Na ja, Christoph, das wird schon.
Wenn Du Dir nämlich die in dem Artikel aufgeführten Preise anschaust, wirst Du sehen, dass diese grundsätzlich am oberen Limit angesetzt sind. Soll heißen: wer die Oldtimer-Markt Kaufberatung als Basis für die Suche nach einem X nimmt, wird auch die aufgeführten Preise als Kaufpreis-Basis akzeptieren.
Ansonsten ist's natürlich schon so, dass eine Kaufberatung dem unbedarften Käufer
alle evtl. vorhandenen Schwachstellen aufzeigen sollte. Und diese werden hier ja fast zur Gänze abgehakt. Ich denke aber, dass ein X, wenn er alle diese Schwachstelle zusammen haben sollte, ein klarer Fall für die (Schrott-)Presse ist.
Aber mal ehrlich Leute: jeder, der schon länger an Xies schraubt, hat doch alle aufgeführten Roststellen schon einmal gesehen, oder? Mir fallen sogar noch ein oder zwei mehr ein.... Im Prinzip kann beim X fast alles vergammelt sein. Im Vergleich zur alten Kaufberatung war so sehr viel Neues ja auch nicht enthalten. Die Wasserrohre fehlten beispielsweise im alten Artikel und waren jetzt dabei. Man hätte m.E. noch intensiver auf die Problematik Getriebe eingehen können.
Die Aussage, das dem "Kaufberatungs-gestählten Autor" noch niemals eine schlechtere Karosse unter die Augen gekommen sei, und auch andere Sätze, sind als Beginn einer objektiven Kaufberatung natürlich völlig fehl am Platze. Das deutet ziemlich stark darauf hin, dass der Autor unseren X einfach nicht mag, voreingenommen ist und alles andere als objektiv.
Schade, man hätte m.E. durchaus alle Schwachstelle aufzeigen können, aber dennoch einen insgesamt positiveren Bericht daraus machen können.... Aber vielleicht darf der "nette" Autor ja demnächst wieder ein für ihn standesgemäßes Fahrzeug a la Mercedes, Porshce oder BMW testen. Die Karren sind dann auch völlig rostfrei, super verarbeitet, immer gepflegt und prinzipiell fehlerlos... Alles eitel Sonnenschein und viel Spaß dabei....