Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Schwungscheibe erleichtern

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Beitrag von pulpix »

Tach,
soweit ich das verstanden habe, ist die Scheibe ein Energiespeicher, Gewicht oder besser Masse, ist da nicht alles, sondern wo es entfernt wird! Außen ist da quadratisch effektiver! Oder?

Gruß Herbert
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

1 Kilo Stroh ist genauso schwer wie 1 Kilo Blei...
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Holgi »

Acki hat geschrieben:1 Kilo Stroh ist genauso schwer wie 1 Kilo Blei...
Bild
Bertone X1/9
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Naja was soll man dazu sagen.
Man entfernt überallsoweit man es kann auf der Drehbank bzw.auf der Fräse (womehr möglich ist) und dann weißman woman landet.
Das es Innen nicht soviel bringt (Gewichtstechnisch) sollteklar sein. Das meiste holt man aussen.
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Physik

Beitrag von pulpix »

Also : Trägheitsmoment J ist gleich: einhalb mal Masse mal Radius zum Quadrat !
Hat die Scheibe einen Radius von 30 cm, ist es 4 mal so effektiv ganz außen 1 Kilo wegzunehmen, als im Abstand von 15cm von der Drehachse!! Stabilitätstechnisch sowieso besser.

Herbert (Physik LK)
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Jo aber ich mach außen nicht 1 Kilo weg und lass drinnen dann alles in Ruhe. Hab mich unglücklich ausgedrückt.
Okay Bamotec macht das so :D
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Moin,

aus aktuellem Anlass habe ich diesen alten Thread mal wieder nach oben geholt. Soweit durchgelesen und verstanden, ok!

Mich würden noch mehr Eure Erfahrungen mit erleichterten Schwungscheiben interessieren. Also: wieviel Gramm habt Ihr erleichtert und wie fährt sich der X dann im Alltagsbetrieb. Ist es wirklich so, dass der Leerlauf irgendwann unrunder wird? Wenn ja: ab wieviel Gramm macht sich das bemerkbar?

@Wolle: hast Du Dein Projekt umgesetzt und die Schwungscheibe eingebaut? Was kannst Du berichten?

Mir schwebt bei meinem blauen Playmobil derzeit eine Gewichtserleichterung um ca. 1,5 kg vor. Motor ist leicht optimiert. Ist das später im Straßenbetrieb noch fahrbar?

Danke und Gruß
Michael
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Also ich habe dem Lothar eine Schwungscheibe "erleichtert" irgendwas um die 2kg habe ich abgedreht. Die fährt der Lothar momentan. Wenn ich es richtig interprätiert habe könnte die Scheibe für seinen Geschmack noch leichter sein. Er wird sich bestimmt hier melden und Feedback dazu geben.

Lothars Scheibe habe ich wie hier ausgedreht und auf der Druckseite 2mm Material abgenommen.
Bild
Zuletzt geändert von wolle84 am 24. Feb 2015, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Markus und ich fahren beide eine von PBS erleichterte 1300er Schwungscheibe. Das Gewicht weiß ich leider nicht.
Die vom 1300er ist sowieso schon leichter als die vom 1500er, daher denke ich Deine wird nicht ganz so leicht werden.

Da gibt es eigentlich gar keine Nachteile.
Laß mich das so beschreiben:
Wenn jemand, der vielleicht ein anderes Auto gewohnt ist, sich in den X setzt und doof einkuppelt, dann wäre der Motor mit meiner Scheibe abgewürgt und mit der Serienscheibe würde das Auto einen Satz machen aber gerade noch laufen.
Wenn man aber ganz normal losfährt, merkt man keinen Unterschied.

Mein Leerlauf ist auch super.

Ich glaube dass man erst mit eine Alu Schwungscheibe in die Regionen kommt wo es sich negativ auswirken kann.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Vielen Dank nochmal für Eure Tipps, hier das Ergebnis:
1300:
Bild

1500:
Bild

Gruß
Michael
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Wuchten lassen nicht vergessen.
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Was sind denn das da für Schweißnähte am Zahnkranz?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Moin,

gewuchtet sind die Scheiben, danke für den Hinweis.
Aus Sicherheitsgründen wurde der Zahnkranz dauerhaft an der Scheibe befestigt. Bei einer Scheibe hatte sich der Zahnkranz nämlich schon gelöst...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
simemk
Beiträge: 258
Registriert: 27. Jul 2008, 12:01
Wohnort: Skopje/ Macedonija
Kontaktdaten:

Beitrag von simemk »

Bild

Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Holgi »

Michael, hast Du auch mal ein Bild von hinten und vielleicht von der Seite?
Antworten