![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Nachdem es mir meine alte ANSA Anlage auf der letzten Passfahrt infolge Fehlzündungen, Sportnockenwelle und Doppelweberei sei dank zerrissen hatte, hab ich das vorhaben mit dem ich schon lange schwanger ging in die tat umgesetzt. Vom Reagazzi hier im Forum hab ich dann einen begonnenen Selbstbau gekauft, danke nochmals für den fairen Preis. Nach Inspektion der Innereien also der Schalldämpfungskonstruktion kam ich zur Erkenntnis dass diese nicht funktionieren konnte, sprich viel zu laut geworden wäre. Also erstmal hier im Forum Fotos vom Innenaufbau einer ANSA Anlage organisiert. Ein Nachbau sein mir machbar, wenn auch nicht ganz einfach. Anschliessend bin ich dann mal mit der grossen Trennscheibe an meine Explodierte Anlage gegangen. Der Innenaufbau hätte wohl nochmal 10 Jahre überstanden aber der Topf ist halt schon billig gebaut. Allerdings muss man Ansa zugutehalten dass das teil immerhin 15 Jahre auf dem Buckel hatte. Als nächstes hab ich dann mal Kontakte zu Ex- firmen und Kollegen aufgenommen die im Blechbearbeitungsbereich tätig sind. Zeitweise wurde in 3 firmen unentgeltlich für mich gearbeitet. Meine Exfirma hat sogar eine Trumpf Laser-stanzmaschine angeworfen. Dort wurde Lochblech hergestellt für die gelochten Rohre, macht ein Auspuffbauer in meiner nähe genauso, da passende gelochte rohre praktisch nicht zu bekommen sind.
Nachfolgend die Bilderstory
![Bild](%5Burl=http%3A//img195.imageshack.us/my.php?image=foto0019e.jpg%5D%5Bimg%5Dhttp://img195.imageshack.us/img195/5488/foto0019e.th.jpg)
Topf nach dem Ausräumen
[/img]
![Bild](http://img401.imageshack.us/img401/2009/foto0021k.th.jpg)
Einzelteile des Innenausbaus
![Bild](%5Burl=http%3A//img221.imageshack.us/my.php?image=foto0012.jpg%5D%5Bimg%5Dhttp://img221.imageshack.us/img221/7720/foto0012.th.jpg)
Bördeln der trennwände
![Bild](http://img526.imageshack.us/img526/7186/foto0027u.th.jpg)
schweissen der Rohre, die lochbleche hab ich um eine Welle geklopft. geiler Stuhl gell
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
[/img]
![Bild](http://img32.imageshack.us/img32/1349/foto0033w.th.jpg)
zusammenbau Innenaufbau
![Bild](%5Burl=http%3A//img401.imageshack.us/my.php?image=foto0034s.jpg%5D%5Bimg%5Dhttp://img401.imageshack.us/img401/5863/foto0034s.th.jpg)
Blick in den Topf mit den Einbauten
[/img]
![Bild](http://img221.imageshack.us/img221/7534/foto0039v.th.jpg)
Topf mit den Halterungen
![Bild](%5Burl=http%3A//img31.imageshack.us/my.php?image=foto0032.jpg%5D%5Bimg%5Dhttp://img31.imageshack.us/img31/7554/foto0032.th.jpg)
Meister der Schweissdrähte, nein nicht ich, da ich nicht wirklich schweissen kann.
[/img]
![Bild](http://img530.imageshack.us/img530/2280/foto0041n.th.jpg)
Rohr zwischen fächerkrümmer und Topf, zusammengesetzt aus Rohrbogen und geraden Rohrstücken.
![Bild](%5Burl=http%3A//img31.imageshack.us/my.php?image=foto0048.jpg%5D%5Bimg%5Dhttp://img31.imageshack.us/img31/3457/foto0048.th.jpg)
Typenschild
[/img]
![Bild](http://img30.imageshack.us/img30/1001/foto0046z.th.jpg)
fertige Anlage, am Fächerkrümmer den ich mal bei E-bay geschossen hatte hab ich vier Löcher gebohrt mit Muttern
um pro zylinder CO einzustellen. der seitliche anschluss am grossen Rohr ist für eine breitbandlambdasonde gedacht.
![Bild](%5Burl=http%3A//img5.imageshack.us/my.php?image=foto0038tyz.jpg%5D%5Bimg%5Dhttp://img5.imageshack.us/img5/508/foto0038tyz.th.jpg)
so hab ich das ganze angepasst, eine scheissarbeit, insgesamt so um die 30 mal auf die
holzunterlagen gebaut, gemessen,angepasst und und.
[/img]
![Bild](http://img355.imageshack.us/img355/7982/foto0051.th.jpg)
fertig eingebaut.