Hab die Zeitung auch endlich gefunden...
Schöne Autos, schöne Bilder...
Einerseits schön, dass wieder mal ein X1/9 an sich recht positiv ins Bild gerückt wurde, Heiko und sein X habens auch verdient.
Leider ja leider war der Autor der Zeilen wieder mal - typisch für heutige Autozeitschriften - ziemlich oberflächlich geblieben und die einen oder anderen kleinen Fehlerchen (Doppelregistervergaser...) sind auch wie immer drin, ebenso wie das zumindest unterschwellige Hochgelobe der deutschen Autos...
Damit ist die Classic Cars aber nicht alleine, ich hab mir zeitgleich das aktuelle Heft des Rallye-Magazins gekauft, cool, endlich mal wieder eine Integrale Titelstory...
![Bild](http://www.rallye-magazin.de/fileadmin/user_upload/rm_3_4_15_coverh.jpg)
Leider das Selbe in Martini... Schöne Bilder aus Ralfs Werkstatt aber wenig echte oder gar neue Infos... So bleibt bei solchen Artikeln eigenlich nur die freude dass die eigenen Lieblingsautos auch mal wieder für andere ins Blickfeld gerückt werden, aber man muss sich eigentlich hinterher fragen, warum man das Heft eigentlich selber gekauft hat... ich hab die Autos und die Infos drin ja vorher schon gekannt.
Ich kenne einige Journalisten, die für die "Offroad" und andere schreiben und geschrieben haben, es ist wohl allgemeine Entwicklung, dass das wohl auch der Markt für solche Fachzeitschriften gemäß der heutigen Zeit immer oberflächlicher und schneller wird, wie eine App fürs Smartphone, alles gleich jetzt und sofort und plug&play und ohne tiefen Hintergrund und schön und bunt und glänzend...
Die Leute wollen gar nicht mehr an Tiefe und Hintergrund erfahren...
Ich bin dann wohl einer der austerbenden Leser solcher Journallie, die auch mal Schraubertipps lesen wollen, die es schön finden, wenn mal teilfertige Autos drin sind oder Restaurationsstorys und Werkzeuge vorgestellt werden und Vergleichstests an Materiealien und Werkzeugen, nicht zum hundertsten mal sinnlose Oldievergleiche ala "Mercedes XYZ vs BMW e123" etc...
Am Ende ists dann zumindest in meinem Fall halt so, dass am Ende die breite Masse der Motorpresse Gelegenheitskäufe bleiben und die alten Altblech Platzhirschen am Tankstellen-Zeitungsmarkt (Oldtimermarkt und Oldtimer-Praxis) die einzigen sind, die ich regelmäßig kaufe. Die ganzen Hochglanzmagazine sind letztlich nur schöne glänzende Fastfood-Ware...