Irgendwie schon merkwürdig. Hat jemand von euch eine Idee????
Die richtigen Felgen, aber......
Die richtigen Felgen, aber......
Irgendwie schon merkwürdig. Hat jemand von euch eine Idee????
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Distanzscheiben
Hi,
immer locker bleiben, der X hat standardmässig 4mm Distanzscheiben rundherum montiert.
Gruß
Matthias
immer locker bleiben, der X hat standardmässig 4mm Distanzscheiben rundherum montiert.
Gruß
Matthias

- texastom119
- Beiträge: 228
- Registriert: 31. Jul 2003, 17:51
- Wohnort: Allgäu 87634 oder Oberbayern 84508
- Kontaktdaten:
serienmässig Distanzscheiben
So viel ich weiss hat nicht nur der X " serienmässig " diese Scheiben drauf, sondern alle anderen Fiat, ( zumindest so um 1980 unfd früher) hatten bei den Scheibenbremsen solche "Distanzscheiben" drauf. Auf den Bremstrommeln waren die nicht montiert, sondern nur bei den Bremsscheiben.
Diese wurden früher auf den Schrottplätzen gerne gesammelt und dann ( auch mehrere auf einmal) als Spurverbreiterung verwendet.
Wenn man solche noch auftreibt, dann sind sie sicher geeignet einige mm auszugleichen wenn die einpresstiefe nicht stimmt.
und normalerweise könnte sich ja niemand aufregen, denn es ist ja ein Original-Fiat- Teil.
Gruß Thomas
Diese wurden früher auf den Schrottplätzen gerne gesammelt und dann ( auch mehrere auf einmal) als Spurverbreiterung verwendet.
Wenn man solche noch auftreibt, dann sind sie sicher geeignet einige mm auszugleichen wenn die einpresstiefe nicht stimmt.
und normalerweise könnte sich ja niemand aufregen, denn es ist ja ein Original-Fiat- Teil.
Gruß Thomas
x-fahrer nahe den Bavarian Rocky Mountains mit 87er ie Kat
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: serienmässig Distanzscheiben
Hallo Thomas,texastom119 hat geschrieben:Diese wurden früher auf den Schrottplätzen gerne gesammelt und dann ( auch mehrere auf einmal) als Spurverbreiterung verwendet.
Wenn man solche noch auftreibt, dann sind sie sicher geeignet einige mm auszugleichen wenn die einpresstiefe nicht stimmt.
und normalerweise könnte sich ja niemand aufregen, denn es ist ja ein Original-Fiat- Teil.
ich will Dich nicht erschrecken aber Deine Vermutungen sind in dem Falle leider überhaupt nicht richtig. Wenn Du mehrere dieser Distanzscheiben übereinander montierst, verlierst Du die Mittenzentierung der Felgen was meist ein leicht unruhiges Fahrgefühl zur Folge hat (änhlich einer verzogenen Felge). Der TÜV ist von sowas nicht wirklich begeistert. Das kannst Du gut daran erkennen, dass gute Distanzscheiben, die mit TÜV-Gutachten geliefert werden, eine erweiterte Felgenzentrierung bieten.
Gruß
Matthias

- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5566
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: serienmässig Distanzscheiben
Die Scheiben sind mir bisher nur beim X untergekommen. Meine Lancias (Delta/Prisma/Thema) haben sie alle nicht, auch Fiat Spider nicht, ebenso kann ich mich beim Ritmo nicht an solche Scheiben erinnern.texastom119 hat geschrieben:So viel ich weiss hat nicht nur der X " serienmässig " diese Scheiben drauf, sondern alle anderen Fiat, ( zumindest so um 1980 unfd früher)
Bertone X1/9
- texastom119
- Beiträge: 228
- Registriert: 31. Jul 2003, 17:51
- Wohnort: Allgäu 87634 oder Oberbayern 84508
- Kontaktdaten:
Distanzscheiben bei den Scheibenbremsen
Also dass wenn man mehrere übereinander hat die Zentrierung nicht mehr so gut ist, ist mir schon klar.
.....und mit ein paar mm ausgleichen meinte ich, dass jeweils nur eine Scheibe verwendet wird.
Und dann noch zu dem Thema welche Autos die hatten???
Die Fahrzeugtypen 124, 125, 127, 128, 131, 132, der x hatten die alle . Ob die anderen Fahrzeuge danach noch welche hatten weiss ich nicht mehr.
Glaube aber dass auch der Ritmo und die ersten UNO und Regatta noch solche hatten, bin mir aber nicht sicher.
bei den neueren Fiat-modellen weiss ich gar nichts, da ich dann auf andere Fabrikate umgestiegen bin.
.....und mit ein paar mm ausgleichen meinte ich, dass jeweils nur eine Scheibe verwendet wird.
Und dann noch zu dem Thema welche Autos die hatten???
Die Fahrzeugtypen 124, 125, 127, 128, 131, 132, der x hatten die alle . Ob die anderen Fahrzeuge danach noch welche hatten weiss ich nicht mehr.
Glaube aber dass auch der Ritmo und die ersten UNO und Regatta noch solche hatten, bin mir aber nicht sicher.
bei den neueren Fiat-modellen weiss ich gar nichts, da ich dann auf andere Fabrikate umgestiegen bin.
x-fahrer nahe den Bavarian Rocky Mountains mit 87er ie Kat
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Distanzscheiben bei den Scheibenbremsen
Hi Tom,texastom119 hat geschrieben:Also dass wenn man mehrere übereinander hat die Zentrierung nicht mehr so gut ist, ist mir schon klar.
.....und mit ein paar mm ausgleichen meinte ich, dass jeweils nur eine Scheibe verwendet wird.
dann ist ja alles klar. Ich hab das nur hingeschrieben damit nicht Unbedarfte auf die Idee kommen ihre Sammlung an Original Distanzscheiben dazu zu verwenden die Felgen über das Normalmass hinaus nach aussen zu versetzen.
Gruß
Matthias

- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5566
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Schbaider
Hi Ulix,Ulix hat geschrieben: bist Du sicher, ich dachte daß s' Schbaiderle die Scheiben auch drauf hat.
da ich am Spider noch nicht allzu viel geschraubt habe
Bertone X1/9
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4141
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal