Licht Hilfe

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
YellowDriver01 LED-X
Beiträge: 125
Registriert: 22. Mär 2007, 19:43
Wohnort: Bremen

Licht Hilfe

Beitrag von YellowDriver01 LED-X »

Moin Moin und Frohes Neues an alle !
Meine Frage wer kann mir mal per Mail oder hier öffentlich für nen Strom Anfänger, ok ein bisschen weiß ich schon ,bitte erklären wie das mit der extra leitung für das Hauptlicht geht .
Also was für ein relais welches kabel am besten geeignet wie verlegen wo muß ich was trennen oder verbinden muß ich an schalter ran und und und. Denke und hab ja gelesen das das ja doch ne menge bringt
Ist ein 88er Five Speed Kat Modell
Schon mal Danke für Hilfe und stehts Gute Fahrt
MFG Sascha
Benutzeravatar
Killer D.
Beiträge: 55
Registriert: 10. Mai 2009, 12:39
Wohnort: Kenzingen

Licht

Beitrag von Killer D. »

Kann Dir empfehlen Dich an den Patrick zu wenden , der hats bei mir

umgebaut mit Relaiss und extra Sicherungen blabla.....!

Ich muß sagen ich hab seitdem ein Licht an der Karre das ist bald doppelt so hell !
Benutzeravatar
YellowDriver01 LED-X
Beiträge: 125
Registriert: 22. Mär 2007, 19:43
Wohnort: Bremen

Danke

Beitrag von YellowDriver01 LED-X »

aber wie gesagt ein bisschen kann ich ja auch mit strom Habe meine Innenbeleuchtung und Instrumenten beleuchtung auf LED umgestelt habe nen tv Tuner ,nen 6 DVD , Monitor und so weiter verbaut also bin nicht ganz unbegabt :) aber sicher ist sicher soll ja nichts durch schmoren. Ich komme aus Bremen und hier sind nicht so Viele in der Nähe deswegen selber machen angesagt und bring ja nichts jede menge euro zu verfahren wenn mir einer so helfen kann mit ein bisschen beschreibung Das das was Bring Glaube ich gerne habe ja auch schon andre scheinwerfer drinn von Golf 1 mit led Angel eyes hat bestimmt auch keiner lach Gerd war begeistert als er das Gesehen hat aber bei manchen sachen hole ich mir gerne hilfe und so schwer wirds schon nicht sein
Aber Trozdem danke wenn alle strikke reißen weiß ich wo ich rat bekomme
MFG Sascha
Benutzeravatar
YellowDriver01 LED-X
Beiträge: 125
Registriert: 22. Mär 2007, 19:43
Wohnort: Bremen

Aber

Beitrag von YellowDriver01 LED-X »

nehme gerne auch einen fertigen kabel satz den ich nur noch verlegen und an die Batterie, Schalter ,Lampen etc. anschließen muß komme natürlich füt die Kosten auf
Benutzeravatar
Killer D.
Beiträge: 55
Registriert: 10. Mai 2009, 12:39
Wohnort: Kenzingen

Beitrag von Killer D. »

So wars ja auch gedacht , daß dir der Patrick das sehr gut und detailliert beschreiben kann

und wenn du dich dann sowieso mit elektrik etwas besser auskennst dürfte das ganze für dich kein

Problem sein . Er hat da halt irgendwie ne andere Variante ausgeknobelt bei der du die teure Lightbox

nicht zu kaufen brauchst . Außerdem würde es sich kaum lohnen wegen sowas die reise in den Schwartzwald

anzutreten weil du`s sonst ja gleich in ner Werkstatt machen lassen bei dem Sprit den du da verbläst !
Benutzeravatar
YellowDriver01 LED-X
Beiträge: 125
Registriert: 22. Mär 2007, 19:43
Wohnort: Bremen

Ok

Beitrag von YellowDriver01 LED-X »

nun mußt mir Verraten wer Patrick ist lach ich kenn hier noch kaum Jemand ausser den XDoc oder du schreibst ihn mal netter weise an und verweist ihn auf mich das wäre super
MFG Sascha
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Hi, bin zwar nicht der Patrick, der wird sich sicher auch noch melden, AABBEEERRRR... :lol: :lol: 8)

Es gibt sozusagen 2 verscheidene Arten, das Licht auf Relais umzubauen...

1. Version: Da hat jemand hier ausm Forum sich die Mühe gemacht, ein Teil zu bauen, das an den Lichtschalter kommt, da der gesamte Strom der Birnen über diesen fließt... Der geht dann irgendwann kaputt, wird warm, schmort usw...
Aber so wird "nur" der Schalter geschont. Das Licht wird zwar so auch heller, aber da geht noch mehr... 8)

2. Version: Du besorgst dir 2!! 12V Relais (Conrad, sonstiger Elektonikladen), dann kannst du vorne im Lampenschacht das Relais anbringen. Geht auch mit einem Relaishalter...
Dazu musst du von der Batterie direkt ein Kabel in die Lampenschächte legen (links und rechts), 4cm² solten reichen.
Das kannst du natürlich direkt mit einer Sicherung versehen... :roll:
Dann kannst du die originalen Lampenleitungen zum steuern der Relais nehmen, und das zusätzliche Kabel dann fürs Licht.
Das geht recht einfach, das ist wohl die sinnvollste aber aufwendigste Lösung...

Wie ein Relais angeschlossen wird, weißt du???



.
Benutzeravatar
Killer D.
Beiträge: 55
Registriert: 10. Mai 2009, 12:39
Wohnort: Kenzingen

Beitrag von Killer D. »

@YelloDriver01

Der Patrick wird dich sicher bald entdecken und und dir zu dem Thema die

passenden ratschläge geben , aber wenn mich nicht alles täuscht hat Cool Man

sogar mit seiner 2. Version den Nagel auf den Kopf getroffen , ich bin mir fast

sicher daß es der Patrick genauso bei meinem gemacht hat !
Benutzeravatar
YellowDriver01 LED-X
Beiträge: 125
Registriert: 22. Mär 2007, 19:43
Wohnort: Bremen

Also version 2

Beitrag von YellowDriver01 LED-X »

Denke ich ist die ich meine und nehmen wollte und nein mit relais habe ich mich noch nicht auseinander setzten müssen und an den Lichtschalter muß ich ja bestimmt auch ran.
Deswegen ja hier der Hilferuf :lol: mit anleitung für Blöde lach dann kann nichts schief gehen Irgendwo hatte ich auch gelesen das es wohl von hella Relais mit eingebauter sicherung gibt das wäre ja auch möglich
MFG Sascha
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Im Angebot

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

im Angebot auch im Januar:

Satzzeichen wie Komma und Punkt.
Billigst abzugeben und voll Wiederverwertbar !!

Nur so als Tipp zur Verbesserung der Lesefähigkeit.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1048
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Hallo Lothar.......

Beitrag von Jor »

4cm² sollten reichen. :?: :?: :?:

Bist Du da sicher?

Ich habe bei mir nur 4 mm² gelegt, so dicke Kabel gibt es doch gar nicht in flexibel :D

Außerdem sollte dringend am Anfang der Leitung eine fliegende Sicherung eingebaut sein, wenn die Leitung an der Karosserie blankscheuert, ist der X gewesen :twisted:

Grüsse

Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
YellowDriver01 LED-X
Beiträge: 125
Registriert: 22. Mär 2007, 19:43
Wohnort: Bremen

Also

Beitrag von YellowDriver01 LED-X »

zum Thema Satz zeichen geht es es hier um ein Diktat für die Schule oder um Hilfe für X - Fans und Freunde?
Denke da kann man mal über weg sehen wenn nicht immer alles so stimmt oder ? Aber Danke für den Tipp werde versuchen mich zu bessern :wink: auch wenn es mit bei meinen Problem nicht Hilft :? Zum Thema Relais .Habe bei Hella mal geschaut alleine was es da für unterschiede gibt was die Pol Zahl angeht .Wie gesagt mit sowas habe ich mich noch gar nicht beschäftigt . Wie schon gesagt wäre natürlich ein vorgebauter satz das einfachste nur noch an Batterie, Licht und schalter fertig.
MFG Sascha
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo
ich habe das ganze versucht zu verfolgen,zum Glück habe ich einen türkischen Kumpel der mir das ganze übersetzt hat !
Das ganze würde ich auch so anschliesen wie es Cool-Man erklärt hatte (im Lampenschacht )
Die Relais und was dazu gehört ( Kabel Sicherungshalter usw...) bekommst du am günstigsten bei" www.reichelt.de "
Der Rest dann nur ein Klaks.

Mfg Auspuffguru
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Oh man
das sind Relais wie bei zusätzlichen montierten Nebel oder Fernscheinwerfern (anschlüssen:30 Ist +Steuerstrom von der Baterie,85 und 86 ist Steuerstrom Relaispule,87 un87a sind Die Aschlüsse für Ab (87a )und Auf (87) -blendlicht.
Das müsste reichen zum anschliesen,auser man ist noch begriffstuziger wie ich selbst !

gruss Auspuffguru

Ps.: Relais bei Reichelt "FRC2C"
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

nicht ganz

Beitrag von herze-2004 »

Auspuffguru hat geschrieben:Oh man
das sind Relais wie bei zusätzlichen montierten Nebel oder Fernscheinwerfern (anschlüssen:30 Ist +Steuerstrom von der Baterie,85 und 86 ist Steuerstrom Relaispule,87 un87a sind Die Aschlüsse für Ab (87a )und Auf (87) -blendlicht.
Das müsste reichen zum anschliesen,auser man ist noch begriffstuziger wie ich selbst !

gruss Auspuffguru

Ps.: Relais bei Reichelt "FRC2C"
Aufblendlicht läuft beim X eh über Relais ab Werk. Es geht eigentlich nur ums Abblendlicht, zumindest bei meinem 1500er Vergaser.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo
habe einen 1300er da sieht es mit der Elektrik etwas anders aus !

Wenn du daüber anscheinend so gute Kenntnisse besitzt stelle doch einfach einen Schaltplan darüber ein.
So ein Kommentar würde bei Leute mit dem gleichen Problem besser ankommen.

Sorry wenn dir mein Vorschlag nicht gefallen hat (einfach besser machen statt n.......... )

gruss Auspuffguru
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

@Jochen: Hab ich doch geschrieben, das man das Kabel absichern soll... :roll: 8)

@Yello: An den Lichtschalter muss man in der Version 2 nicht ran...
Wenn der noch gut ist, dann muss man da auch nix machen... 8)

Achja... Wegen Satzzeichen... Es wäre hilfreich, sich da etwas "anzustrengen"...
Sonst kann man nur schwer lesen, und evtl. muss man da öfter lesen bis man versteht, was das Problem ist...
Und dazu hat nicht jeder Lust (mich eingenommen... :oops: )

Ausserdem bin ich echt froh, hier in einem Forum zu sein, das noch etwas "Niveau" hat, zumindest im "Schreibstil" :roll: :roll: :oops: :oops: 8) 8) :lol: :lol: :lol:

Bei allen 1500ern X ist das Fernlicht von vorneherein über Relais geschaltet.



.
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1048
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Sorry, hatte ich überlesen...

Beitrag von Jor »

dass mit der Absicherung

@Jochen: Hab ich doch geschrieben, das man das Kabel absichern soll...

Aber ich hatte noch die Lachtränen wegen der 4 cm² Kabel in den Augen :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

Wichtig ist halt nur, dass die Sicherung direkt hinter dem Abgriff von der Batterie sitzt und nicht im Lampenkasten.
Meinem Schwager ist dewegen mal ein X (1973er) abgefackelt.

Grüsse

Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1116
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Patrick »

hallo,

habe mit Sascha ein Telefonat gehabt, und einen Schaltplan übermittelt. Es sollte kein Problem sein.
Aber Leute, was wollt ihr mit 4mm² Kabel? Die Lampe hat doch nur max. 60W, das gibt doch nicht mehr als 5 Ampere.
Da reicht 2,5mm², jeweils ein Draht in jeden Lampenschacht, denn Auf- und Abblendlicht brennen bei H4 nicht gleichzeitig.
Am besten für die Verlegung einen Schutzschlauch verwenden, und am Originalkabelbaum entlangführen.
Wer sich den Aufwand macht, der kann auch gleich zwei Relais pro Seite einbauen, für auf und abblenden. Dazu die Versorgung mittels einer Drahtbrücke zwischen den Relais herstellen.
Dies entlastet den Sicherungskasten, das Licht wird noch etwas heller. Die Leitungen möglichst nahe am Batteriepol mit 10A bis 16A Absichern. Und nehmt nicht diese fliegenden Sicherungshalter, es gibt doch so schöne kleine Sicherungskästchen mit 2 bis 8 Sicherungen. Da kann man dann auch noch die Scheibenwischer-Schaltung und sonstige Nachrüstungen ordentlich absichern.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Sorry, hatte ich überlesen...

Beitrag von Profil Name »

JoR hat geschrieben:...
Aber ich hatte noch die Lachtränen wegen der 4 cm² Kabel in den Augen :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
...
Jochen

Naja... Habs halt "gut" gemeint... :roll: :oops:
Ich hab ja auch "nur" 2,5er KAbel... :lol:


.
Antworten