Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

128 Motoren und deren Kompression

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Hat schon einer mal an Strömungsgeschwindigkeiten und Druckverhältnisse gedacht? Irgendwann vor langer Zeit saßen die Motorenings am Tisch und haben sich die notwendingen Strömungsquerschnitte ausgerechnet. Das hatte wohl seinen Sinn.
Bild
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

So ne riesige Drosselklappe ist blödsinn... da wird man kaum noch ein ordentliches Ansprechverhalten haben, weil sich bei kleinsten Winkeln der Luftdurchsatz dramatisch vergrößert... sprich zwischen 0° und 20° Drosselklappenwinkel bewegt man sich da zwischen 0% und 100% Last... der Motor wird sich nicht mehr ordentlich dosieren lassen... ne Drosselklappe erzeugt weniger Strömungswiderstand wie man denkt, wenn sie richtig ausgelegt ist...

Gruß, Alex
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Leute entspannt euch Ich sehe alle paar Tage was möglich ist,und was nicht.
Ich traue mir nicht zu einen genauen durchmesser anzugeben,aber
der serienmässige ist mit 1850 ccm sicher überforert.
Ledinegg-ein Freund -ist Profi ,er lebt davon Motoren(keine lahmen)zu bauen.
Die drosselklappe sollte bei gewünschter Mehrleistung grösser sein.
Natürlich nur wenn Der Murl auch gemacht wird.
Im übrigen giebt es natürlich verschidene Meinungen-Jeder macht was er für richtig hält.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Alex, was hat das mit dem Ansprechverhalten zu tun?
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Ganz einfach, der Drosselklappenspalt gibt in zu kurzer Zeit einen zu großen Querschnitt frei. D.h. der Motor ist bei einer viel zu großen Drosselklappe nicht mehr dosierbar, da sie bei z.B. 20° Drosselklappenwinkel schon keine Drosselung mehr erzeugt und der Motor dadurch schon mit Vollast läuft. Versuche mal, mit einem Auto anzufahren, bei dem man das Gaspedal nur 10mm durchdrücken muss, um von Leerlauf in die Vollast zu kommen...

Ich hab jetzt nicht geschrieben dass die Serien-DK vom X ausreicht, aber 100mm ist schon sehr heftig...
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Einfach um Klarheit zu schaffen, ich wollte nie eine 100 mm Drosselklappe am Ansaug vom Xie verbauen.
Meine Idee ist eine 65 mm zu verbauen und diese ist sicherlich nicht überdimensioniert.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Alex, Du verwechselst Ansprechverhalten und Dosierbarkeit!
Bertone X1/9
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Raffi genau nicht Überdimensioniert,ich würde auch eine solche wählen,
achte auf Poti halter oder eben draufbasteln.Einspritzdüsen wirst
du ebenfalls wechsen müssen.Was machst du mit der Elektronik?
Das was du Vorhast wurde bisher noch nicht
versucht -Odr?
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Gstalzer hat geschrieben:Raffi genau nicht Überdimensioniert,ich würde auch eine solche wählen,
achte auf Poti halter oder eben draufbasteln.Einspritzdüsen wirst
du ebenfalls wechsen müssen.Was machst du mit der Elektronik?
Das was du Vorhast wurde bisher noch nicht
versucht -Odr?
Vielleicht werde die Drosselklappe vom Fiat Croma verbauen, wie es mir der Manfred empfohlen hat.
Die Einspritzdüsen vom Xie sollten ausreichend sein.
Mal sehen welche Ansaugbrücke ich verwenden werde, die von Xie oder die vom Punto 90 1600.
Am liebsten würde ich die alte Panzer-Elektronik vom Xie verwenden, den diese ist zuverlässig und nicht anfällig.
Mal sehen was die Zeit bringt. Werde mich mal an den Manfred und seinen guten Rat halten.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Meine CPS Kolben werden bis am Freitag bei mir eintreffen.
Werde davon ein paar Bilder posten. Vielleicht braucht der eine oder andere auch noch ein paar.
Eines muss man der CPS-Pistoni lassen, die sind mega schnell mit der Fertigung und versenden.

Die Pleuel gehen noch eine Weile, bis diese die Schweiz gefunden haben.... :D :wink:
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
yb6
Beiträge: 21
Registriert: 1. Dez 2006, 19:53

Beitrag von yb6 »

Wollte mit meinem Beitrag zur Drosselklappengöße nur darauf hinweisen, daß immer wieder dümmlicherweise größere DK an einem normalen Ansaugweg
montiert werden. Aufschlußreich sind auch die damit verbundenen Mehrleistungen und besseren Fahrbarkeiten, woher dies auch immer kommen.
Also lustig weiter große DK an kleine Rohre montieren.
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

yb6 hat geschrieben:Wollte mit meinem Beitrag zur Drosselklappengöße nur darauf hinweisen, daß immer wieder dümmlicherweise größere DK an einem normalen Ansaugweg
montiert werden. Aufschlußreich sind auch die damit verbundenen Mehrleistungen und besseren Fahrbarkeiten, woher dies auch immer kommen.
Also lustig weiter große DK an kleine Rohre montieren.


Dan poste bitte mal ein paar Bilder von deiner grossen Drosselklappe.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Diabolic GTS hat geschrieben:Einfach um Klarheit zu schaffen, ich wollte nie eine 100 mm Drosselklappe am Ansaug vom Xie verbauen.
Meine Idee ist eine 65 mm zu verbauen und diese ist sicherlich nicht überdimensioniert.
Nee, die ist gefühlsmäßig o.k., ohne jetzt nachgerechnet zu haben ;)
Pauer hat geschrieben:Alex, Du verwechselst Ansprechverhalten und Dosierbarkeit!
Ja... :roll:

Gruß, Alex
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Diabolic GTS hat geschrieben:Meine CPS Kolben werden bis am Freitag bei mir eintreffen.
Werde davon ein paar Bilder posten. Vielleicht braucht der eine oder andere auch noch ein paar.
Eines muss man der CPS-Pistoni lassen, die sind mega schnell mit der Fertigung und versenden.

Die Pleuel gehen noch eine Weile, bis diese die Schweiz gefunden haben.... :D :wink:
Das ist alles Lagerware. Nur Italien ist näher als China.
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Acki hat geschrieben:
Diabolic GTS hat geschrieben:Meine CPS Kolben werden bis am Freitag bei mir eintreffen.
Werde davon ein paar Bilder posten. Vielleicht braucht der eine oder andere auch noch ein paar.
Eines muss man der CPS-Pistoni lassen, die sind mega schnell mit der Fertigung und versenden.

Die Pleuel gehen noch eine Weile, bis diese die Schweiz gefunden haben.... :D :wink:
Das ist alles Lagerware. Nur Italien ist näher als China.
Sorry aber die kommen kaum aus China. Wer will das schon in seinem Motor haben. :D :wink:
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Er meint sicher die H-Schaft-Pleuel, die auf dem Markt gängigen kommen fast immer aus China. Und da ist wohl auch in dem Falle nichts gegen einzuwenden.
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Pistoni CPS per modifica X1/9 1860 cc

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo

Heute Abend sind mit UPS die Kolben von CPS angekommen.
Die sehen ja mega geil aus..... :D :wink: :oops:
Eines muss man dem Tommy von CPS lassen, der hat die echt gut gemacht.
Bin durch und durch begeistert.....

Bild

Bild

Bild

Bild
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Beitrag von rolfx19 »

Moin Die Kolben sehen Top aus. Gr Rolf
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Ja Raffi jetzt geht es richtig los,wenn der rest auch so wird,hast du ein tolles einzelstück.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Die haben aber ganz schön scharfe Kanten... und da wo ne Beschichtung wichtig wäre ist das Firmenlogo...

Ich will's nicht miesmachen, die sehen ansonsten gut aus, das ist ein tolles Gefühl wenn man die ersten neuen Teile für ein Motorenprojekt in den Händen hält ;)

Gruß, Alex
Antworten