Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

1600 Motor

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

1600 Motor

Beitrag von bertone »

hier mal ein paar Bilder von meinem Projekt :shock:

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Beitrag von pulpix »

Hallo,

noch einer, toll! Schreib doch mal was dazu!

Gruß Herbert
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

der Umbau geht weiter

Beitrag von bertone »

Der Motor ist draußen :shock:
Bild

Bild

Bild

Der Kabelbaum für die Einspritzanlage und Zündanlage wurde geändert und angepasst :shock:

Bild

Zünd und Einspritzsteuergerät wurden in der Reseveradwanne mit untergebracht

Bild
Bild

Der Kabelbaum im Motorraum
Bild
Lido 128AS0090843
ZFA128AS000121175 1,6 EZ80 Wochnerumbau
ZBB128AS007152363 1600 EZ 84

Bild BildBild
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

zusammenbau Motor

Beitrag von bertone »

es geht langsan vorran :shock:

Bild


Bild
Lido 128AS0090843
ZFA128AS000121175 1,6 EZ80 Wochnerumbau
ZBB128AS007152363 1600 EZ 84

Bild BildBild
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Einbau Motor

Beitrag von bertone »

Motor und Getriebe sind jetzt fertig
Getrieb wurde komplett überholt (die Übersetzung ist vom Uno T)
Bild

Bild
Einbau:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
nachden der Kabelbaum angepasst und verlegt worden ist,kam der erste Startversuch und er Sprang auf den Schlag an :D
jetzt muss nur noch das Thermostatgehäuse dran das aber noch bein Umschweißen ist.
Lido 128AS0090843
ZFA128AS000121175 1,6 EZ80 Wochnerumbau
ZBB128AS007152363 1600 EZ 84

Bild BildBild
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Hab Adapterplatten für sowas. Bild kann ich morgen zeigen.
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Bremsen Umbau

Beitrag von bertone »

jetzt bekam der X noch schöne Uno T Bremsen vorne :D
Bild

Bild

Bild
Lido 128AS0090843
ZFA128AS000121175 1,6 EZ80 Wochnerumbau
ZBB128AS007152363 1600 EZ 84

Bild BildBild
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Beitrag von rolfx19 »

hallo sieht top aus gr rolf
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Hier ein wichtiger Tip

Bild
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Beitrag von bertone »

@ Yellow Scorpion
ist schon alles getestet, es bleiben ja auch die Originnalen Reifen(165/70/13) und Felgen drauf
Lido 128AS0090843
ZFA128AS000121175 1,6 EZ80 Wochnerumbau
ZBB128AS007152363 1600 EZ 84

Bild BildBild
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Beitrag von pulpix »

Moin,

sieht ja sehr sauber aus! Wieviel Leistung strebst Du denn an? Was ich nicht verstehe, weiter oben schreibst Du was von Einspritzer, aber auf den letzten Bildern sehe ich einen wunderschön lackierten Vergaserluftfilter. Originalbereifung, 165er? Warum, wegen Originaloptik?

Gruß in Hoffnung auf mehr Info 8)

Herbert
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Steuergerät hat er verbaut, also wird er den Kasten angepasst haben.
Steuergerät auf den Motor abstimmen bringt vielleicht auch noch was.
Vom 90PS Golf die Einspritzung und das Steuergerät wurde hier auch mal angesprochen.
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Beitrag von bertone »

pulpix hat geschrieben:Moin,

sieht ja sehr sauber aus! Wieviel Leistung strebst Du denn an? Was ich nicht verstehe, weiter oben schreibst Du was von Einspritzer, aber auf den letzten Bildern sehe ich einen wunderschön lackierten Vergaserluftfilter. Originalbereifung, 165er? Warum, wegen Originaloptik?

Gruß in Hoffnung auf mehr Info 8)

Herbert
Ja Herbert es geht mir um die Originaloptik, wenn du geanu hinschaust es ist ein 1600 mit Optik vom 1500 ( Verteiler unten , Zahnriemenabdeckung 1500). Um die Leistung geht es mir eigentlich nicht so direkt es geht mir um die Laufruhe . Fahre in meiem andern X den 1600 ie vom Tempra mit der Einsprizanlage und Steuergerät vom 1,8 90 PS Golf (RP Motor) schon seit 14 Jahren und bin sehr zufrieden damit
Lido 128AS0090843
ZFA128AS000121175 1,6 EZ80 Wochnerumbau
ZBB128AS007152363 1600 EZ 84

Bild BildBild
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Beitrag von bertone »

@ Acki


hast meine PN erhalten ?
Lido 128AS0090843
ZFA128AS000121175 1,6 EZ80 Wochnerumbau
ZBB128AS007152363 1600 EZ 84

Bild BildBild
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Sorry, Antworten vergessen. :D

Verteiler vom Racing hoffentlich - der ist Starr.
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Beitrag von bertone »

Acki hat geschrieben:Sorry, Antworten vergessen. :D

Verteiler vom Racing hoffentlich - der ist Starr.
der Verteiler ist vom ie und wurde umgearbeitet, innerein und Unterdruckdose ausgebaut und star gemacht
Bild
Lido 128AS0090843
ZFA128AS000121175 1,6 EZ80 Wochnerumbau
ZBB128AS007152363 1600 EZ 84

Bild BildBild
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Der Umbau geht weiter

Beitrag von bertone »

Der Kühler ist grade beim Kühlerklempner und bekommt ein neuen Netz. Dabei wird gleich ein 2 Lüfter mit eingebaut, dafür habe ich die Verkabelung im
Sicherungkasten geändert(Kabel vom der Sicherung zum Relais duch ein 2.5mm² ersetzt, ein 2 kabel für den 2 Lüfter nach vorne verlegt und am Relaisträger mit angeschlossen. Zusätzlich habe ich noch ein Schalter für den Steuerstrom der die Lüfter schaltet mit eingebaut um die Lüfter manuel zu Steuern.
Zuletzt geändert von bertone am 26. Jan 2012, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
Lido 128AS0090843
ZFA128AS000121175 1,6 EZ80 Wochnerumbau
ZBB128AS007152363 1600 EZ 84

Bild BildBild
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Gute Idee

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

die Idee den 1600 Einspritzer optisch auf five speed Vergaser zu machen find ich klasse.
Bleibt halt noch die Frage was das H-Kennzeichen dazu meint.

Wenn Du auf Relaisschaltungen umbaust vergess nicht den Scheibenwischer auch umzubauen.
Dann kann er auch schnell wedeln, und nicht nur fahren :D

Für Clubmitglieder gibt es im Clubshop für beides die Licht- und Sichtrelaissätze. Komplett fertig vorkonfektioniert.
Allerdings nur auf Bestellung und Anfertigung, d.h. Wartezeit, und wie gesagt für Mitglieder

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Gute Idee

Beitrag von ManfredS »

ZFA128AS hat geschrieben: die Idee den 1600 Einspritzer optisch auf five speed Vergaser zu machen find ich klasse.
Bleibt halt noch die Frage was das H-Kennzeichen dazu meint.
Das ist ja das schöne dran, Andreas, für fast jeden FiveSpeed ist das fürs H-kennzeichen kein Problem!
Die neue Regelung besagt, dass solche Änderungen ok sind, wenn die Änderungen (1600er i.e.) in den ersten 10 Jahren nach der EZ gemacht wurden oder hätten gemacht werden können!
Der 1,6er ohc aus dem Tipo/Tempra/Fiorino/Dedra mit der Motornummer 159A3.046 ist erstmals in 9/1989 im Tipo verbaut worden.
damit sind fast alle Five Speed im Zeitfenster...

Mit den mpi 1,6ern mit 90PS (159B9000) in Tempra, Dedra, Punto ists etwas schwieriger, die wurden erst später gebaut, ab 94...

Die "kleinen" mpi 1,6er mit 75 Ps gabs ab 93, aber der ist im X eher weniger zu empfehlen, allenfalls der Block...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Re: Gute Idee

Beitrag von bertone »

Deltista831 hat geschrieben:
ZFA128AS hat geschrieben: die Idee den 1600 Einspritzer optisch auf five speed Vergaser zu machen find ich klasse.
Bleibt halt noch die Frage was das H-Kennzeichen dazu meint.
Das ist ja das schöne dran, Andreas, für fast jeden FiveSpeed ist das fürs H-kennzeichen kein Problem!
Die neue Regelung besagt, dass solche Änderungen ok sind, wenn die Änderungen (1600er i.e.) in den ersten 10 Jahren nach der EZ gemacht wurden oder hätten gemacht werden können!
Der 1,6er ohc aus dem Tipo/Tempra/Fiorino/Dedra mit der Motornummer 159A3.046 ist erstmals in 9/1989 im Tipo verbaut worden.
damit sind fast alle Five Speed im Zeitfenster...

Mit den mpi 1,6ern mit 90PS (159B9000) in Tempra, Dedra, Punto ists etwas schwieriger, die wurden erst später gebaut, ab 94...

Die "kleinen" mpi 1,6er mit 75 Ps gabs ab 93, aber der ist im X eher weniger zu empfehlen, allenfalls der Block...


Damit sehe ich kein Problem hab einen guten Tüv Prüfer :D
Lido 128AS0090843
ZFA128AS000121175 1,6 EZ80 Wochnerumbau
ZBB128AS007152363 1600 EZ 84

Bild BildBild
Antworten