Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Fotos von X1/9 mit Überrollkäfig gesucht

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Am elegantesten ist natürlich den Käfig hinten unterhalb des Targabügel laufen zu lassen wie hier zu sehen.

Aber ist das denn heutzutage noch zulässig?
In den USA muss der Bügel ein Stück höher sein als der Kopf mit Helm.
Daher haben dortige RennX auch oft so häßliche hohe Konstruktionen.
Oder ist das in diesem Fall egal für Dich Michael?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hier noch Bilder vom Filipinetti:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Querlenker hat geschrieben:Am elegantesten ist natürlich den Käfig hinten unterhalb des Targabügel laufen zu lassen wie hier zu sehen.

Aber ist das denn heutzutage noch zulässig?
In den USA muss der Bügel ein Stück höher sein als der Kopf mit Helm.
Daher haben dortige RennX auch oft so häßliche hohe Konstruktionen.
Oder ist das in diesem Fall egal für Dich Michael?
Der Käfig ist normalerweise ja über dem Kopf des Fahrers... o.k., wenn man es unbedingt provozieren wollte, könnte man sich den Kopf auch daran anstoßen... in diesem Fall ist eine Verkleidung mit speziellem Schaumstoff vorgeschrieben.

Details zu zulässigen Käfigen findet man im Anhang J, Art. 253 des internationalen Sportgesetztes der FIA (http://argent.fia.com/web/fia-public.ns ... .2012).pdf -> Link funktioniert nicht im BB-Code...), für den Einsatz in Deutschland sind die Bestimmungen des DMSB maßgebend (http://www.dmsb.de/downloads/500/Artike ... J_2010.pdf).

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Querlenker hat geschrieben:Am elegantesten ist natürlich den Käfig hinten unterhalb des Targabügel laufen zu lassen wie hier zu sehen.

Aber ist das denn heutzutage noch zulässig?
In den USA muss der Bügel ein Stück höher sein als der Kopf mit Helm.
Daher haben dortige RennX auch oft so häßliche hohe Konstruktionen.
Oder ist das in diesem Fall egal für Dich Michael?
Hi Ulix,
laut Reglement würde der OMP-Käfig in der Form wie jetzt vorhanden, gerade eben so ausreichen (Mindestanforderung). Türstreben (seitlicher Flankenschutz) müssen noch ergänzt werden, liegen hier aber schon bereit. Da wäre dann "nur noch" anpassen und einschweißen angesagt...
Deutlich "eleganter" (schönes Wort in Verbindung mit Autos, die im Motorsport eingesetzt werden sollen) wäre es tatsächtlich den hinteren Bügel unterhalb des Targabügels laufen zu lassen, besser für die Platzverhältnisse am Kopf sowieso. Und das ist letztendlich entscheidend. Der Fahrer muss sich ja auch wohlfühlen in der Karre, sonst kann er nicht konzentriert fahren! :wink:
Ich danke Euch für die weiteren Bilder. Auch diejenigen, die mir Bilder per email zugesendet haben!

Ich melde mich nochmal, wenn ich den "neuen Stuhl" erhalten habe und werde die Platzverhältnisse dann hier posten. Danach fällt (m)eine Entscheidung...

Gruß
Michael
Antworten