bei der TÜV-Prüfung hat mein Einspritzer-X die AU nicht bestanden. Es wurde ein astronomisch hoher CO-Wert von 7,60 gemessen.

Im Leerlauf dürfte der Wert bei maximal 0,50 %vol liegen, im erhöhten Leerlauf bei 0,30 %vol.
Da bin ich ja meilenweit von weg!
Bevor ich jetzt anfange, völlig planlos einzelne Komponenten zu tauschen, mal die Frage ans Forum: wie würdet ihr vorgehen? Gibt es einen Tipp, was (mit hoher Wahrscheinlichkeit) die Ursache sein kann?
Ich habe leider zuhause kein CO-Messgerät und habe wenig Lust, ein Teil nach dem anderen zu tauschen und dann in eine Werkstatt zu fahren, um eine neue Messung durchführen zu lassen. Das wird so teuer...

Danke für Eure Tipps, Gruß
Gonzo
PS: der X war vor der Prüfung ca. ein Jahr stillgelegt. Das die Werte dadurch etwas höher sein können, ist klar. Aber doch nicht so extrem, oder?