Dort lauert seit 2006 mein 78er Exclusiv auf seinen Weckruf und spätestens seit ich kürzlich aus einer Bierlaune heraus mit meinem Sohn eine spontane Wette eingegangen bin (er muss mir beim 15 km Silvesterlauf dieses Jahr Gesellschafft leisten und in einer vorzeigbaren Zeit auch ankommen) wurde es Zeit, nicht nur wegen nostaligischer Erinnerungen in die Garage zu gehen.
Zur Einleitung vielleicht ein paar Worte zur Geschichte des Autos. Ich habe den X 1983 im zarten Alter von 19 Jahren vom Parklplatz unserers örtlichen FIAT-Händlers im originalen Zustand (blau) spontan gekauft, ohne auch nur einen Meter damit gefahren zu sein. Liebe auf den ersten Blick halt...
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Der X stammte aus erster Hand und wurde zuvor von einer Frau ausschließlich bei schönem Wetter nur etwas mehr als 20.000 km gefahren. Beste Voraussetzungen für eine lange und intensive Beziehung also! Allerdings lebte ich mit 19 Jahren noch eher für den Moment, als für die Zukunft und bin meinem alten Herrn daher noch heute dankbar, dass er den X in der heimischen Garage umgehend zerlegte und satt mit Hohlraumversiegelung flutete.
Damals dachte ich noch, ich hätte lediglich ein Auto gekauft, aber nach der Gründung des X 1/9 Club's NRW (der schon bald zum X 1/9 Club Deutschland mutierte) kam da an Freundschaften, Erlebnissen und Reisen erheblich mehr dazu, als ich je geahnt hätte.
Aber das ist eine andere Geschichte, die eher an's Ring-Lagerfeuer, als hierher gehört...
Ich trieb diesen X jedenfalls in den folgenden Jahren ausschließlich im Sommer und bei überschaubarer Luftfeuchtigkeit ca. 180.000 km kreuz und quer durch Europa und zu allen möglichen Treffen (noch mehr Stoff für's Lagerfeuer...
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Verkaufen kam nicht in Frage! Schließlich gehörte der X zur Familie, ich verband viele unvergessliche Erlebnisse mit ihm und letztlich kannte ich ihn schließlich auch deutlich länger als meine Ehefrau
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Also beschloss ich, das gute Stück einmal gründlich zu überholen! Nicht, dass das unbedingt nötig gewesen wäre, sondern eher aus pragmatischen und zukunftsorientierten Gründen. In der Folge schälte ich mich drei Jahre lang (oder ca. 800 exakt protokollierte Stunden) jeden Sonntagmorgen um 5.00 Uhr aus dem Bett, um bis 12.00 Uhr in meiner geräumigen Dreifach-Garage beherzt 'drauf los zu schrauben. So wurde aus einem sehr ordentlichen X schließlich eine völlig gestrppte Rohkarrosse, bevor das gute Stück im Jahr 2000 weitestgehenst ohne Rücksicht auf die Kosten (ich hortete schon viele Jahre diverse Neuteile) schließlich wieder auf die Straße kam.
Allerdings wurde ich nun genau im Jahr 2000 nicht nur stolzer Vater eines weiteren Kindes, sondern fing kurze Zeit später auch noch mit dem Hausbau an.... Also standen zunächsten einmal wieder andere Prioritäten an.
Wenn ich nicht irre, war es im Jahr 2004 dann endlich soweit, das der X wieder zugelassen wurde. Allerdings mit einem sehr ernüchternem Ergebnis. Am Ende der Saison standen ganze 500 km auf der Uhr - einmal Ring und zurück... Im Jahr darauf probierte ich es nocheinmal - mit dem selben Ergebnis...
Offensichtlich nahmen die Familie, das Haus und der Job also deutlich mehr Zeit in Anspruch, als ich gedacht hatte, weshalb ich den X dann 2005 oder 2006 wieder in den einstweiligen Ruhestand versetzte. Zuvor war er auf einer Ausfahrt auch noch heftig überhitzt, nachdem der Keilriemen gerissen war.
Somit stand das gute Stück jetzt also einige Jahre in der Garage. Zwischendurch hatte ich immer wieder mal einige kleine Motivationsschübe und habe am Innnenraum etwas herum gebastelt, aber substanziell ging es nicht wirklich voran.
Nun, nachdem neben dem Haus auch der Garten den Wunschvorstellungen entspricht und die Kinder mit 12 und 14 Jahren auch nicht mehr eine Rundumbetreuung benötigen, ist es also Zeit, mal wieder an das Familienmitglied in der Garage zu denken. Und außerdem gibt es da ja auch noch diese Wette...
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Nachdem ich die Restaurierungsstories hier immer ziemlich spannend finde, will ich nun also auch meine Aktivitäten in loser Reihenfolge dokumentieren.
Los ging es heute also zunächst einmal mit einer Bestandsaufnahme:
OK, leider scheitere ich daran, die Excel-Liste mit den 48 Positionen hier einzufügen...
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Also weiter mit ein paar Bildern:
![Bild](http://s8.postimage.org/wexrh405t/X_Projekt_2012_2013_001.jpg)
Wohlbehütet unter dem Stanley-Pyjama
![Bild](http://s8.postimage.org/6sg71l0i9/X_Projekt_2012_2013_007.jpg)
Die Bastuck-Vierrohr ist bereits demontiert - freie Sicht auf's Heck!
![Bild](http://s9.postimage.org/odk50mq4r/X_Projekt_2012_2013_010.jpg)
Bereits demontierter Kopf. Die ZKD hatte übrigens entgegen den ersten Befürchtungen bei der Überhitzung keinen Schaden genommen. Allerdings erinnerte ich mich bei der Demontage daran, dass man den Kopf nach ca. 1.000 km nachziehen sollte - er ging jedenfalls extrem leicht herunter...
![Bild](http://s18.postimage.org/94hktzw4l/X_Projekt_2012_2013_014.jpg)
Endlich wieder an der frischen Luft! Die rote Göttin ließ sich problemlos rollen - allerdings habe ich mich nicht getraut, die Fussbremse zu betätigen (die Handbremsew funktionierte tadellos).
![Bild](http://s10.postimage.org/x7klhg6xx/X_Projekt_2012_2013_017.jpg)
An der Karosserie sind zum Glück keine Arbeiten erforderlich - dafür wurde im Rahmen der Restauration jede Ecke zu penibel bearbeitet.
![Bild](http://s18.postimage.org/d1da8yan9/X_Projekt_2012_2013_018.jpg)
OK, der Innenraum sieht noch etwas chaotisch aus, aber keine Sorge - das wird schon!
![Bild](http://s15.postimage.org/ufav5749z/X_Projekt_2012_2013_020.jpg)
alte Mittelkonsole / neue Mittelkonsole. Etwas edler in Leder eingefaßt und mit Aluapplikationen (in war noch nie ein Originalfreak...). OK, über die Carboneinlage könnte man trefflich streiten, aber McLaren hat 1983 das erste Carbon-Chassis in der F1 präsentiert - also paßt das von der Epoche durchaus.
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
![Bild](http://s15.postimage.org/jva4e3ejr/X_Projekt_2012_2013_021.jpg)
Mittelkonsole in der Seitenansicht. Die Alueinfassungen habe ich vor einigen Jahren extra anfertigen lassen.
![Bild](http://s10.postimage.org/psjjsvogl/X_Projekt_2012_2013_034.jpg)
Die erste Baustelle - Targabügelinnenverkleidung. Leder statt Plastik!
![Bild](http://s11.postimage.org/dwvuej2kf/X_Projekt_2012_2013_016.jpg)
Fortsetzung folgt...
P.S. Frage an M.V. aus HH: Gilt unser Ring-Deal noch?
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)