Die Suche ergab 67 Treffer

von JP-Hawk
31. Aug 2010, 11:19
Forum: Technische Probleme
Thema: Radiobefestigung im 1300er
Antworten: 37
Zugriffe: 13411

Hi
immer wieder gerne. Ich hoffe Du hast viel Spass damit! :D
von JP-Hawk
18. Aug 2010, 12:39
Forum: Technische Probleme
Thema: "Benzinuhr"
Antworten: 8
Zugriffe: 3658

Hi
Dem Pendeln des Zeigers könnte man mit einem Wiederstand in reihe und danach ein Kondensator (paralell) entgegenwirken. Dadurch würde die Anzeige
nur ein bisschen dräger werden, was ja bei der Tankanzige egal währe. Die Werte der Bauteile müßte ich natürlich erst berechnen . Dazu bräuchte ich den ...
von JP-Hawk
16. Aug 2010, 18:01
Forum: Technische Probleme
Thema: Dichtungsfrage....
Antworten: 3
Zugriffe: 2387

Hi
ich hole mir im Zubehör Meterware und klebe dann die passende länge zusammen.
von JP-Hawk
11. Aug 2010, 21:05
Forum: Technische Probleme
Thema: Radiobefestigung im 1300er
Antworten: 37
Zugriffe: 13411

Hi Patrick
Ich weis ja nicht was für ein Radio du hast bei mir kommen nicht alle 0,2 MHz ein neuer Sender.
Manchmal ist ein billiges Radio vieleicht das bessere :lol:
von JP-Hawk
11. Aug 2010, 11:55
Forum: Technische Probleme
Thema: der X springt nicht mehr an
Antworten: 28
Zugriffe: 12118

Hi
Ich hatte auch probleme bei der Zündeinstellung nach dem Zahnriemenwechsel.
Ich habe dann festgestellt dass der Verteiler unbedingt in Vorwärtsrichtung auf den Zündzeitpunkt des Zylinders 4 gestellt werden
mußte. Habe ich den Motor bei dem auf 0° stellen nur ein paar Grad zurückgedreht stimmte ...
von JP-Hawk
11. Aug 2010, 11:34
Forum: Technische Probleme
Thema: Radiobefestigung im 1300er
Antworten: 37
Zugriffe: 13411

Hi
bei mir gibt es auch keine Frequenzprobleme da nur leicht einfallende Sender total unterdrückt werden und ein senderabstand von zwei Kommastellen absolut ausreicht.
Warscheinlich sind die Sendeleistungen der Transmitter die Probleme machen nicht ausreichend und ist warscheinlich der Grund warum ...
von JP-Hawk
10. Aug 2010, 21:45
Forum: Technische Probleme
Thema: der X springt nicht mehr an
Antworten: 28
Zugriffe: 12118

Hi
das Teil sieht aus wie von diesen dubiosen Entsörsätzen die man bei ATU und soweiter bekommt.
Die taugen in der Regl nichts, wenns im Radio pfeift ist irgendwo ein Masseproblem oder der Kondensator ist futsch.
Ich würde es auch rausschmeisen wie Patrick sagt. :D
von JP-Hawk
10. Aug 2010, 21:11
Forum: Technische Probleme
Thema: Radiobefestigung im 1300er
Antworten: 37
Zugriffe: 13411

Hi
also meiner läuft jetzt schon knapp ein jahr störungsfrei.
Und die Frequenzverstellung ist ja kinderleicht, wer daran scheitert, scheitert auch nur am sender suchen am normalen Radio und sollte wirklich nur
Motorsound geniesen :roll:
von JP-Hawk
10. Aug 2010, 11:51
Forum: Technische Probleme
Thema: Radiobefestigung im 1300er
Antworten: 37
Zugriffe: 13411

Hi noch mal
http://cgi.ebay.de/TRANSMITTER-FM-Modul ... 230932c117
Ich habe genau diesen und bin zufrieden damit.
von JP-Hawk
10. Aug 2010, 11:49
Forum: Technische Probleme
Thema: Radiobefestigung im 1300er
Antworten: 37
Zugriffe: 13411

Hi
Hast du schon mal über einen FM-Transmitter nachgedacht?
Der kostet bei E-Bay ca. 10€ und einbauen mußt du auch nichts.
Meinen stecke ich einfach in den Zigarettenanzünder, die FM-Freqenz
einstellen und los gehts. Ich habe in meinem eine 4GB SD-Karte darin, das sind bei mp3 ca 1000 Songs.
Und ...
von JP-Hawk
9. Aug 2010, 10:35
Forum: Technische Probleme
Thema: Zahnriemenwechsel
Antworten: 30
Zugriffe: 11582

Hi
Der Temperaturfühler für die L-Jetronic sitzt im Thermostat-Gehäuse.
von JP-Hawk
10. Jul 2010, 14:21
Forum: Technische Probleme
Thema: Kupplung trennt nicht - was kann das sein?
Antworten: 94
Zugriffe: 34760

Hi
wenn ich das richtig in Erinnerung habe mußt du die Antriebswelle mit einem leichten schlag mit dem Hammer lösen.
Da ist ein Sicherungsring innen drauf den man durch den schlag zusammendrückt. Dann sollte man die Welle rausziehen können.
von JP-Hawk
7. Jul 2010, 16:24
Forum: Technische Probleme
Thema: Kupplung trennt nicht - was kann das sein?
Antworten: 94
Zugriffe: 34760

Ich denke das thema Rampe ist gegessen wenn die Kupplung nicht mehr trennt, denn mit schwung wäre das mir zu heiß :lol: :lol:
Ich denke Böcke sind die besste wahl, die kann man auch noch mal verschieben wenn sie stören.
bei meinem letzten Getriebewechsel(5-Gang) mußte ich auch die linke Achse lösen ...
von JP-Hawk
6. Jul 2010, 19:18
Forum: Technische Probleme
Thema: Kupplung trennt nicht - was kann das sein?
Antworten: 94
Zugriffe: 34760

Hi
bei mir drückt der Nehmerzylinder ähnlich weit wie auf deinem Foto.
Ich werde mal den Nehmerzylinder vom Hebel Trennen, dann werde ich ja sehen ob da was gebrochen ist.
Dann sollte dieser ja ziemlich leichtgängig sein.
von JP-Hawk
5. Jul 2010, 07:21
Forum: Technische Probleme
Thema: Kupplung trennt nicht - was kann das sein?
Antworten: 94
Zugriffe: 34760

Hi
mir ist am Wochenende das gleiche passiert, bei mir ist es aber schlagartig gekommen. In den ersten Gang beim losfahren gieng es noch, in den zweiten kam ich dann nicht mehr rein.
Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, daß irgend etwas gebrochen ist. Denn Optisch ist der Nehmerzylinder ok. Ich ...
von JP-Hawk
19. Jun 2010, 16:22
Forum: Geflüster
Thema: Mein erstes Mal
Antworten: 14
Zugriffe: 5769

Hi
schaue doch erst mal nach dem Handbremsseil wenn das festgerostet ist kann die Bremse manchmal auch nicht mehr ganz lösen.
8)
von JP-Hawk
13. Jun 2010, 22:52
Forum: Technische Probleme
Thema: 1/8" Gewinde
Antworten: 2
Zugriffe: 1686

Suppi
Danke Manuel :D
von JP-Hawk
13. Jun 2010, 13:08
Forum: Technische Probleme
Thema: Motoröl
Antworten: 32
Zugriffe: 13878

Ich glaube mal gelesen zu haben, wenn die Kurbelwelle zu arg im Öl patscht fängt das Öl an zu schäumen und die Ölpumpe vördert dann nicht mer so gut
und der Ölkreislauf wird schlechter oder bricht sogar ganz zusammen. Wieviel mehr Öl dafür im Motor mehr sein muß weis ich nicht. :?
von JP-Hawk
13. Jun 2010, 13:01
Forum: Technische Probleme
Thema: 1/8" Gewinde
Antworten: 2
Zugriffe: 1686

1/8" Gewinde

Hi
Ich habe mir einen Öldruckgeber über einen y-Adapter am Öldruckschalter-Anschluß eingebaut.
Jetzt ragt aber der Öldruckgeber so weit raus, daß der große Kühlerschlauch sich daran scheuert.
Deswegen würde ich gerne an der stelle mit einem Einschraubwinkel den Öldruckgeber weg vom Kühlerschlauch ...
von JP-Hawk
13. Jun 2010, 12:16
Forum: Technische Probleme
Thema: Ölkühler
Antworten: 11
Zugriffe: 4655

gut dann werde ich den 13 Reihen Kühler nehmen, der ist dann auch 10€ billiger. :lol: :lol: