Zündung einstellen I.E.

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Markus_
Beiträge: 122
Registriert: 11. Sep 2006, 11:28

Zündung einstellen I.E.

Beitrag von Markus_ »

Hallo,
hab mal eine saublöde Frage: Wie sieht die Markierung auf der Schwungscheibe aus? Ist das eine Bohrung, eine Kerbe oder was sonst? Wenn ich die Schwungscheibe anblitze seh ich nur eine größere Bohrung, sieht aus wie ein Schraubenloch.
Ist 10° vor OT bei 800-850 UPM beim i.e. eigentlich richtig?
____________________
Grüße aus Bernbeuren
Markus

1500er i.e. KAT EZ3/89
ZBB128AS007162842
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Das ist so eine Kerbe.

Man kann aber auch die Schwungscheibe um 180° verdreht einbauen, dann ist sie wech. :shock:
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Einstelldaten für den 1500 i.e. (Einspritzer):

Zündzeitpunkt: 10° vor O.T. bei 800 bis 850 1/min

Zündverstellung:
Fliehkraftverstellung: 16° bis 20° bei 3500 1/min
Gesamtverstellung: 26° bis 30° bei 3500 1/min
Vakuum-Verstellung: 12° bis 16° bei 11 in. Hg (entspricht 372.5 mbar)
Bild
Benutzeravatar
Markus_
Beiträge: 122
Registriert: 11. Sep 2006, 11:28

Beitrag von Markus_ »

Sowas dachte ich mir schon mit der Schwungscheibe. Nur das ich das Schwungrad gar nicht demontiert habe! Gibts irgendeine andere Lösung, ausser das Schwungrad umzudrehen?

@dierk: Danke für die Daten!
____________________
Grüße aus Bernbeuren
Markus

1500er i.e. KAT EZ3/89
ZBB128AS007162842
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Am anderen Ende des Motors gibt es doch auch noch eine Möglichkeit, oder?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Wenn die Schwungscheibe 180° gedreht eingebaut ist einfach das Blitzgerät an einem der beiden mittleren Zylinder anschließen.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Unten am Kurbelwellenrad gibt es noch die Markierungen zum Einstellen. Da muss das rechte hintere Rad weg, dann sieht man es.
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

manuel hat geschrieben:Wenn die Schwungscheibe 180° gedreht eingebaut ist einfach das Blitzgerät an einem der beiden mittleren Zylinder anschließen.

:oops: :oops: :oops: :oops: :oops: Shit, warum bin ich das nicht drauf gekommen? (Ich hatte die Scheibe verdreht montiert...) Oh Mann.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Markus_
Beiträge: 122
Registriert: 11. Sep 2006, 11:28

Beitrag von Markus_ »

Hab heute wieder fast 2 Stunden vergeblich versucht die Zündung einzustellen. Ich seh einfach keine Kerbe! Egal ob ich die Lampe am 1., 2., 3. oder 4. Zylinder anschließe! Das einzige was ich seh ist eine größere Bohrung ca. 12-14mm und eine kleinere mit ca.6mm.
Ich werd ihn morgen wahrscheinlich in die Werkstatt bringen, ich schaffs einfach nicht :cry: :cry: :cry: !
Trotzdem vielen Dank für eure Tipps!
____________________
Grüße aus Bernbeuren
Markus

1500er i.e. KAT EZ3/89
ZBB128AS007162842
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Bild von der Kerbe

Beitrag von Michael V. »

Hi Mark,

hier mal ein Bild von der Kerbe in der Schwungscheibe. In diesem Fall wurde die Kerbe zusätzlich mit weißem Lack markiert (hilft bei der Zündeinstellung...). Vielleicht findest Du die Kerbe damit ja doch noch, bevor Du der Werkstatt Deines Vertrauens den X übergibst...

Gruß
Michael

Bild
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Kerbe muss da sein Mark kann ja keiner geklaut haben, im Notfall hast ja den Schnitzler um die Ecke.

Mit der Farbe wie es Michael schon sagt eine Markierung machen dann den 4. oder 5. Gang einlegen, (jenachdem
was für ein Getriebe Du hast) mit der Taschenlampe ins kleine Schaufenster leuchten und langsam nach vorne schieben,
so Gott will sollte die Kerbe irgendwann kommen. :roll:
Nicht den 1. Gang einlegen weil sich da die Schwungscheibe zu schnell dreht und Du die Kerbe schnell übrsehen kannst,
außerdem schiebt er sich da nur Ruckartig.

Im übrigen haben es die anderen schon gut beschrieben.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Wieso nimmst du nicht die Markierung an der Riemenscheibe????


.
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Ich hab auch mal nen Uno über'n halben Hof geschoben weil ich immer dann wenn ich "schwung holen" musste nich richtig hingeguckt habe.
Die ist defintiv da. Egal wierum die Scheibe eingebaut ist.
Auf dem Bild kann ich die aber trotz Lackpunkt nich erkennen :D
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Es sei denn es wäre eine erleichterte Schwungscheibe verbaut.
Dann ist sie weg, die Kerbe...
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Aber nicht unbedingt.
Benutzeravatar
Atomicbike
Beiträge: 68
Registriert: 6. Feb 2007, 07:30
Wohnort: Österreich 2100 Leobendorf

Beitrag von Atomicbike »

Hallo

Alle Kerzen raus.(Geht leichter zu schieben)
4.Gang einlegen und so lange nach vorne Schieben bis im 1.Zylinder der Kolben ganz oben ist.
Danach auf der Schwungscheibe schauen ob da eine Markierung sichtbar ist.
Wenn nicht:das Ganze noch einmal (4 Takter).
Eine zweite person ist dabei ganz Hilfreich. :wink: :roll:

Wenn du dir ganz sicher sein willst öffne den Öleinfüllstutzen und schau ob ob die Nockenwelle bei den ersten zwei
Ventilen Waagerecht steht (Ein- und Auslassventil geschlossen und Kolben ganz oben)=OT

Grus und viel Erfolg Tom
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hab heute wieder fast 2 Stunden vergeblich versucht die Zündung einzustellen. Ich seh einfach keine Kerbe! Egal ob ich die Lampe am 1., 2., 3. oder 4. Zylinder anschließe! Das einzige was ich seh ist eine größere Bohrung ca. 12-14mm und eine kleinere mit ca.6mm.
Ich werd ihn morgen wahrscheinlich in die Werkstatt bringen, ich schaffs einfach nicht Crying or Very sad Crying or Very sad Crying or Very sad !
Trotzdem vielen Dank für eure Tipps!
Dann mach es doch, wie ich geschrieben habe. So mach ich es auch immer.....
Schau mal hier auf die Seite 4 (Page55-10), da ist ein Bildchen davon
http://www.midwesternmedicalmachine.com ... 1_55-7.pdf
Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Cool-Man hat geschrieben:Wieso nimmst du nicht die Markierung an der Riemenscheibe????


.
Und nochmal...

Wieso nimmst du nicht die Markierung an der Riemenscheibe????

Nur mal so gefragt...



.
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1116
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Patrick »

Cool-Man hat geschrieben:
Cool-Man hat geschrieben:Wieso nimmst du nicht die Markierung an der Riemenscheibe????


.
Und nochmal...

Wieso nimmst du nicht die Markierung an der Riemenscheibe????

Nur mal so gefragt...



.
weil das nur ein Schätzeisen ist...
Die Genauikeit steigt mit dem Durchmesser der Scheibe....
Aber er kann die Riemenscheibe als Hilfe nehmen, um die Markierung an der Schwungscheibe zu finden.
Auserdem gibt es noch die Markierung am Nockenwellenrad, die aber nur sichtbar wird, bei jeder zweiten Kurbelwellenumdrehung . Ist aber sehr gut einzusehen, und hilft auch den Punkt an der Schwungscheibe zu finden.
Wer die Zündung bestmöglich einstellen will, kommt ohne Markierung an der Schwungscheibe nicht sehr weit.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Er könnte sich noch ne Gradscheibe auf's Riemenrad packen :)
Antworten