Motor zu kalt und riecht nach Sprit

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
potiklausi
Beiträge: 30
Registriert: 17. Apr 2008, 17:16
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Motor zu kalt und riecht nach Sprit

Beitrag von potiklausi »

Huhu,

Also da ich im Forum nichts passendes gefunden habe wende ich mich mal direkt an euch :wink:

Ich fahre meinen X nun seid einen gutem halbem Jahr und mir fällt immer wieder auf das die Motor Temp bei der Fahrt immer so um die 70 C° (eher weniger als mehr) beträgt. Wenn ich bei warmen Wetter vor Bahnschienen oder etwas länger vor der Ampel stehe dann geht er ab und zu auf 90 C° hoch.
Ist das normal?
Habe das Thermostat schon gewechselt. Desweiteren habe ich nen neuen Kühler drin und in dem zuge natürlich den ganzen Kühlerkreislauf gereinigt.
Die Schläuche vorne am Kühler werden auch erst nach einer weile warm, Thermostat funzt also.

Desweiteren riecht der X wenn ich ihn vollgetankt habe innen und die ganze Garage nach Sprit. Tropfen tut nix und auf dem ersten Blick habe ich auch kein Leck gesehen.

Danke, LG
Basti
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Wegen Temp: Thermostat defekt...
Wegen Spritgeruch: Check mal den Verbindungsschlauch vom Tankstutzen zum Tank. Musst evtl. den schwarzen Deckel abmachen, der um den Tankdeckel ist...



.
Benutzeravatar
Schlicki
Beiträge: 107
Registriert: 16. Feb 2008, 15:40

Beitrag von Schlicki »

Das bisschen "zu kalt" ist doch besser als Überhitzung.
Desweiteren hast du ja 'nen neuen Kühler drin und den Kühlkreislauf gereinigt. Dadurch hast du jetzt eine optimale Wärmeübertragung und eben etwas geringe Wassertemperaturen.
Viele können ihren X im Stau nicht kühl halten. Also sei zufrieden und genieß den X.
Bezüglich Benzingeruch: Cool-man und vielleicht etwas weniger voll tanken.

Volker
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Basti,

der Gestank ist auch meiner Meinung nach wahrscheinlich der Schlauch.

Ich könnte mir vorstellen dass Dein Instrument zu wenig anzeigt.
Wenn Du den X im Leerlauf laufen läßt, sollte die Temperatur steigen.
Bei welcher angezeigten Temperatur geht der Ventilator an und die Temperatur fällt wieder?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
potiklausi
Beiträge: 30
Registriert: 17. Apr 2008, 17:16
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von potiklausi »

ok, mit dem Spit werde ich mal nachschauen...

Na klar, besser zu kalt als zu warm :wink: Aber gut ist das auch nicht, oder?

Also der große Kreislauf öffnet zirka bei 80 C° und die Temp geht wieder runter und pendelt sich dann bei 70 C° ein.

LG
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Beitrag von Daywalker »

Hallo,
das mit der Temperatur ist normal bei mir ist auch alles neu und es dauert bis der Lüfter anspringt.
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Moin,

ist bei mir genau dasselbe:

Fahren 70°
Stehen 90°
Lüfter bei 95°

Jetzt muss nur noch das Wetter besser werden dann wird alles gut.

Ciao Jo.
Benutzeravatar
potiklausi
Beiträge: 30
Registriert: 17. Apr 2008, 17:16
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von potiklausi »

Ja dann bin ich ja beruhigt :D

Ja, stimmt. Das Wetter lässt inmom echt zu wünschen übrig.

Danke für eure schnellen Antworten.

LG
Benutzeravatar
Das Olli
Beiträge: 196
Registriert: 13. Dez 2008, 10:33
Wohnort: Berlin/Leipzig

Beitrag von Das Olli »

Hab jetzt da keine Ahnung,
aber meiner zeigt auch wenig Temperatur; wir standen bei Leipzig 2 Stunden im Stau bei 25 Grad knalle Sonne, da ging er doch gegen 90, sonst immer eher drunter.
olli
Antworten