Hallo,
Wärmewerte sind eine auf Elektroden und Isolator gemessene, jeweils der Motorbelastung entsprechende mittlere Temperatur. An der Isolatorspitze sollte die Betriebstemperatur zwischen 400°C und 850°C liegen. Temperaturen von über 400C sind deshalb gut, weil sich dabei Ablagerungen lösen und ...
Die Suche ergab 18 Treffer
- 5. Mär 2003, 10:09
- Forum: Technische Probleme
- Thema: doofe frage: normale zündkerze oder golden lodge?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4482
- 3. Mär 2003, 13:19
- Forum: Technische Probleme
- Thema: doofe frage: normale zündkerze oder golden lodge?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4482
- 25. Feb 2003, 14:37
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Wasserablauf???
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3500
- 25. Feb 2003, 09:10
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Wasserablauf???
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3500
Wasserablauf???
Hallo,
mal eine Frage. Im Motorraum sind doch rechts und links die 2 kleinen Kästchen oder Ecken (Modell 1983) mit der Platikkappe oben drauf. Kann das schlecht beschreiben, sorry. Da sammelt sich doch Dreck und auch bei starkem Regen Wasser.
Die Frage: haben diese Ecken eigentlich unten einen ...
mal eine Frage. Im Motorraum sind doch rechts und links die 2 kleinen Kästchen oder Ecken (Modell 1983) mit der Platikkappe oben drauf. Kann das schlecht beschreiben, sorry. Da sammelt sich doch Dreck und auch bei starkem Regen Wasser.
Die Frage: haben diese Ecken eigentlich unten einen ...
- 17. Feb 2003, 13:43
- Forum: Geflüster
- Thema: BERTONE Modell?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2667
- 17. Feb 2003, 09:02
- Forum: Geflüster
- Thema: BERTONE Modell?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2667
BERTONE Modell?
Hallo Zusammen,
gibt es eigentlich ein Modell für die X 1/9 mit den dicken Alustoßstangen?
Bis jetzt konnte ich sowas noch nicht finden?
Für Hinweise Dankbar
Gruss Frank
gibt es eigentlich ein Modell für die X 1/9 mit den dicken Alustoßstangen?
Bis jetzt konnte ich sowas noch nicht finden?
Für Hinweise Dankbar
Gruss Frank
- 14. Feb 2003, 08:58
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Dämmmatten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7726
- 12. Feb 2003, 09:00
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Kupplungsflüssigkeit ablassen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1976
Kupplungsflüssigkeit ablassen
Hallo,
noch ne Frage zur Kupplung: wo ist denn eine Ablassschraube wenn man die alte Klupplungsflüssigkeit ablassen will? Oder einfach irgendwoch die Leitung aufschrauben?
Danke
Gruss Frank
noch ne Frage zur Kupplung: wo ist denn eine Ablassschraube wenn man die alte Klupplungsflüssigkeit ablassen will? Oder einfach irgendwoch die Leitung aufschrauben?
Danke
Gruss Frank
- 12. Feb 2003, 08:57
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Kupplung klemmt un' nu?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3386
- 11. Feb 2003, 15:12
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Bremsbeläge Begzug?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3349
- 11. Feb 2003, 09:04
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Kupplung klemmt un' nu?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3386
Kupplung klemmt un' nu?
Hallo Zusammen,
zum Hintergrund der Frage, das Auto hat Oberkante 3 Tage unter Wasser gestanden. Flutkatatrophe 2002 im Osten.
Jetzt die etwas abwegige Frage: die Kupplung ist ausgerückt oder getrennt, d.h. egal welchen Gang ich einlege wird keine Verbindung zum Motor hergestellt. Ich kann auch ...
zum Hintergrund der Frage, das Auto hat Oberkante 3 Tage unter Wasser gestanden. Flutkatatrophe 2002 im Osten.
Jetzt die etwas abwegige Frage: die Kupplung ist ausgerückt oder getrennt, d.h. egal welchen Gang ich einlege wird keine Verbindung zum Motor hergestellt. Ich kann auch ...
- 11. Feb 2003, 08:51
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Bremsbeläge Begzug?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3349
Bremsbeläge Begzug?
Hallo,
mal eine für Euch Schrauber ein sicher komische Frage: kann man die Bremsbeläge (X 1/9 Bj 1983) noch beim FIAT Händler kaufen oder muß man auf einen der Oldihändler für X 1/9 Teile zurückgreifen?
Wenn ja, wer liefert so was?
Vielen Dank für Infos.
Gruss Frank
mal eine für Euch Schrauber ein sicher komische Frage: kann man die Bremsbeläge (X 1/9 Bj 1983) noch beim FIAT Händler kaufen oder muß man auf einen der Oldihändler für X 1/9 Teile zurückgreifen?
Wenn ja, wer liefert so was?
Vielen Dank für Infos.
Gruss Frank
- 30. Okt 2002, 11:02
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Dichtungsmatten Kofferraum hinten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4064
- 29. Okt 2002, 08:56
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Dichtungsmatten Kofferraum hinten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4064
Dichtungsmatten Kofferraum hinten
Hallo Zusammen,
ich hab' da mal ne' Frooge:
im hinteren Kofferraum unter dem oberen Abdeckblech ist eine gelbe ca 5-10 cm dicke Isolierungsmatte. Diese zieht Feuchtigkeit und mit der Zeit hat das da unten auch schön gerostet (man kann jetzt die Straße sehen...).
Frage: kann man da was anderes ...
ich hab' da mal ne' Frooge:
im hinteren Kofferraum unter dem oberen Abdeckblech ist eine gelbe ca 5-10 cm dicke Isolierungsmatte. Diese zieht Feuchtigkeit und mit der Zeit hat das da unten auch schön gerostet (man kann jetzt die Straße sehen...).
Frage: kann man da was anderes ...
- 24. Okt 2002, 14:25
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Nachfertigung von Türblattrohlingen. braucht wer welche?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7852
- 24. Okt 2002, 08:39
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Nachfertigung von Türblattrohlingen. braucht wer welche?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7852
- 24. Okt 2002, 08:32
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Ablaufstopfen im Fußraum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2856
- 23. Okt 2002, 13:44
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Ablaufstopfen im Fußraum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2856
Ablaufstopfen im Fußraum
Hallo,
hab' da mol ne' Frooge (da leider nicht im Besitz eines Werkstatthandbuches, wars. ein ziemlich blöde Frage...)
Ich habe nach entfernen der Antidrönmatten im Fußraum auf beiden Seiten ca Faustgroße Durchrostungen, sprich Löcher gefunden. Ich kann aber an der Rändern der Löcher kein Profil ...
hab' da mol ne' Frooge (da leider nicht im Besitz eines Werkstatthandbuches, wars. ein ziemlich blöde Frage...)
Ich habe nach entfernen der Antidrönmatten im Fußraum auf beiden Seiten ca Faustgroße Durchrostungen, sprich Löcher gefunden. Ich kann aber an der Rändern der Löcher kein Profil ...