Hallo,
derzeit wusele ich so "im Nebenjob" durch die Elektrik - Radio rein. Light-Box einbauen und Funktionskontrolle der Beleuchtung für den TÜV. Und siehe da, die Warnblinkanlage geht nicht. Irgendein Tipp, weil bekanntes Phänomen, oder das Übliche? Relais und Blinkgeber prüfen, Kabel checken, Kontakte ab und auf Oxydation prüfen....
Gruß
Uli
Warnblinkanlage
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
- 1.Matze
- Beiträge: 222
- Registriert: 27. Dez 2002, 12:02
- Wohnort: Simm City
- Kontaktdaten:
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:

Hi Uli!
Dein Blinkgeber müßte funktionieren, weil Deine normale Blinkerbetätigung ja funktioniert.
Ich denke eher dass eine Leitung vom Warnblinkschalter zur Blinkgeberleitung abgetrennt ist. Das müßte der violette Draht, die gemeinsame Blinkgeberleitung vom Blinkgeber sein. Diese wird beim Drücken des Schalters auf die 2 Leitungen zu den Blinkern (rechts+links) verbunden. Der weiße Draht vom Blinkgeber zum Warnblinkschalter ist nur für das Anzeigebirnchen im Cockpit zuständig. Lämpchen muß aber auch Blinken - ist TÜV-relevant.
Schau Dir auf meiner Homepage www.project-x19.de den Schaltplan S12.png an. Da ist links oben der Blinkgeber und darunter der Warnblinkschalter. (Schaltplan: Z=violett und B = weiss)
Gruß
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
*matzeignorier*
Den Schaltplan hatte ich mir auch schon angeguckt. Mir war erst danach klar, dass das ein und derselbe Blinkgeber ist. Danke Dierk, ich schau mir das mal an.
Uli
Uli
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813