www.youtube.com/watch?v=-jIBHWw75G0
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Ulix

Echt coole Sache 8) , da wäre ich auch gerne dabei gewesen.
Das war sicher ein gutes Training für Anneau Du Rhin.
Kann mir gut vorstellen, dass es echt Spass gemacht hat.

Ich will auch...................... :cry: :cry: :cry:

Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Oliver
Beiträge: 167
Registriert: 14. Apr 2004, 13:08
Wohnort: Schliersee

Beitrag von Oliver »

Servus Ulix,

sieht sehr entspannt aus, wie Du da raufsägst. 8) Ich denke das Video verfälscht ein bischen die Geschwindigkeit. In der Realität war es wohl schon nochmal ein Eck schneller (sieht man ja auch auf den Fotos).
Aber eine gute Zeit bei nicht optimaler Getriebeabstimmung und Streckenunkenntnis, zeigt schon das Potenzial von Deinem X (samt Fahrer :wink: )...
Weiterhin viel Spaß!

Grüße!
Oli
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Schönes Ding!

Beitrag von Michael V. »

Sehr geil!
Scheint eine sehr schöne Veranstaltung gewesen zu sein! Kommt stilecht rüber (so wie auch Dein Helm - cooles Teil!).

Ich kann mir auf so einer Strecke sehr gut vorstellen, dass zuviel Schalten da eher ungünstig ist - gerade beim 1600er. Die Lautstärke Deiner provisorischen Abgasanlage finde ich im Übrigen vollkommen ok. Laut ist out! ...und: mehr Phon heißt noch lange nicht mehr schnell, das war schon immer so!
Ansonsten macht Deine Fahrt auch einen sehr professionellen Eindruck: keine hektischen Lenkbewegungen, nur wenig kreischende Reifen, insgesamt sehr entspannt (wie Oliver schon schreibt). Driften macht zwar Spaß, aber die Zeit leidet.
Schönes Ding!

Ich würde mir wünschen, dass noch viel mehr X-Piloten ihr Fahrzeug dann und wann mal so in der Form "artgerecht" bewegen würden. Leider sind wir da in der Minderheit, sozusagen die Opposition der motorsportlichen Xler... :wink:
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

..........

Beitrag von herze-2004 »

War das Vorgabe ohne Dach zu fahren? Ansonsten scheinbar ne geile Veranstaltung, und so fix um die Ecken waren die CD 30 wohl selten unterwegs :D .
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Schön

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

richtig schön zuzusehen und zuzuhören.
Finde der Klang ist absolut OK, nicht zu laut (zumindest beim Video) und trotzdem kraftvoll und satt.
Sauber gefahren, keine hektik bring unspektakulär gute Zeiten.
Herzlichen Glühstrumpf und weiter so.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Klasse!!

Beitrag von pulpix »

Hi,

also so unspektakulär find ich das Video gar nicht! Im Gegengenteil, das sieht doch profimäßig aus! Man muss bedenken, daß es überhaupt keine Auslaufzone gibt, sondern nur Berg oder Leitplanke. In Anneau du rhin gibt es nahezu kein Risiko, hier aber gewaltig. Ich wäre wahrscheinlich mit soviel Sicherheitsreserve gefahren, daß mich ein Fahradfahrer überholt hätte. Man kann sehr gut hören wie " geil" die Karre liegt, der rutscht nicht quietschend weg, sondern rubbelt. Die Beschleunigung ist unglaublich, vor allem mit 4-Ganggetriebe.
Der Motor steht nicht zufällig zum Verkauf? Oder das Fahrwerk, oder die Bremsanlage,oder.....
Was man nicht kaufen kann, ist natürlich die Fahrkunst.

War da ne Lizenz nötig?

Herbert
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Klasse!!!

Beitrag von Miket »

Hi Ulix,
sehr coole Geschichte - und auch noch stilsicher bis zum Helm!

Leider kommt das Video ein paar Jahre zu spät... Wäre in in früheren Zeiten, in den der X gerne als Pseudo-Sportwagen oder Hausfrauen-Ferrari tituliert wurde, ein sehr brauchbares Gegenargumet gewesen... :lol:

Wie sah Deine Zeit denn im Vergleich zum 6er aus? Wenn die Umstände ähnlich waren, wäre das eine interessante Komponente (mehr Power, mehr Gewicht und mehr Trägheit bei gleichem Fahrer gleich welche Zeit?)!
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Mit dem 6er war ich ca. 8 Sek. langsamer.
Da haben natürlich die 218PS und dickes Drehmoment geholfen, aber das Fahrwerk ist doch ziemlich schwabbelig. Ich wusste dieses Jahr vorher wirklich nicht ob ich schneller oder langsamer sein würde. Zum Glück schneller :-)

Herbert, danke für die Blumen :-)
Nein, keine Lizenz nötig, war ja eine Gleichmäßigkeitsbveranstaltung. Man durfte z.B. auch mit offenem Cabrio ohne Bügel fahren.
Fahrwerk, Räder und Bremsen sind doch fast identisch mit Deinem Auto! :-)

Michi, hast ja Recht, aber nächstes Jahr will ich auch mal einen Lauf ohne Stabi fahren :-)
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Oh Mann...

Beitrag von Thommy124 »

... jetzt ist der in AdR schon wieder 2 Sekunfden schneller :x ! Da verbläst er ja nicht nur uns, sondern legt sich mit den richtig schnellen an :shock: .

Ulix hat geschrieben: Fahrwerk, Räder und Bremsen sind doch fast identisch mit Deinem Auto! :-)
8) :lol: 8) :lol: 8)


Cooles Video, Ulix! Und sehr dezenter Ton, die 7500 /min hört man wirklich nicht raus.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Um zu demonstrieren was ich meine dass mein Auto leise ist und mein Film unspektakulär wegen wenig schalten, hier ein anderes Beispiel :-)
Richtiges Rennauto mit (ich glaube) 250PS (da kostet der Motor soviel wie 5 X1/9s) und mechanischer Einspritzung.
Die Zeit war so um die 3:00, wo meine 3:21 war.

Lautsprecher schön laut!
http://www.youtube.com/watch?v=N4qp2562_fU
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Holgi »

... und das ganze noch mit Beifahrer :lol:
Bertone X1/9
Datenschtz

Beitrag von Datenschtz »

Ulix hat geschrieben:Um zu demonstrieren was ich meine dass mein Auto leise ist und mein Film unspektakulär wegen wenig schalten, hier ein anderes Beispiel :-)
Richtiges Rennauto mit (ich glaube) 250PS (da kostet der Motor soviel wie 5 X1/9s) und mechanischer Einspritzung.
Die Zeit war so um die 3:00, wo meine 3:21 war.

Lautsprecher schön laut!
http://www.youtube.com/watch?v=N4qp2562_fU
Jo!! so mus das klingen :lol: :lol: die Drehzahlen und der Sound gibt so ne schöne Gänsehaut :lol:
Mehr Mehr :lol: :lol: so etwas ist Balsam für meine Ohren :wink:

Grüssle Andy
Antworten