Hier mein erster Erfahrungsbericht:
Die erste Überlegung war:
Gebrauchte suchen/finden, ggf reparieren etc oder
neue Bühne Fabrikat "Fernost".
Da es gebraucht nicht unbedingt zum Schnäppchenpreis gibt,
habe ich mich für Made in China entschieden, zB in der Bucht
für 1300-1800Euro -NEU-, 3,2to, je nach Ausstattung.
100km Entfernung einfach, also selber holen statt 180 Euronen Fracht hinlegen und
den ganzen Tag auf den Spediteur warten.
Gesamtgewicht ca 600 kg geht mit kleinem Hänger, Motoreinheit in den Kofferraum.
Zu Hause ausgepackt: Komplett!
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Montage zu zweit in 3 Stunden.
Kleinigkeiten, die nicht gepaßt haben:
Hatte die Wahl zwischen 220V-Motor komplett oder
380V , jedoch fehlte da der Schalter.
380V mitgenommen, Schalter selber nachgerüstet.
Doppelnippel Ölschlauch-Pumpe hat nicht gepaßt, gabs schnell
bei Hansaflex, samt (sicherheitshalber) solidere O-Ringe
Anschraublaschen am Überfahrblech waren 5mm zu tief, Blech hing in der Luft.
Mit Flex und Schweißgerät schnell behoben.
Und ein Tip für alle, die sich auch so ein Ding anschaffen wollen:
Vergesst die mitgelieferten Befestigungen!
Bodenverankerung habe ich mit Beton-Blitzankern "Made in Germany" gemacht,
die halten!
![Bild](http://s10.postimage.org/oi7g7tomt/Hebeb_hne1.jpg)
![Bild](http://s12.postimage.org/l6vpf2qp5/Hebeb_hne2.jpg)
Nachgerüsteter 380V-Schalter.
Absenkung erfolgt simpel über Ventil, erscheint mir auf Dauer störungsunanfälliger.
Absenkarretierung per Holzklotz.
![Bild](http://s15.postimage.org/4rolfi7nr/Hebeb_hne3.jpg)
![Bild](http://s13.postimage.org/fd5pj3kab/Hebeb_hne4.jpg)
![Bild](http://s11.postimage.org/quo80x6db/Hebeb_hne5.jpg)
Bühne hat manuelle Entriegelung. Beim hochfahren rastet sie mehrmals ein,
zum Absenken muss man auf jeder Seite 1x am Drahtseil ziehen, um zu entriegeln.
Sonst bleibt sie brav oben.
Im Frühjahr folgt noch eine Plattform zum direkt drauffahren,
und fertig ist mein Doppelparker
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Fazit:
keine Profilösung, ganz klar.
Nachdem ich nicht 20x am Tag hoch und runter muss,
spielt die Zeit für hoch und runter keine Rolle.
Zum Verschleißen ist nicht viel dran
(stehende Hydraulikzylinder in den Säulen)
Mit dem Gleichlauf (über Drahtseile) muss ich mich nochmal beschäftigen,
wenn ich Nerven dazu hab, mit 1-2cm schief kann ich momentan aber ganz gut leben.
Aus meiner Sicht top für Schrauber,
und ein günstiger zusätzlicher Stellplatz dazu.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)