Hallo,
es werden da ja immer Bremsbeläge Greenstuff angeboten.
Was ist das für ein Zeug und was Taugs.
Hat jemand Erfahrung ?
Ulix ? Könntest Du doch kennen aus der US-Zeit ?
Servus Andreas
Greenstuff
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
- x19nl
- Beiträge: 138
- Registriert: 16. Mär 2006, 23:29
- Wohnort: Dongen, niederlande
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Hallo
Im Zusammenhang mit Original Scheiben, sind die nix. Das gleiche gilt für die Ferodo.
Der Belag ist einfach zu hart für die Original Scheiben.
Ich musste mal einen Satz raus schmeissen, da die Bremswirkung ungenügen war.
Ansonsten sind beide sehr gute Produkte, im Zusammenhang mit den richtigen Scheiben.
Im Zusammenhang mit Original Scheiben, sind die nix. Das gleiche gilt für die Ferodo.
Der Belag ist einfach zu hart für die Original Scheiben.
Ich musste mal einen Satz raus schmeissen, da die Bremswirkung ungenügen war.
Ansonsten sind beide sehr gute Produkte, im Zusammenhang mit den richtigen Scheiben.
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Ich muss dem Raffi widersprechen, vielleicht hatte er Redstuff, da könnte ich mir das vorstellen.
Habe Greenstuff im X und im Sprite und in beiden Fällen ist die Bremse für den Normalgebrauch besser. Mehr Biß bei weniger Pedaldruck.
Für die Rennstrecke nicht unbedingt geeignet, da sie auch nicht mehr Temperatur vertragen als normale. Deshalb gibt es ja noch Yellowstuff und Redstuff.
Des Mist ist dass es die für den X nur für vorn gibt.
Man sollte aber vorn und hinten dasselbe Material haben. Ansonsten kann es in bestimmten Fahrzuständen zu Überbremsen einer Achse kommen.
Daher überlege ich mir ein weiters Paar grüne Beläge für hinten zu modifizieren, abfräsen und Pnökel aufbringen.
Habe Greenstuff im X und im Sprite und in beiden Fällen ist die Bremse für den Normalgebrauch besser. Mehr Biß bei weniger Pedaldruck.
Für die Rennstrecke nicht unbedingt geeignet, da sie auch nicht mehr Temperatur vertragen als normale. Deshalb gibt es ja noch Yellowstuff und Redstuff.
Des Mist ist dass es die für den X nur für vorn gibt.
Man sollte aber vorn und hinten dasselbe Material haben. Ansonsten kann es in bestimmten Fahrzuständen zu Überbremsen einer Achse kommen.
Daher überlege ich mir ein weiters Paar grüne Beläge für hinten zu modifizieren, abfräsen und Pnökel aufbringen.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Jetzt habe ich mich doch wirklich gerade etwas fortbilden müssen. Ich kannte weder Redstuff noch Greenstoff. Erst dachte ich, Greenstuff wäre etwas zum Rauchen und nun auch noch, nach Ulix Einwurf, dass Redstuff die schlechten von Ferrari sein müssenIch muss dem Raffi widersprechen, vielleicht hatte er Redstuff, da könnte ich mir das vorstellen.

Aber es gibt ja sogar Bluestuff, Blackstuff und Yellowstuff. Und für alle, die das wie ich noch nicht kannten:

http://www.webteile24.de/ebc-bremsen/ebc-bremsen.php
- Höller
- Beiträge: 133
- Registriert: 19. Dez 2002, 20:20
- Wohnort: 22926 Ahrensburg
Spricht da jemand aus eigener Erfahrung......Ulix hat geschrieben:Ich muss dem Raffi widersprechen, vielleicht hatte er Redstuff, da könnte ich mir das vorstellen.
Habe Greenstuff im X und im Sprite und in beiden Fällen ist die Bremse für den Normalgebrauch besser. Mehr Biß bei weniger Pedaldruck.
Für die Rennstrecke nicht unbedingt geeignet, da sie auch nicht mehr Temperatur vertragen als normale. Deshalb gibt es ja noch Yellowstuff und Redstuff.
Des Mist ist dass es die für den X nur für vorn gibt.
Man sollte aber vorn und hinten dasselbe Material haben. Ansonsten kann es in bestimmten Fahrzuständen zu Überbremsen einer Achse kommen.
Daher überlege ich mir ein weiters Paar grüne Beläge für hinten zu modifizieren, abfräsen und Pnökel aufbringen.

......hab da noch son paar unschöne Bilder eines kaltverformten (gelben ) X im Kopf........



Gruß
Höller
=======================
Von Vernunft war nie die Rede!
=======================

Höller
=======================
Von Vernunft war nie die Rede!
=======================

- markus b.(12623)
- Beiträge: 777
- Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
- Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
- Kontaktdaten:
brake
Hallo,
@ulix.......ja genau wie Höller musste ich bei Deinem Beitrag an Deinen Unfall denken, da waren es die hinteren Beläge wenn ich mich recht erinnere?!
@colorstuff......die sind mir beim durchstöbern des Web schon des öfteren auf das Display geflimmert, ich habe die immer auch auf grund der Optik als tuningquark für unsere vw und opel tiefer, härter breiter aber kein tüv Fraktion, abgetan.
Wenn die was taugen würde ich die auch mal versuchen, habe zur Zeit neue Restbestände vom Lada auf den Achsen, sind zwar okay aber entwickeln unmengen von Bremsstaub. Nach jeder schärferen Fahrt ist man am Felgenputzen, auch nicht schön...
Gruß Markus
@ulix.......ja genau wie Höller musste ich bei Deinem Beitrag an Deinen Unfall denken, da waren es die hinteren Beläge wenn ich mich recht erinnere?!
@colorstuff......die sind mir beim durchstöbern des Web schon des öfteren auf das Display geflimmert, ich habe die immer auch auf grund der Optik als tuningquark für unsere vw und opel tiefer, härter breiter aber kein tüv Fraktion, abgetan.
Wenn die was taugen würde ich die auch mal versuchen, habe zur Zeit neue Restbestände vom Lada auf den Achsen, sind zwar okay aber entwickeln unmengen von Bremsstaub. Nach jeder schärferen Fahrt ist man am Felgenputzen, auch nicht schön...
Gruß Markus
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Ja, so war es. http://www.mirafiori.com/~ulix/x19/my74/phoenix19/
Hinten so amerikanische Carbotech die auch kalt kraftvoll zubeißen, vorn Axxis, das sind eher so milde Rennbeläge, die erst ein bisschen warm werden müssen. Wenn die vorn warm waren, dann hat es super harmoniert und toll gebremst. Aber eben nicht wenn die vorderen noch kalt waren.
Vorn Grünzeug und hinten Serie müsste theoretisch den Effekt haben dass der X vorn noch mehr überbremst, auch nicht so toll. Daher wäre es am besten vorn und hinten das gleiche zu fahren.
Laut Berichten in anderen Foren staubt das Grünzeug tatsächlich weniger und lässt sich leichter abwischen.
Da habe ich noch nicht so richtig drauf geachtet...
Hinten so amerikanische Carbotech die auch kalt kraftvoll zubeißen, vorn Axxis, das sind eher so milde Rennbeläge, die erst ein bisschen warm werden müssen. Wenn die vorn warm waren, dann hat es super harmoniert und toll gebremst. Aber eben nicht wenn die vorderen noch kalt waren.
Vorn Grünzeug und hinten Serie müsste theoretisch den Effekt haben dass der X vorn noch mehr überbremst, auch nicht so toll. Daher wäre es am besten vorn und hinten das gleiche zu fahren.
Laut Berichten in anderen Foren staubt das Grünzeug tatsächlich weniger und lässt sich leichter abwischen.
Da habe ich noch nicht so richtig drauf geachtet...
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Aha
Hallo,
also das Grünzeug welches zur Zeit im Ebay angeboten wird ist immer für die Hinterachse.
Habe eigentlich gestern keine für die Vorderachse gesehen. Das ist aber jetzt genau umgekehrt als Du das schreibst, oder hab ichs verkehrt rum verstanden.
Das mit dem nicht passen zu den Scheiben hab ich auch im Citroenforum gelesen, kann das überhaupt sein ? Stahl ist doch Stahl, oder seh ich da was falsch ?
Servus Andreas
also das Grünzeug welches zur Zeit im Ebay angeboten wird ist immer für die Hinterachse.
Habe eigentlich gestern keine für die Vorderachse gesehen. Das ist aber jetzt genau umgekehrt als Du das schreibst, oder hab ichs verkehrt rum verstanden.
Das mit dem nicht passen zu den Scheiben hab ich auch im Citroenforum gelesen, kann das überhaupt sein ? Stahl ist doch Stahl, oder seh ich da was falsch ?
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Nee, die sind immer für die Vorderachse, definitiv.
Das liegt wohl daran dass die viele Fiats bei denen diese Beläge passen nur vorn Scheiben haben.
Doch, je rennmäßiger die Beläge werden, desdo wichtiger ist es dass die Scheiben zu den Belägen passen.
Sonst kann es sein dass nach ein paar Runden die Scheiben weggeschliffen sind.
Das Bremsen ist ja viel komplizierter als man annimmt. Vom Belag setzt sich eine Schicht auf der Scheibe ab.
Zwischen dem Bremsbelag und dieser Schicht findet dann die Reibung statt. Daher kann eiine Scheibe auch so lang halten.
Ich nehme an dass im ungünstigsten Fall, sich diese Schicht nicht aufbaut und die Scheibe abgeschliffen wird.
Irgendwo im Netz habe ich schon mal eine Liste gesehen welche Beläge mit welchen Scheiben harmonieren.
Wer auf Nummer sicher gehen will, kauft am besten die Scheiben auch von EBC (wenn es die für den X von EBC gibt).
Das liegt wohl daran dass die viele Fiats bei denen diese Beläge passen nur vorn Scheiben haben.
Doch, je rennmäßiger die Beläge werden, desdo wichtiger ist es dass die Scheiben zu den Belägen passen.
Sonst kann es sein dass nach ein paar Runden die Scheiben weggeschliffen sind.
Das Bremsen ist ja viel komplizierter als man annimmt. Vom Belag setzt sich eine Schicht auf der Scheibe ab.
Zwischen dem Bremsbelag und dieser Schicht findet dann die Reibung statt. Daher kann eiine Scheibe auch so lang halten.
Ich nehme an dass im ungünstigsten Fall, sich diese Schicht nicht aufbaut und die Scheibe abgeschliffen wird.
Irgendwo im Netz habe ich schon mal eine Liste gesehen welche Beläge mit welchen Scheiben harmonieren.
Wer auf Nummer sicher gehen will, kauft am besten die Scheiben auch von EBC (wenn es die für den X von EBC gibt).
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Paul B.
- Beiträge: 75
- Registriert: 3. Jul 2008, 09:59
- Wohnort: Niederlande
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 23. Aug 2008, 20:57
- Wohnort: Laucheim
ich misch mich da jetzt mal mit ein...
Also ich bzw meine Frau fährt die Greenstuff seit numehr 2 Jahren auf unserem privat PKW vorne und hinten.
Fakt ist das wie Ulix es schreibt mehr Biß bei weniger Pedaldruck vorhanden ist.
Meine Frau ist ne "normalo" Fahrerin und die ist begeistert von der Bremse da Sie davor reinlatschen musste wie ein Ochse damit er "nicht Schneller wird"!
Auch ist der verschleiß nach 2 Jahren und grob 40TKM nicht übernatürlich!
Ich habe mittlerweile einige Bekannte mit Modernen Autos mit den Belägen laufen, zum Teil auf Serienscheiben zum teil Zimmermann Sportscheiben und bekomme nur Positives feedback.
Auch mein Dad bekommt
Was mir positiv aufviel ist ein Bremsstaub Rückgang von 70% auf allen Autos! Und der vorhandene Bremsabrieb brennt sich nciht so in die Felge ein!
Es gibt für den X hinten KEINE greenstuff (Stand Juni2009). Das was erhältlich ist ist der DP130 der im X1/9 und im 132er Fiat verbaut ist/war. Die 3 Stellen bzw. die 1 vorne kennzeichnen (bis auf gaaanz wenige Ausnahmen) die blackstuff.
Die Blackstuff sind Bremsbeläge in Erstausrüster Qualität allerdings auch mit dem dazugehörigen schwarzen Abrieb/Staub.
Wer DP2116 möchte ich hab noch 10 Satz daheim liegen...
Des weiteren auch 2 oder 3 Satz Stahlflex für den X
Wer also seine X Bremse Updaten will kann sich ja melden.....
gruß dyli
Also ich bzw meine Frau fährt die Greenstuff seit numehr 2 Jahren auf unserem privat PKW vorne und hinten.
Fakt ist das wie Ulix es schreibt mehr Biß bei weniger Pedaldruck vorhanden ist.
Meine Frau ist ne "normalo" Fahrerin und die ist begeistert von der Bremse da Sie davor reinlatschen musste wie ein Ochse damit er "nicht Schneller wird"!
Auch ist der verschleiß nach 2 Jahren und grob 40TKM nicht übernatürlich!
Ich habe mittlerweile einige Bekannte mit Modernen Autos mit den Belägen laufen, zum Teil auf Serienscheiben zum teil Zimmermann Sportscheiben und bekomme nur Positives feedback.
Auch mein Dad bekommt
Was mir positiv aufviel ist ein Bremsstaub Rückgang von 70% auf allen Autos! Und der vorhandene Bremsabrieb brennt sich nciht so in die Felge ein!
Es gibt für den X hinten KEINE greenstuff (Stand Juni2009). Das was erhältlich ist ist der DP130 der im X1/9 und im 132er Fiat verbaut ist/war. Die 3 Stellen bzw. die 1 vorne kennzeichnen (bis auf gaaanz wenige Ausnahmen) die blackstuff.
Die Blackstuff sind Bremsbeläge in Erstausrüster Qualität allerdings auch mit dem dazugehörigen schwarzen Abrieb/Staub.
Wer DP2116 möchte ich hab noch 10 Satz daheim liegen...
Des weiteren auch 2 oder 3 Satz Stahlflex für den X
Wer also seine X Bremse Updaten will kann sich ja melden.....
gruß dyli