Motorprobleme

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
K.jungemann
Beiträge: 11
Registriert: 21. Mai 2012, 20:15

Beitrag von K.jungemann »

Hallo, ich habe den Fehler gefunden .Glaube ich jedenfalls.
Es ist die Zündspule die im heißen Zustand streikt,habe dann eine kalte angeschlossen und er läuft.
Wieder umgesteckt keinen reaktion.
Es ist eine BERU 12v Hochleistungs Zündspule, darf sie so heiß werden?
Mann kann sie jedenfalls nicht mehr anfassen. Daher kein Zündfunke mehr oder zu schwach.
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1114
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Patrick »

Die Zündspule hatte ich auch gleich in Verdacht. Genau diesen Fehler habe ich schon mehr als einmal gesehen. Da du aber gleich im ersten Post geschrieben hast,
dass du die Zündspule schon gewechselt hast, habe ich nichts geschrieben.
Achte aber bitte darauf, dass der Vorwiderstand korrekt angeschlossen ist, leider wird dieser oft entfernt.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
K.jungemann
Beiträge: 11
Registriert: 21. Mai 2012, 20:15

Beitrag von K.jungemann »

Wo sitzt der Vorwiderstand und wie wird er angeschlossen.
mfg Kurt
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Mir gings wie Patrick: Du hattest ja geschrieben, dass die Zündspule getauscht wurde. Bei mir (Einspritzer) war schlichtweg die falsche Zündspule verbaut, was in warmem Zustand zu erheblichen Startschwierigkeiten führte, daher die Frage nach Teilenummern!
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1114
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Patrick »

K.jungemann hat geschrieben:Wo sitzt der Vorwiderstand und wie wird er angeschlossen.
mfg Kurt
montiert ist er neben der Zündspule, am gleichen Blech. Angeschlossen ist er direkt vor der Zündspule, in der Plusleitung.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Patrick hat geschrieben:
K.jungemann hat geschrieben:Wo sitzt der Vorwiderstand und wie wird er angeschlossen.
mfg Kurt
montiert ist er neben der Zündspule, am gleichen Blech. Angeschlossen ist er direkt vor der Zündspule, in der Plusleitung.
Aber auch nur bei einer kontaktlosen Zündung...

Ich konnte jetzt nicht rauslesen, ob da eine normale oder kontaktlose Zündung verbaut ist...


.
:angel:
K.jungemann
Beiträge: 11
Registriert: 21. Mai 2012, 20:15

Beitrag von K.jungemann »

Habe einen Verteiler mit Kontakten ,ist trotzdem ein Widerstand verbaut?
Mein x ist ein 1500 fife speed BJ 1982
mfg Kurt
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

NEIN!!

Nur bei Kontaktloser Zündung...

Aber du wirst die Zündspule von einem Kontaktlosem Verteiler haben, deswegen wird der wohl auch zu warm...



.
:angel:
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1114
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Patrick »

Die Zündspule von der Unterbrecherzündung müsste mehr widerstand haben, als die der Elektronischen Zündung. Genaue Angaben wären jetzt hilfreich.
Vom Gefühl her müsste der maximale Strom nach der sättigung der Spule etwa 10A betragen.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
K.jungemann
Beiträge: 11
Registriert: 21. Mai 2012, 20:15

Beitrag von K.jungemann »

Danke für die Hilfe.
Also dürfen nur 12volt an der Zündspule anliegen .
Aber wie ist es mit dem Ladestrom 14,3Volt . Beeinflust das nicht die Zündspule?
mfg Kurt
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

K.jungemann hat geschrieben:Danke für die Hilfe.
Also dürfen nur 12volt an der Zündspule anliegen .
Aber wie ist es mit dem Ladestrom 14,3Volt . Beeinflust das nicht die Zündspule?
mfg Kurt
Ne... Dann hätte sich der Autobauer da was einfallen lassen... :shock: :oops: :roll:


.
:angel:
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1114
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Patrick »

na den X möcht ich sehen, bei dem wirklich 12 im Motorraum ankommen........ :D :D
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Es würde wirklich helfen, wenn Du 'ne BERU Teilenummer schicken würdest, dann könnte man klären, was Du überhaupt für eine Zündspule drin hast und ob es die richtige ist.
Wenn Du eine Zündspule hast, die eigentlich mit Vorwiderstand betrieben gehört und nun ohne betrieben wird, dann musst Du Dich ja nicht wundern, wenn die zu heiß wird.
Was mich aber nun echt zum Grübeln bringt:
Wenn Du die Zündspule getauscht hast: Warum wird die neue dann auch wieder heiß? Das Problem bestand ja mit der alten offenbar eine Weile überhaupt nicht oder?
K.jungemann
Beiträge: 11
Registriert: 21. Mai 2012, 20:15

Beitrag von K.jungemann »

Eingebaut habe ich Beru ZS106 0040100106 .
mfg KURT
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Ist laut TecDOC die richtige, d.h. Du solltest eine neue besorgen!
Bertone X1/9
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Macht sich denn jemand überhaupt die Mühe, das auch mal einfach mit Google zu suchen???

Einfach mal draufklicken...
Lass mich das für dich Googeln...



.
:angel:
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von markus b.(12623) »

@coolman: :D
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
Antworten