Goldi hat geschrieben:Patrick hat geschrieben:Im Katalog steht leider nichts zur Funktionsausstattung. Die Anschlüsse sind kein Indikator für die Funktionsausstattung.
Das einzig wahre wird sein, bei Hüco anzurufen.
Das 132020 scheint in diversen VW verbaut zu sein. Eventuell hat es sogar einen Drehzahlbegenzer. Wenn die Zündfrequenz über das vorgegebene Limit geht, wird die Pumpe abgeschaltet.
Falls es eine Funktionstabelle für die verschiedenen Relais gibt, hätte ich auch interesse.
Hallo Patrick,
danke für Deine Antwort.
Ich habe an den Sachbearbeiter von Hüco folgende Mail geschickt, warten wir mal ab.
Hallo Herr XXX,
wie mit Ihnen besprochen, war mein Wunsch, dass das Relais für ca. 10 Sek. bei Zündung anzieht,
damit der Vergaser nach längerer Standzeit geflutet wird, bevor der Anlassvorgang gestartet wird.
So habe ich dann nach Montage des Relais die Zündung eingeschaltet und auf den Anlauf der Pumpe vergeblich gewartet.
Und hier liegt der Grund der Annahme, dass das Relais nicht richtig funktioniert.
Ich habe mir jemanden geholt, der "die Hand auf die Benzinpumpe legt".
Beim Anlassen und beim Lauf des Motors, schaltet das Relais, die Pumpe läuft!
Beim "Abwürgen" des Motors (Zündung an) schaltet das Relais auch ab, die Pumpe ist abgeschaltet!
Das ist somit ist das schon richtig.
Aber die Pumpe läuft bei Zündung (ohne Anlasserbetätigung) nicht kurzfristig an,
um den Vergaser zu fluten.
Dieses ist schon Thema im Fiat X1/9 Forum , da es einen allgemeiner Bedarf an der Nachrüstung auf elektrische Benzinpumpe gibt. Orginale mechanische Benzinpumpen sind nicht mehr zu bekommen.
Nun haben wir vom Forum drei Fragen.
1.) gibt es die Relaisschaltung, die es erlaubt, dass die Benzinpumpe bei Zündung an, eine gewisse Zeit vorläuft? (Das war ja mein Wunsch)
2.) ist im Relais eine Art "Drehzahlbegrenzer" verbaut, der die Pumpe ab einer gewissen Umdrehungszahl abschaltet? Diese ist von uns nicht erwünscht.
3.)Falls es eine Funktionstabelle für die verschiedenen Relais gibt, hätte unser Elektrik- Spezialist vom Forum daran Interesse.
Danke für Ihre Mühe.
Christoph Goldammer
-ENDE DER MAIL-
Hier die schnelle Antwort auf meine Anfrage.
Guten Tag Herr Goldammer,
wir entwickeln unsere Relais anhand von OE Produkten. Daher führen wir keine Listen über einzelne Funktionen.
Die Produkte werden dem Originalteil zugeordnet und damit ist dies für uns so in Ordnung.
Einzelne Sondereinsätze bei „Bastlern“ entziehen sich unserer Kenntniss, da wir den genauen Verbau bzw. die Elektronik die damit gekoppelt wird
nicht kennen und uns leider nicht mit jedem einzelnen Anwendungsproblem auseinandersetzen können.
Aufgrund dessen kann ich Ihnen für alle speziellen Anforderungen kein Produkt aus unserem Hause nennen.
Das Produkt 132020, welches Sie erhalten haben, wurde schon mehrmals von Anwendern in solch einem Zusammenhang verbaut und bisher sind
uns keine Probleme in diesem Zusammenhang zu Ohren gekommen.
Ich könnte Ihnen höchstens noch unser Relais 132001 nennen. Dieses wurde schon ein paar Mal von Oldtimer Fahrern direkt angefragt. Scheinbar
hatten diese bereits Erfahrungen mit dem Produkt. Eine Erfolgsgarantie kann ich Ihnen hierzu allerdings auch nicht geben. Solche Umrüstungen
benötigen anscheinend leider ein paar Probeversuche.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
i.A. XXXXXXXXXX
HÜCO Automotive GmbH
ENDE DER MAIL
Und somit bin ich genau so schlau wie vorher.