Dein Zwischenboden ist nicht ausreichend. Meine Erfahrung ist folgende:
Entferne das defekte Blech , aber so wenig wie möglich, da original eben original ist. Passe Dir ein etwas dickeres Blech an , und hefte es von unten her sauber an . ( Nur Schweißpunkte ca. alle 3 cm ) Nun unten alles sauber ...
Die Suche ergab 17 Treffer
- 26. Jun 2003, 20:10
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Bodenblech für hinteren Kofferraum
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3708
- 16. Jun 2003, 20:08
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Scheinwerfer gehen nicht synchron auf und zu
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5119
Synchron
Hallo . Meine Erfahrung mit diesen Schlafaugen ist:
Masse muß stimmen, das ist die wichtigste Voraussetzung. Der Rest Ist ein mechanisches Problem.
- Reinigen des Gestänges so das die Motoren weniger Kraft brauche.
- Einstellen der Verzahnung
Dann müßte alles Paletti sein.
Gruß Alex
Masse muß stimmen, das ist die wichtigste Voraussetzung. Der Rest Ist ein mechanisches Problem.
- Reinigen des Gestänges so das die Motoren weniger Kraft brauche.
- Einstellen der Verzahnung
Dann müßte alles Paletti sein.
Gruß Alex
- 16. Jun 2003, 20:00
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: Ersatzteile von K.H.W.
- Antworten: 28
- Zugriffe: 20432
Suche dringend
Hallo Karl Heinz.
Die Auswahl ist ja größer als bei Schnitzler.
Ich suche ein Befestigungsgehäuse für den Kühlerlüftermotor. Hast Du sowas auch in Deinem Sortiment ?
Für Dein Bemühen im voraus herzlichen Dank.
MfG Alex
Die Auswahl ist ja größer als bei Schnitzler.
Ich suche ein Befestigungsgehäuse für den Kühlerlüftermotor. Hast Du sowas auch in Deinem Sortiment ?
Für Dein Bemühen im voraus herzlichen Dank.
MfG Alex
- 13. Jun 2003, 15:27
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Tachoanzeige geht falsch
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1618
Tachoanzeige geht falsch
Hallo Leute.
Was könnte das sein ? Mein Tacho zeigt beim fahren die falsche Geschwindigkeit an. Z.B. bei 120 Km/h fährt er tatsächlich nur ca. 95 Km/h . Bei 160 Km/ h fährt er gerade mal 120 Km/h .
Kann das mit den Reifen zusammen hängen ??? Ich habe 205er auf CD 30
MfG Alexander
Was könnte das sein ? Mein Tacho zeigt beim fahren die falsche Geschwindigkeit an. Z.B. bei 120 Km/h fährt er tatsächlich nur ca. 95 Km/h . Bei 160 Km/ h fährt er gerade mal 120 Km/h .
Kann das mit den Reifen zusammen hängen ??? Ich habe 205er auf CD 30
MfG Alexander
- 12. Jun 2003, 09:47
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Kühler Reparatur im Raum Nürnberg
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2696
Kühler Reparatur im Raum Nürnberg
Hallo Ihr.
Habe eine Adresse die Kühler repariert, und erneuert.
Karosseriebau Köhler
Gottfriedstrasse 13
90478 Nürnberg
Tel. : 0911 / 465730
Fax : 0911 / 464570
Preis bei neuem Netz inkl. Montage liegt bei ca. 100 €
Habe eine Adresse die Kühler repariert, und erneuert.
Karosseriebau Köhler
Gottfriedstrasse 13
90478 Nürnberg
Tel. : 0911 / 465730
Fax : 0911 / 464570
Preis bei neuem Netz inkl. Montage liegt bei ca. 100 €
- 11. Jun 2003, 20:15
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: Suche dringend
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2165
- 3. Jun 2003, 20:44
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: Suche Kühler
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1695
- 3. Jun 2003, 20:25
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: schlachtfest
- Antworten: 24
- Zugriffe: 14302
Kühler
Hallo . Ich bräuchte den Kühler wenn er noch i.O. ist . Wichtig ist auch der Preis.
Gruß Alex
meyer.alexander@planet-interkom.de
Gruß Alex
meyer.alexander@planet-interkom.de
- 27. Mai 2003, 20:19
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Reifendruck
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2671
Reifendruck
Hallo Ihr.
Welchen Reifendruck benötige ich für 205 / 60 R 13 Luftballons .
Gruß Alex
Welchen Reifendruck benötige ich für 205 / 60 R 13 Luftballons .
Gruß Alex
- 12. Mai 2003, 19:51
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Elektische Anlage
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1726
Elektische Anlage
Wer hat oder woher bekomme ich einen el. Schaltplan für einen 1300 X Bj.77. Habe nämlich ein paar lose Kabel die ich nicht unterbringe, und ein paar Relais die wahrscheinlich falsch angeklemmt wurden.
MfG Alexander M.
MfG Alexander M.
- 29. Apr 2003, 21:11
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Zündspule. Verteilertausch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4123
Hurra ich habs geschafft.
Mein X fährt wie die Angst. Habe die orig. Zündung eines Fiat 128 Berlinetta eingebaut, durch zufall die richtige einstellung erwischt jetzt fährt er ungelogen mit dem Ritmo75 S Basismotor und dem 1300er X 4-Gang Getriebe 180 km/h. So jetzt nur noch alle kabel sauber unterbringen das Auto polieren ...
- 28. Apr 2003, 21:38
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Zündspule: Welche Kabel wohin ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2214
Zündspule: Welche Kabel wohin ?
Hab ein Problem bei 1300er X Bj.77
Welche Kabel gehören Bei der Zündspule auf +B. Welche auf - Ich habe ein grün Schwarz , braun /weiss , Violett /schwarz und schwarz. Von dem Kondensator an den Kühlrippen kommt noch ein rotes und ein schwarzes.
MfG
Alex
Welche Kabel gehören Bei der Zündspule auf +B. Welche auf - Ich habe ein grün Schwarz , braun /weiss , Violett /schwarz und schwarz. Von dem Kondensator an den Kühlrippen kommt noch ein rotes und ein schwarzes.
MfG
Alex
- 27. Apr 2003, 10:47
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Zündspule. Verteilertausch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4123
Genauere Angabe
Zündspule: Die ZS ist an Kühlrippen geschraubt, an diesen ist ein kleines schwarzesKästchen geklebt von dem gehen ein rotes und ein schwarzes Kabel zur ZS und ein Ausgang für den verteiler ( 2 Anschlüsse.).
Der Verteiler ist ein Kontaktloser gewesen, aus dem ein kompletteingeschweißtes Kabel mit ...
Der Verteiler ist ein Kontaktloser gewesen, aus dem ein kompletteingeschweißtes Kabel mit ...
- 26. Apr 2003, 20:46
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Zündspule. Verteilertausch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4123
Zündspule. Verteilertausch
Hallo.
Ich habe einen anderen Verteiler eingebaut. Aus diesem geht nur noch ein Kabel ( braun ) . Doch beim ausgebauten, ging ein Doppelstecker zur Zündspule in ein seperates Kästchen, dass auf + und eins auf - ging . Wie und wo soll ich nun den neuen Verteiler anschließen .
Gruß Alex
Ich habe einen anderen Verteiler eingebaut. Aus diesem geht nur noch ein Kabel ( braun ) . Doch beim ausgebauten, ging ein Doppelstecker zur Zündspule in ein seperates Kästchen, dass auf + und eins auf - ging . Wie und wo soll ich nun den neuen Verteiler anschließen .
Gruß Alex
- 6. Dez 2002, 22:00
- Forum: Technische Probleme
- Thema: RitmoMotor ???
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3274
Umbau
Der Grund für den Umbau ist folgender: Ich habe den X erstanden und die Karosse und das Interior für über 12000 DM in Eigen und fremdleistung restauriert und nach eigenen Vorstellungen hergerichtet. Nun ist das Auto ein Unikat. Mein Vorgänger hatte das Auto ohne Dach zwei Jahre unter einem Apfelbaum ...
- 5. Dez 2002, 23:34
- Forum: Technische Probleme
- Thema: RitmoMotor ???
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3274
RitmoMotor ???
Ich habe einen 1300er Bj. 77 Vergaser X
Kann ich ohne größere Probleme einen Ritmomotor mit 55Kw 1400 ccm in den X einbauen, wenn ja, es wäre ein Einspritzer. Kann ich den Einspritzer eigentlich durch meinen geilen Vergaser ersetzen???
( Ich habe auch keine Probleme mit dem TÜV, denn ich habe Rote ...
Kann ich ohne größere Probleme einen Ritmomotor mit 55Kw 1400 ccm in den X einbauen, wenn ja, es wäre ein Einspritzer. Kann ich den Einspritzer eigentlich durch meinen geilen Vergaser ersetzen???
( Ich habe auch keine Probleme mit dem TÜV, denn ich habe Rote ...
- 5. Dez 2002, 23:12
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Mal wieder der Anlasser
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9214
Anlasserproblem
Hallo Bernd
Ich hatte das gleiche Problem. Jetzt ist es im kalten sowie im heißen Zustand behoben. Hänge doch den Anlasser der ausgebaut ist kurz an die Batterie . Wenn er hier geht, hast Du zu 99 % ein mechanisches und elektrisches Problem.
Wechsle das Masseband, gibts in allen Längen und Breiten ...
Ich hatte das gleiche Problem. Jetzt ist es im kalten sowie im heißen Zustand behoben. Hänge doch den Anlasser der ausgebaut ist kurz an die Batterie . Wenn er hier geht, hast Du zu 99 % ein mechanisches und elektrisches Problem.
Wechsle das Masseband, gibts in allen Längen und Breiten ...