Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Warum immer ich......

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Warum immer ich......

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

warum lang ich immer daneben.

4 er der 6 Schrauben mit dem die Kunststoffleiste zwischen Stoßstange (vorn) und Karosserie gehalten wird hat mein X losgeschüttelt. Ich weiß, hab ich wohl nicht richtig festgezurrt (dafür ist das Getr. noch drinn :lol: (nur für Insider) ) Und damit die Kratzer auf dem neuen Lack durch das wackelnde Teil nicht größer werden hab ich heute das Teil mal wegschrauben wollen und neu befestigen wollen.
Wegen meines noch immer eingebundenen Fingers gestaltete das sich nicht so ganz einfach, auf jeden Fall ist die kleine Ratsche mitsamt 8er Nuß runtergefallen.
Aber wohin verdammt nochmal, ist nicht zu finden.
Doch, ist in den Spalt zwischen Kotflügel und Spoilerecke gerutscht. Beim Versuch die da raus zu holen ganz reingefallen :evil:
Ist ja Klasse, also Spoilerecke runter, blos mit was ?
8er Nuß und Ratsche liegen unten drinn !!

So ein Blödsinn

Servus Andreas
Zuletzt geändert von Streitberg am 22. Sep 2005, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

...

Beitrag von Heiko »

Mit nem 8er Ringschlüssel :D
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

na besser als die Kuh oder ein Croma Fensterheberschalter im Mitteltunnel :lol: :schild_biglol: :mrgreen: :mrgreen: :schild_totally_lol:
Bertone X1/9
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Andreas, .....
gehört einfach dazu beim schrauben.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

ich brings doch immer wieder fertig

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

heute, Dorotheas Winter-Clio angemeldet, und in Betrieb genommen.

Also, Batterie rein, Zündschlüssel rum
KLACK
Oh, da hängt wohl der Magnetschalter.
Also hau mit dem Hämmerchen das Schalterchen
KLACK
OK, dann schau mer halt mal nach den Anschlüssen, hmm alle drann
KLACK
Gut, dann raus mit dem Anlasser, ist ja im Clio gut zugänglilch.
Magnetschalter runter, komisch, ist gut in Schuß, bewegt sich, Schaltet auch durch. Zusammenbauen, einbauen
KLACK
Ja Herrgott noch mal, was ist denn das.
Anlasser halb rausbauen, MAsse legen, Starten. Spurt aus, dreht nicht !!
Dann hat wohl der Anlasser was, Kohlen ?
Also komplett raus, zerlegen, ups - was ist das ?
Die erste Feder welche die Kohlen andrückt, ups, die zweite Feder
so ein Mist, die find ich nicht mehr im Hof bei meiner Mutter.
Also ab zum Schraubenhöck, der hat bestimmt ein paar passende Federn
In der Kiste mit Neuteilen - Nichts
Da schau da mal, bei den Altfedern.
Die könnte passen, etwas stramm, aber wenn man die reindrückt-
knirsch. Das wars, der Träger auf dem die Kohlenhalter sitzen ist gebrochen - Scheißkunststoffteil.
Nah, wenn der Anlasser bislang nicht kaputt war, dann ist ers jetzt.
Neuer Anlasser ? Nö, fürs Winterauto 200 Öcken ?
Also Schrotti anrufen, hat er, für 50 Teuro wohlfeil.
OK, ab nach HAB, sind ja nur 25 km - einfach.
Geholt, eingebaut
KLACK
JABLUTVONDERKATZ was ist denn das.
Bekommt der doch keinen Saft ????
Reinstier in den Motorraum.
Huch, was ist das denn für ein Kabel, wo da unter dem Batterieschutz klemmt ? Ist das nicht ein zweites Pluskabel ?
Oh Oh mal fluggs draufklemmen und
ist doch schön wenn so ein Clio auf den ersten Schlüsseldreh anspringt, ich sags ja immer, das ist ein Braves Auto :D

So kann man auch einen Freitagnachmittag rumbringen.

Servus Andreas
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Mein Beileid! Vor allem hat man ja sonst nix zu tun!
Bertone X1/9
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Shit happens.
Wer behauptet, daß bei ihm immer alles klappt der lügt.
Ich hatte in letzter Zeit auch das eine oder andere nervige Desaster.
Das gehört irgendwie dazu, wenn man schraubt.

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Nachtrag

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

was ich dabei noch vergessen habe:
Batterieangeklemmt, rein ins Auto, Startversuch
raus aus dem Auto, Tür fällt ins Schloss.
Batterie abgeklemmt
Schnapp - Zentralverriegelung macht zu. Toll, musste also erstmal
das Teil aufbrechen um weiterzumachen. Ging gut da das Fenster ca. 5 cm offen war,
trotzdem, die Sonderprüfung hätts nicht gebraucht.
So fing das an, wenn man mal gschwind was machen will.

Servus Andreas
Antworten