Simmerring- Bezugsquelle ?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 376
Registriert: 21. Mär 2004, 10:50
Wohnort: Ortenau

Simmerring- Bezugsquelle ?

Beitrag von Linus »

Hola,
für unser Nutzfahrzeugle (Corsa a 1,2) suche ich einen Wellendichtring "Simmerring", wie er im Zündverteiler (Lucas) verbaut ist.
Der altert, wird undicht und der Verteiler wird von innen mit Öl- und Wassserdämpfen verseucht und rottet ratzfatz zusammen.
Wo könnte man sowas kriegen?
Gruß und merci ,
Linus
Zeit müßte man haben... und Platz...und Ahnung...
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Wenn Du die Maße hast, beim Stramka in Lahr anrufen, 07821/9213990 . Oder bei jedem anderen Industrieausrüster.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 376
Registriert: 21. Mär 2004, 10:50
Wohnort: Ortenau

Aha!

Beitrag von Linus »

Merci,
dann muß ich gucken, daß ich emol uf Mietersche kumm.
Bei uns in der Kehler Gegend weiß ich auf anhieb keinen Industrieausrüster mehr.
Gruß Linus
Zeit müßte man haben... und Platz...und Ahnung...
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Du suchst sicherlich einen Radial Wellen Dichtring.
Simmerringe gibt es nur von der Firma Simmer :D

ATU und Konsorten. Maße stehen normalerweise drauf.
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Kori... Grad mittm Maschinenbaustudium fertig oder was :?: :D
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Kft-Technik, 1 Monat ;) Das mit dem Simmerring ist aber aus'm 2. Semester, wenn von dort auch nicht viel hängen geblieben ist :oops:
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Acki hat geschrieben: Simmerringe gibt es nur von der Firma Simmer :D
Wenn schon Kori... dann richtig :oops: . Echte "Simmerringe" gibt es nur von Freudenberg bzw deren Tochterfirma Simrit. Der gleichnamige RWDR ist nach seinem Erfinder Herrn Simmer benannt, der zur Zeit der Erfindung bei Freudenberg arbeitete 8) .
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 625
Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von wolle »

hallo Thomas
deine Ausführung kann ich nur bestätigen-arbeite bei der genannten Firma
trotzdem ist es nicht unbedingt falsch weil alle Welt diese Teile als Simmerrige kennen
X fahren ist geil
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Tempotaschentuch

Beitrag von Streitberg »

Das ist halt wie mit dem Tempotaschentuch, kein Mensch sagt zu dem Ding Papiertaschentuch sondern nur Tempo.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Höller
Beiträge: 133
Registriert: 19. Dez 2002, 20:20
Wohnort: 22926 Ahrensburg

Beitrag von Höller »

Stu...was ????? :shock:

.................hab doch das Forum :lol: :lol: :lol:


...mach mir den Erklärbär...... :roll: :roll:
Gruß
Höller
=======================
Von Vernunft war nie die Rede!
=======================
Bild
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Thommy124 hat geschrieben:
Acki hat geschrieben: Simmerringe gibt es nur von der Firma Simmer :D
Wenn schon Kori... dann richtig :oops: . Echte "Simmerringe" gibt es nur von Freudenberg bzw deren Tochterfirma Simrit. Der gleichnamige RWDR ist nach seinem Erfinder Herrn Simmer benannt, der zur Zeit der Erfindung bei Freudenberg arbeitete 8) .
Ok! Man lernt nie aus :D
Antworten