Vorschau Kaufberatung Oldtimer-Markt 10/2009

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Vorschau Kaufberatung Oldtimer-Markt 10/2009

Beitrag von Michael V. »

Moin,

in der nächsten Ausgabe der Oldtimer-Markt (Oktober 09) wird es eine Kaufberatung über den X1/9 geben :!:
Jedenfalls ist das der Vorschau auf der letzten Seite in der aktuellen Ausgabe zu entnehmen.

Da gab's doch schon mal was, oder? Ist natürlich schon einige Järchen her, aber dennoch...
Ich bin auf jeden Fall gespannt. Mal sehen, was die Herren Redakteure nun so an (neuen) Schwächen am X aufdecken!
War jemand vom Club oder aus dem Forum als "Experte" involviert?
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Kaufberatung

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Ich jedenfalls nicht. Die haben uns dafür auch nicht mehr nötig. Einfach von der Hp meine Kaufberatung runterladen- umschreiben und fertig ist sie. Kann man alles im Büro in kürzester Zeit machen. Die damalige Kaufberatung wurde noch echt ausgearbeitet. Hat bis fast 02.oo Uhr Nachts gedauert. Wolf von der Oldtimer Markt hat damals noch ein Essen spendiert. Alles wurde sorgfältig ausgefeilt.
Jetzt laß ich mich mal überraschen was kommt. Im Netz habe ich schon drei Kaufberatungen zum X entdeckt die eindeutig auf meiner aufbauen; nur umgeschrieben eben und natürlich seinen Namen drunter gesetzt.

Kalle
Zuletzt geändert von Karl-Heinz Welter am 24. Aug 2009, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

hat sich erledigt
Zuletzt geändert von ManfredS am 18. Okt 2009, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3118
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

......

Beitrag von Heiko »

Die Jungs haben bei uns bereits angefragt. Alles weitere ist in der Mache. 8)
Die planen die Artikel, ohne das sie etwas in der Hand haben.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Dann werden wir mal sehen, ob wir die Sache noch retten können. :idea: :idea:

Kalle
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

offensichtlich nicht.....

Ein wie ich finde sehr negativ dargestellter Bericht - oder es ist ein Wunder dass unsere Xies nicht schon alle weggerostet sind...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

LanciaBertone hat geschrieben:offensichtlich nicht.....

Ein wie ich finde sehr negativ dargestellter Bericht - oder es ist ein Wunder dass unsere Xies nicht schon alle weggerostet sind...
Das ist allerdings ein Wunder ;-).
Die wenigen Überlebenden sind entweder restauriert oder haben ihr Leben lang kein Salz gesehen.

Gruß,
Markus
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

hat sich erledigt
Zuletzt geändert von ManfredS am 18. Okt 2009, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4119
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Habe den Bericht gestern abend gelesen.
Der ist wirklich ziemlich negativ, der X besteht nur aus Schwachstellen und schlechter Verarbeitung.
Auch keine, wie in anderen Kaufberatungen, Aufzählung der konzeptionellen Vorteile wie Fahrspaß, gutes Package etc.

Aber etwas postives hat es: Jeder hier wird beim lesen denken " Mann ist mein X in einem tollen Zustand!"
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

hat sich erledigt
Zuletzt geändert von ManfredS am 18. Okt 2009, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

So, jetzt hab' ich mir in der Mittagspause auch mal das Heft geholt.
Grundsätzlich trifft das in meinen Augen schon ganz gut zu.
Auch das mit der miesen Verarbeitungsqualität.
Allerdings lese ich zwischen den Zeilen, daß der Autor den X nicht besonders mag.
Von diversen Fehlern und mäßiger Recherche mal ganz abgesehen (was denn für ein Bremskraftverteiler??).
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

NaJa

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

ich bin noch nicht in den Genuss gekommen, aber eines ist ja auch klar:

1. Eine Kaufberatung soll ja nicht über den Spaß beraten welchen das Fahrzeug macht, sondern die möglichen Schwachstellen aufzeigen die am Auto zu finden sind.
2. Unsere Kaufberatung - und vermutlich ist diese und vielleicht K.H. ERgänzungen sowie die alte KB in der alten Markt die Basis zählt ja auch die Schwachstellen von Vorn nach Hinten auf. Da kann man schon mal Angst und Bange bekommen wenn man das liest.

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

LanciaBertone hat geschrieben:Und wie Du schon geschrieben hast, Ulix, - wer weiß wofürs gut ist - dann halten sich vielleicht die Scharen der Neuinteressenten an X 1/9 in Grenzen und die Autos bleiben
a) bezahlbar und b) in Händen der wirklichen Liebhaber...

Vor einigen Jahren war eine Kaufberatung zum Delta Integrale in der Oldtimer Markt - die war ähnlich schlecht...
Diese Kaufberatung macht es aber nicht einfacher für den, der einen wirklich guten
X zu verkaufen hat.
Wenn wir einen Verwandten vom X aus Maranello erstehen, ist unser Kat X
einfach über. Für den möchte ich aber dem Zustand entsprechend auch einen für uns
guten Preis erzielen!
Der Vergaser X ist aber unverkäuflich :!:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Meine Meinung

Beitrag von Michael V. »

Na ja, Christoph, das wird schon.
Wenn Du Dir nämlich die in dem Artikel aufgeführten Preise anschaust, wirst Du sehen, dass diese grundsätzlich am oberen Limit angesetzt sind. Soll heißen: wer die Oldtimer-Markt Kaufberatung als Basis für die Suche nach einem X nimmt, wird auch die aufgeführten Preise als Kaufpreis-Basis akzeptieren.

Ansonsten ist's natürlich schon so, dass eine Kaufberatung dem unbedarften Käufer alle evtl. vorhandenen Schwachstellen aufzeigen sollte. Und diese werden hier ja fast zur Gänze abgehakt. Ich denke aber, dass ein X, wenn er alle diese Schwachstelle zusammen haben sollte, ein klarer Fall für die (Schrott-)Presse ist.
Aber mal ehrlich Leute: jeder, der schon länger an Xies schraubt, hat doch alle aufgeführten Roststellen schon einmal gesehen, oder? Mir fallen sogar noch ein oder zwei mehr ein.... Im Prinzip kann beim X fast alles vergammelt sein. Im Vergleich zur alten Kaufberatung war so sehr viel Neues ja auch nicht enthalten. Die Wasserrohre fehlten beispielsweise im alten Artikel und waren jetzt dabei. Man hätte m.E. noch intensiver auf die Problematik Getriebe eingehen können.

Die Aussage, das dem "Kaufberatungs-gestählten Autor" noch niemals eine schlechtere Karosse unter die Augen gekommen sei, und auch andere Sätze, sind als Beginn einer objektiven Kaufberatung natürlich völlig fehl am Platze. Das deutet ziemlich stark darauf hin, dass der Autor unseren X einfach nicht mag, voreingenommen ist und alles andere als objektiv. :evil:

Schade, man hätte m.E. durchaus alle Schwachstelle aufzeigen können, aber dennoch einen insgesamt positiveren Bericht daraus machen können.... Aber vielleicht darf der "nette" Autor ja demnächst wieder ein für ihn standesgemäßes Fahrzeug a la Mercedes, Porshce oder BMW testen. Die Karren sind dann auch völlig rostfrei, super verarbeitet, immer gepflegt und prinzipiell fehlerlos... Alles eitel Sonnenschein und viel Spaß dabei....
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
UweN
Beiträge: 251
Registriert: 15. Aug 2005, 17:45
Wohnort: Aachen

Beitrag von UweN »

Wie sieht denn so eine Kaufberatung für den Mercedes /8 W115 aus.
Gibt es da noch welche von?

Uwe
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Mein Beitrag auf der Seite des Kölner Stammtischs vom 28.08.

Also an dem wie das abläuft, kann man deutlich den Generationswechsel im Journalismus erkennen. Ich den Typen mit Infos bombardiert. Seine Spezialfragen meine Einschätzungen und Anmerkungen ausgearbeitet und ab damit zu ihm. Reaktion; keine. Ich wieder geschrieben: Es wäre schön, wenn ich eine Bestätigung erhalten würde. kommt zurück: Danke ist da, werde es verwenden. Ich geschreiben: Ggf. würde ich mich bereit erklären bla bla bla den Text vorab zu lesen um ihn hinsichtlich des Themas noch einmal durch zu arbeiten. Antwort: nichts. Bin mal gespannt, was das wird. Wenns nichts wird, bekommen die einen gewaschenen Leserbrief. Hoffentlich nicht nur von mir. Wille zur Unterstützung war jedenfalls genug da. Zu Wolfs ( damaliger Redakteur der Markt 1988 ) Zeiten ging das noch anders. Da wurde jeder Satz sorgsam ausgearbeitet. Bis spät in die Nacht. Sind wohl mal wieder Geschichten von Gestern.

Persönlich habe ich den Text noch nicht gelesen. Da wird mir wohl wieder die Galle hochkommen. Leserbrief wird auf alle Fälle folgen.

Kalle
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3118
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Und welchen Fahrspass der X bringen kann ist auch weitestgehend untergegangen. Am Tag bevor meine Windschutzscheibe zu bruch ging sind wir heftig durch die Berge gedüst. Mein Kumpel hatte mit seinem 3.0 Z4 heftige Problleme dranzubleiben.
Der konnte gar nicht glauben wozu die "alte Kiste" noch in der Lage ist.

Für mich ist der Bericht auch sehr bescheiden!!! Selten, wenn überhaupt schon mal, wurde so ein schlechtes Beispiel an Fahrzeug in Bildern bei der Markt gezeigt. Wenn ich jetzt unbedarft auf der Suche nach einem X wäre würde ich sie nach diesem Bericht einstellen. Es gibt solche Grotten natürlich noch reichlich, aber der Trend zeigt doch deutlich in eine andere Richtung. Am Ring stehen doch immerhin 80-90 Fahrzeuge, davon min. 60 aus Deutschland. Schon ein großer Prozentsatz bei knapp 1000 zugelassenen Autos. Die Fahrzeuge werden von Jahr zu Jahr besser. Das ist auch gut so :!:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Gonzo
Beiträge: 69
Registriert: 31. Dez 2002, 17:46

Beitrag von Gonzo »

Moin.
Nachdem die Diskussion hier nun ein wenig in Schwung komt, habe ich mir den Artikel noch ein zweites Mal durchgelesen. Neben dem was hier schon gesagt wurde (alles korrekt), bin ich etwas befremdet über die Schlußaussage "Die Teileversorgung ist SEHR GUT". Dabei wurde der Kollege vom Niedersachsen-Club zitiert.
Seht Ihr das auch so?
Also, wenn ich an Teile wie zum Beispiel 1300er Stoßstangen, Getriebe-Innereien (Zahnrad 1er Gang), Auspuff i.e., Stoßdämpfer, bestimmte Blechteile usw. denke, kann ich die Teileversorgung nicht als sehr gut bezeichnen! Ich suche seit langer Zeit ein (bezahlbares) Heizungregelventil für einen X mit Klima - bisher ohne Erfolg. Vielleicht schreibe ich den Autor mal an....

Und so nebenbei soll eine Kaufberatung natürlich nicht nur alle Schwachstelle des Autos aufzeigen sondern dem unbedarften Eventualkäufer auch Appetit auf das Objekt seiner Begierde machen. In diesem Fall ist jedem Interessent nach der Lektüre der Appetit wohl kräftig vergangen...

Gruß Gonzo.
Alles ist bunt, laut und blinkt,
die Stadt voller Affen ist voll und stinkt,
wir feiern ohne Grund, komm rauch und trink
Die Party ist gelungen, wir sind taub und blind!
UweN
Beiträge: 251
Registriert: 15. Aug 2005, 17:45
Wohnort: Aachen

Ersatzteilversorgung

Beitrag von UweN »

Ich halte die Ersatzteilversorgung noch für sehr gut. Zudem sind die meisten Teile noch sehr preiswert zu bekommen.
Sicherlich gibt es einige Teile die neu nur noch schwer, oder nicht mehr erhältlich sind. Hier muß man halt auf Gebrauchtteile
zurückgreifen. Das Heizungsventil für das Klimamodell ist hier eine Ausnahme.
Das kurze Stück der Tachowelle, ein neuer Auspuff für den i.e. habe ich noch vor kurzem in der Bucht erstanden.
Mal über den Teich schauen, wenn man Teile für den i.e. sucht!
Das Tachowellenstück hat 30€(gebraucht) der Auspufftopf 140€ (neu) gekostet. Vergleicht man dies mit den Preisen bei Neufahrzeugen ist das immer noch sehr preiswert. Über die Preise für Verschleißteile wie Bremsteile und Motorteile kann man nun wirklich nicht meckern. Schaut man sich Fahrzeuge im mittleren Preisbereich (ca. 5000€) an, findet man doch recht brauchbare Fahrzeuge. Möchte mal wissen welche Rostlaube die unter die Lupe genommen haben.
Ich wundere mich immer wieder, das es Leute gibt die für 3000€ ein perfektes Fahrzeug erwarten, und bei Forderungen für 7000€ soger den Stinkefinger posten. Was noch zu erwähnen wäre ist der humane Verbrauch beim X.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5481
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

also verglichen mit Mercedes / VW / BMW Old- und Youngtimern ist die Teileversorgung ausgesprochen bescheiden - Schon 1995 hatte ich Schwierigkeiten, noch Ersatzteile für meinen X zu bekommen, der so bis 1988 von Fiat Deutschland vertrieben wurde. Heute finde ich das eine ausgesprochene Frechheit, was Fiat/Bertone da getrieben hatte. Erst über Umwege aus Italien konnte ich das ein oder andere Stück noch kaufen (viele Gummiteile / Plastikteile waren bei meinem Arizona-X erneuerungsbedürftig damals ...)
Bertone X1/9
Antworten