1300er Armaturenbrett in 1500er?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Atomicbike
Beiträge: 68
Registriert: 6. Feb 2007, 07:30
Wohnort: Österreich 2100 Leobendorf

1300er Armaturenbrett in 1500er?

Beitrag von Atomicbike »

Hallo

Passt ein 1300er Armaturenbrett so ohne weiteres in einen 1500er Ixi?


Muss mich für diese dumme Frage entschuldigen aber ich erreiche meinen Ixi gerade nicht :cry:

MFG
TOM
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Jein

Beitrag von Miket »

Erste die gute Nachricht: Im Prinzip ja!

Jetzt die schlechte Nachricht: Ist aber doch mit ein wenig Aufwand verbunden...

Spontan fällt mir da z.B. folgendes ein:

1. Heizungshebel
Sitzen beim 1300er in der Mittelkonsole, beim 1500rt oben im Instrumententräger

2. Lüftungsschläuche
Du brauchst auch den entsprechenden Unterbau, da sich z.B. die Schläuche zu den Lüftungsdüsen unterscheiden

3. Anschlüsse
Ich schätze auch bei der Kabelei gibt es wg. der anderen Schalter (und ggf. anderen Positionen Unterschiede

3. Sicherungskasten/Handschuhfach
Wo bei späten 1500ern der Sicherungskasten sitzt, ist beim 1300er ein Handschuhfach....

Wahrscheinlich gibt's da sogar noch ein paar Kleinigkeiten mehr, aber diese Info gibt Die zumindest erst einmal einen ersten Eindruck...
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
Atomicbike
Beiträge: 68
Registriert: 6. Feb 2007, 07:30
Wohnort: Österreich 2100 Leobendorf

Beitrag von Atomicbike »

Danke Miket!

Die Gründe für meinen Umbauwunsch sind:

Ich habe ein Beledertes 1300er Armaturenbrett mit Mittelkonsole Geschenkt bekommen. 8)
Mein 1500er Armaturenbrett hat leider die "Typischen" risse und Sieht nicht mehr schön aus.

(Leider Fehlen mir noch ein Paar Teile, darum wird es noch ein Bischen dauern :( )


MFG
TOM
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Tip

Beitrag von Miket »

Da Armaturenbretter nicht rosten, würde ich an Deiner Stelle eher versuchen, noch ein ordentliches 1500er Teil zu bekommen. Da dürfe aus vielen Schlachtautos noch 'was übrig sein und Du hast erheblich weniger Aufwand!

Mal ganz davon abgesehen, dass so ein zierliches 1300er-Teil in einem vergleichsweise wuchtigen 1500er m.E. doch etwas deplaziert aussieht...

P.S. Ich habe bisher höchst selten ein schön beledertes 1300er A-Brett gehen hat einfach sehr viel komplizierte Ecken für so eine Aktion). Stell doch 'mal Fotos ein!
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Michael hat sicher recht. Sowohl aus technischer als auch aus optischer Sicht. Ein X mit 1300er Armaturenbrett ist ein ganz anderes Auto als einer mit 1500er Armaturenbrett. Wenn Du zwei fährst wirst Du es merken, es prägt den Stil des Autos. Vom "optischen Fahrgefühl" (und man sieht sein Auto ja meistens von innen) ist es der Unterschied zwischen 70er und 80er Jahre. Was man bevorzugt ist einfach Geschmackssache. Ich z.B. würde mein Auto innen nicht auf 1300er umbauen, schon gar nicht mit dem zutreffend beschriebenen Aufwand.

Ciao Joachim
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Die Lenksäule sollte auch umgebaut werden... Das wird zwar sorum pasen, aber da wird eine grosse Lücke sein.
1500er A-Brett in 1300er MUSS man das Teil umbauen, sonst past nix... :lol: 8)

Was für eine Farbe brauchst du denn??
Hab da noch ein paar rumliegen... 8)



.
Benutzeravatar
Atomicbike
Beiträge: 68
Registriert: 6. Feb 2007, 07:30
Wohnort: Österreich 2100 Leobendorf

Beitrag von Atomicbike »

Ich werde meinen Ixi zuerst Fahrfertig machen und dann Anmelden.
Danach kommen noch die Kosmetischen dinge dran.

Das Amaturenumbauprojekt werde ich Früher oder Später sicherlich Wagen :wink: .
Ich werde auch die 1300er Stosstangen dranbauen weil ich finde dass die 1500er Stangen einfach zu schwer sind und zu Wuchtig wirken.
(Bitte nicht Steinigen!)

Ich weis dass ich Stur bin :roll: .
Es gibt hier noch jemanden, der alles macht wass er sich in den Kopf gesetzt hatt. (Raffi) :roll: :wink:

@ Cool-Man:Danke für das Angebot. Falls ich bedarf habe Melde ich mich bei dir.


MFG
TOM
Antworten