X Läuft unter Last nicht richtig!!!

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
ElektriX
Beiträge: 311
Registriert: 23. Feb 2010, 20:45
Wohnort: 85540 Haar / Ottendichl

X Läuft unter Last nicht richtig!!!

Beitrag von ElektriX »

Hallo an alle!!!

Mein X ist ein 1500ter iE Kat, und hat das Problem, daß er im Stand einwandfrei läuft und auch ohne Probleme hochdreht.
Sobald ich jedoch fahre, und unter Last Gasgebe, ist es mit dem runden Lauf vorbei.
Er fällt bei ca. 3000 Umdrehungen rapide ab, hat keine Beschleunigung mehr und droht abzusaufen.
Die Zündkerzen, die ich raus habe, sind in Ordnung!!! Nicht rußig oder weiß!!!

HILFE!!!

Ich habe nun einen neuen Benzinfilter und Zündkerzen drin, doch keine Verbesserung.

Kann es an der Zündung liegen, oder wer hat einen Rat für mich???

Gruß Frank aus München!!! :twisted: :twisted:
Geh mit der Zeit, sonst gehst Du mit der Zeit!!!
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Klingt nach Falschluft, Schlauch irgendwo kaputt o.ä.?
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Check mal den Zusatzluftschieber, die Schläuche... Links an der Einspritzanlage, der schwarze Schlauch, der neben den ZK geht...

Vielleicht ist aber auch Dreck in der Leitung, nach dem Filter... Kann schon ein Stück vom Schlauch sein, das da quer liegt... Dann läuft der im Stand, und wenns in die Drehzahl geht, ist zuwenig Sprit da.

Oder checke bitte die Masseverbindung des Kabelbaum der Einspritzanlage. Sollte irgendwo am NW Kasten sein, mit 6er oder 8er Schraube irgendwo festgeschraubt. Wenn die locker ist, hast du auch diese Probleme...


.
Benutzeravatar
ElektriX
Beiträge: 311
Registriert: 23. Feb 2010, 20:45
Wohnort: 85540 Haar / Ottendichl

Beitrag von ElektriX »

Super, danke!!! Werd' mich morgen gleich mal drüber machen und berichten!!!

Gruß Frank!!! :wink: :wink: :wink:
Geh mit der Zeit, sonst gehst Du mit der Zeit!!!
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Check auch mal die Krümmerdichtung, Verschraubung Krümmer/Kopf:
http://www.project-x19.de/forum/viewtop ... erdichtung
Bild
Benutzeravatar
ElektriX
Beiträge: 311
Registriert: 23. Feb 2010, 20:45
Wohnort: 85540 Haar / Ottendichl

Beitrag von ElektriX »

Hallo Dierk!!!

Habe zwar den Krümmer und restlichen Auspuff gewechselt, doch das Problem hatte ich schon vorher.

Nun sind neue Dichtungen drin und alles wieder ok, doch der Fehler ist noch immer da!!

Gruß Frank
Geh mit der Zeit, sonst gehst Du mit der Zeit!!!
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Lastanforderung

Beitrag von Streitberg »

Mal von einem Einspritzerlaien.

Wenn unter Last nix geht, könnte ja auch die Zündung einen Hau haben. Die verstellt ja unter Last den Zündzeitpunkt. Zumindest beim Einspritzer, oder täusch ich mich da ?
Außerdem könnte man auch in Richtung Lambdasonde gehen.

SErvus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Hi Frank,

nun hast du eh schon viele Möglichkeiten zum Testen! Der neue Benzinfilter ist eh der Große,
wie ich dir bei mir z.H. gesagt habe?

Zwei Möglichkeiten habe ich auch noch:

1.
An der Wand zw. Motorraum und hinteren Kofferraum hängt der Kohlefilter.
Oben geht der Schlauch links in den Sammler (wo Fiat verkehrt draufsteht).
Ziehe ihn vom Sammler ab, verschließ den Einlass beim Sammler (z.B. Schraube)

2.
Miss die 4 Einspritzdüsen aus, ob die Magnetschalter ordentlich ziehen...

LG
Tifosi
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

hat der Xi.e. eigentlich schon nen Diagnosestecker?
Die alten Fiats, Einspritzer, die ich kenne (Uno, Tipo, Delta, etc.) haben meist einen einfachen dreipoligen Diagnosestecker am Motorkabelbaum, meist mit Blindkappe drauf.
Ob die alte mpi-Steuerung das aber schon hatte, weiß ich jetzt nicht.
Wenn ja, wärs wohl das einfachste mal zum Fehler-auslesen zu fahren...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

......

Beitrag von Heiko »

Kann auch an den Einspritzventilen liegen! Bosch-Classic bietet dafür übrigens einen Service an. Wenn diese nicht mehr einwandfrei sauber sind, ist das der gleiche Effekt wie bei einem verunreinigtem Vergaser :wink:
Auf der TC könntest du dich direkt bei den Jungs informieren. Sonst einfach mal googeln.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

Und noch mehr

Beitrag von herze-2004 »

Und damit dir Frank die Hände nicht kalt werden :lol: . Schwergängiger oder defekter Luftmengenmesser, Steckleiste zum Steuergerät ( irgendwo hinter Reserverad glaub ich) korrodiert, dös Zündungskastl von Bosch. Tankentlüftung? lg helmut.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
ElektriX
Beiträge: 311
Registriert: 23. Feb 2010, 20:45
Wohnort: 85540 Haar / Ottendichl

Beitrag von ElektriX »

schöner X1/9 zu verkaufen!!!!!

Na dann hab ich ja die nächste Zeit zu tun!!!

Bin dann mal weg!!! ( Garage ) :roll: :roll:
Geh mit der Zeit, sonst gehst Du mit der Zeit!!!
Benutzeravatar
ElektriX
Beiträge: 311
Registriert: 23. Feb 2010, 20:45
Wohnort: 85540 Haar / Ottendichl

Beitrag von ElektriX »

Tankentlüftung ist bei meinem X schon ein Problem!!!

Macht sich beim Tanken bemerkbar. Geht ewig langsam sonst schwappt es über!!!
Geh mit der Zeit, sonst gehst Du mit der Zeit!!!
Benutzeravatar
X 1/9 Freunde Zollernalb
Beiträge: 125
Registriert: 2. Sep 2007, 16:21
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

Beitrag von X 1/9 Freunde Zollernalb »

Hallo.

Sieht sehr nach mangelndem Kraftstoffdruck aus. In diesem Fall dreht er im Leerlauf wunderbar hoch, aber
hat unter Last ab einer bestimmten Drehzahl keine Leistung weil es ihm an der Spitmenge fehlt.
Möglich währe: die Benzinpumpe defekt, falscher oder falsch montierter Kraftstoffilter, defekter Druckregler.
Einspritzdüsen gehen normalerweiße nicht alle zusammen kaputt. Mann müßte den Kraftstoffdruck mal messen
( kann normal jeder Bosch-Dienst ohne großen Aufwand machen ).
Betreffs der Tankentlüftung müßte mann ja nur mal ein paar Meter ohne Tankdeckel fahren.

Das mit dem schweren Betanken liegt an dem Diebstahl- Schutzgitter im Tankstutzen. Siehst Du wenn du oben
in den Tankstutzen reinschaust. Wenn Du das entfernst ist fast Formel 1 mäßiges Betanken möglich.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
ElektriX
Beiträge: 311
Registriert: 23. Feb 2010, 20:45
Wohnort: 85540 Haar / Ottendichl

Beitrag von ElektriX »

Cool!!!
Denn das lange Stehen an der Zapfe nervt mich tierisch!!!

Andere machen Ihre 100 Liter fertig, und ich hab noch nicht mal meine 30 voll!!

Gruß Frank!!!
Geh mit der Zeit, sonst gehst Du mit der Zeit!!!
Benutzeravatar
ElektriX
Beiträge: 311
Registriert: 23. Feb 2010, 20:45
Wohnort: 85540 Haar / Ottendichl

Beitrag von ElektriX »

Ich werde jetzt mal alles abarbeiten.
Es wird sich dann schon zeigen welcher Tip richtig gelegen ist!!!

Vielen Dank an alle, die sich meinem Problem angenommen haben!!!

Ich geh guggen!!! Wead moi eineschaung, dann sengma scho!!!

Bis dann!!! :twisted: :lol: :twisted: :lol: :twisted:
Geh mit der Zeit, sonst gehst Du mit der Zeit!!!
Gerry
Beiträge: 31
Registriert: 7. Nov 2009, 14:34
Wohnort: 26340 Zetel

Beitrag von Gerry »

Hi Frank
Wenn der Fehler noch da sein sollte,dann kontrolliere doch mal die Steuerzeiten.
Ich habe das Problem auch mal gehabt,leistungsverlust.Bei mir war die Kurbelwelle
innen vom Zahnkranz ausgebrochen.Ist auf den ersten Blick schlecht zu erkennen.
So waren die Steuerzeiten um ein Zahn verstellt.
Gruß Peter
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1116
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Patrick »

gelöscht, Browserprobleme.....
Zuletzt geändert von Patrick am 15. Mär 2010, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
ElektriX
Beiträge: 311
Registriert: 23. Feb 2010, 20:45
Wohnort: 85540 Haar / Ottendichl

Beitrag von ElektriX »

Ich habe nun festgestellt, daß die Benzinpumpe unregelmäßig läuft.
Die ist unangenehm laut, und läuft mal schneller und mal langsamer.
Kann das auch der Grund sein?
Der Mototr bekommt mal mehr und mal weniger Sprit???

Frank!!!
Geh mit der Zeit, sonst gehst Du mit der Zeit!!!
Thorsten
Beiträge: 206
Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Thorsten »

Hallo Frank,
ich hatte ähnliche Probleme mal mit meinem Uno 75 i.e., der ja motormäßig deinem X 1/9 entspricht. Es war so, dass das Auto eigentlich normal fuhr, man aber unter Vollast (z.B. beim Überholen) Gefahr lief, dass plötzlich keine Leistung mehr da war. Ich hatte damals ebenfalls den großen Metall-Benzinfilter gewechselt (der Wechsel war schon lange überfällig). Wenn ich mich recht erinnere, war in meinem Fall aber auch ein unscheinbares Bosch-Relais in der Nähe der Batterie defekt. Nachdem ich das gewechselt hatte, waren die Vollastprobleme beseitigt.
Viele Grüße,
Thorsten
Antworten