Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Mein Auto 2.0

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Mein Auto 2.0

Beitrag von Joachim »

Mein X1/9 ist diesen Monat 30 Jahre alt geworden. Das wird gefeiert und ich möchte es Euch nicht vorenthalten. Denn nicht nur mein Auto hat Geburtstag – nein – im Mai habe ich ihn auch gekauft, heute vor exakt 25 Jahren.

Haltet die Gläser bereit, einen Toast auf meinen tapferen X! Auf Treffen wurde er nie beachtet, nie hat er auch nur einen Pokal gewonnen, keiner wollte je im Insider etwas über ihn schreiben. Na und? Dieses Auto ist in den vielen Jahren ein Teil meiner selbst geworden. MEIN Auto.

Bild

1990 war der Kauf erst nur die Reaktion auf einen schweren Motorradunfall (Ein offenes Auto muss her, dafür fahre ich nie wieder Motorrad – habe ich das wirklich gesagt?) und der Tatsache, dass mein verstorbener Bruder 1973 solch ein Auto bestellt und nie bekommen hat. Ein Racheakt also? Oder doch nur frühkindliche Prägung durch das Erstserienprospekt, welches ein 4-Jähriger fast täglich unter die Nase gehalten bekommt?

Wie auch immer, das pure Glück, bzw. der „Heiße Draht“ führte mich ahnungslosen 21-Jährigen haarscharf an vielen Grotten vorbei in die Nähe von Hannover. Dort bot der Mann einer werdenden Mutter ihr Auto feil, welches er durch ein nagelneues Erdbeerkörbchen zu ersetzen gedachte – des Nachwuchses wegen.

Die mäßig verkaufswillige Eigentümerin („Ach, das ist ja doch nur ein VW...“) wurde durch ihren rigorosen Ehemann überstimmt (Anruf Mittwoch 22:30 Uhr: „Wenn Sie das Auto haben wollen kommen sie bitte nicht erst am Wochenende, sondern morgen. Ich halte dieses Gejammere nicht mehr aus!“).

Ich wollte!

1990:
Bild

Und da stand er nun und machte mich vom ersten Moment an glücklich. Es war mir immer egal, dass ich an der Tankstelle die üblichen Sprüche bekam, dass viele sein Champagner-Metallic als die hässlichste aller Farben für den X bezeichnen, dass selbsternannte Kenner seiner Innenausstattung die Originalität absprechen. Dass TüV-Prüfer uns mit einem kräftigen „durchgefallen“ begrüßten.

Denn, was für ein Auto! Schöne, aber kühle Frühlingsabende lassen sich mit Frau, aufgedrehter Heizung und hochgefahrenen Scheiben zum Event verwandeln, laue Sommerabende mit lauter Musik und zwei Freunden auf dem Targabügel. Auch die großen Stoßstangen sind oft einigem Spott ausgesetzt, eigneten sich aber immer schon einfach wunderbar dazu, um mit einem hübschen Mädel im Arm und einem Glas Sekt in der Hand darauf Platz zu nehmen und die Nah- und Fernsicht zu genießen.

1994:
Bild


Und Kurvenräubern! Das Geräusch, wenn nach einem kurzen Moment der Stille die zweite Vergaserstufe aufmacht und der Motor durch den offenen K&N tiiief Luft holt. Brüllend auf die 7000 zu. Immer wieder. Der Adrenalinstoß, wenn das Auto bei abschüssiger Straße in einer sich zuziehenden Rechtskurve blitzschnell ausbricht. Das Glücksgefühl, dass die Straße für die 180°-Drehung ausreichend breit war und der Gegenverkehr ein Einsehen hatte. Drei Stunden Autobahn Richtung Westen mit Liebeskummerdauervollgas bei Tacho 195. Intensiv. Fast immer.

Nähe Nordschleife:
Bild

Nie hat er mich dabei in 25 Jahren im Stich gelassen, sogar mit defekter Kopfdichtung, defekter Lichtmaschine oder nach Motor- und Getriebewechsel zeitweise ohne Rückwärtsgang hat er mich immer noch nach Hause gebracht. Fehlerhaft in allen Teilen? Pah! Wer das sagt, kennt mein Auto nicht. Abschleppöse vorne? Neuwertig. Hinten? Gut gebraucht. Treffen wurden und werden selbstverständlich auf eigener Achse angefahren, alles andere würde ihn beleidigen.

2006 zum x-ten Mal zum OGP:
Bild

Ein anderer Motor kam trotzdem. Weil ich zu blöd war. Vorher kam jedoch, weil ich zunächst zu wenig Zeit für die Reparatur hatte, eine Barchetta ins Haus. Ein Frauenschwarm. Hat ihr nichts genützt, sie wurde direkt verkauft als der X wieder lief. Kein Vergleich. Der originale Motor steht inzwischen auch wieder bereit, vom Fachmann getunt nun. Nur wozu? 87 PS ergab die letzte Leistungsmessung für das vermeintliche Altmetall.

Was für ein Glück auch, dass ich mit 20 Bock hatte, es auf vier Rädern im Winter richtig krachen zu lassen. Dafür war er mir dann nämlich zu schade. So wurden reihenweise Opel- und Ford-Mittelklasselimousinen mit Heckantrieb im niedrigen dreistelligen DM-Bereich angeschafft, alternativ kunterbunt oder schwarz matt gerollt, hemmungslos heruntergeritten und im Frühjahr weggeworfen.

Ablösung für den Winter 1993 steht bereit:
Bild

Der X dankte mir die Winterpausen mit nur langsam fortschreitendem Rost. Die vorhandenen Durchrostungen, von Fiat schon vor meinem Kauf auf Basis der 6-Jahres Garantie erstbehandelt, pflegte ich Jahr für Jahr liebevoll mit Zopfbürste und etwas Lack.

Kleinere Operationen:
Bild

Erst vor ein paar Jahren dann endlich die Revision des Unterbodens. Viel war es nicht. Dafür glänzt er unten jetzt fast mehr als oben, wo er die Kampfspuren und die zumeist mäßigen Reparaturen der Jahre mit Würde trägt. Das soll er auch. Kein Lackierer hat je die richtige Farbe getroffen. Aber geschätzte 60% Originallack sind noch dran - trotz einer Auseinandersetzung mit einem LKW.

Größere Operationen:
Bild

Alle Frauen, die je in meinem Leben wichtig waren, haben auf dem Beifahrersitz gesessen. Inklusive der ganz kleinen.

Bild

Nicht alle mochten den Wagen. Die Frau, die ihn mit den Worten „Oh Gott, ist der peinlich!“ begrüßte (es aber dann doch genoss offen zu fahren), war im Nachhinein betrachtet auch für mich nicht gut. Die Frauen, die ihn mochten (oder es wenigstens geschickt vorgaben), waren die besseren. Die Beste davon habe ich behalten, genau wie meinen X. Zusammen geben sie eine gute Figur ab, finde ich. Selbst auf dem Track verstehen sie sich prächtig.

Bild

Nur einmal wollte ich ihn verkaufen, damals, als mir im Studium das Geld auszugehen drohte. Aber für 7000 Mark habe ich mich auch damals schon nicht trennen können. Ich habe ihn abgemeldet und auf bessere Zeiten gewartet. Und sie kamen!

Nun steht er also da, 30 Jahre ist er heute alt. Hat sich besser gehalten als ich. Heute hat er zum Geburtstag sein H-Kennzeichen bekommen. Er hat es sich verdient und ich auch. Zur Feier des Tages habe ich ihm außerdem die Sitze eingebaut, die ich mir vor 20 Jahren vom Munde abgespart und bei Bielstein aus dem Regal genommen habe. Die letzten neuen. Sauteuer schon damals. Sonst hat sich kaum etwas geändert, das Nummernschild des öfteren, die Felgen, die Lenkräder. Nicht viel mehr. Wäre er nicht so wie er ist, wäre er nicht mein X.

1990 und 2015:
Bild
Bild

Heute ist der Moment, an dem der Motor im Frühling zum Leben erwacht, noch genau wie früher. Wie ein Wiedersehen mit einem guten Freund, der lange im Ausland war. Gänsehaut. Macht man ein oder zwei Jahre X1/9-Pause, wie das mit Kindern schon mal vorkommt, wird das Starten umso mehr ein Genuss. Wird er anspringen nach über 2 Jahren? Natürlich, was für eine Frage! Inzwischen bekommt man natürlich auch sehr viel positives Feedback – selbst von TüV-Prüfern. Das freut mich, ist mir aber letztendlich ähnlich egal wie das schlechte. Ich mache es für mich.

Die Vorbesitzerin – sie hatte Tränen in den Augen – sagte damals, ich solle doch gerne noch einmal rumkommen wenn ich Lust hätte. Fahre ich dieses Jahr mal hin? Sie müsste auf die 70 zugehen. Das Erdbeerkörbchen werde ich wohl nicht mehr zu Gesicht bekommen.

Dieser X bleibt jedoch hoffentlich noch sehr lange das, was er (fast) immer war: MEIN Auto.

Es grüßt Euch
Joachim
Bild
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 296
Registriert: 13. Sep 2002, 15:13
Wohnort: Mülheim

Re: Mein Auto 2.0

Beitrag von Marc »

Hallo Joachim,
wir kennen uns zwar nicht, aber Dir gehört mein aufrichtigster Respekt!
Was für ein toller Bericht!
Selten hab ich so gebannt den weiteren Verlauf der Story betrachtet.
Klasse :!:
Alles Gute zum Geburtstag,
Marc.

PS: dieses Jahr haben wir dann auch Geburtstag!
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Mein Auto 2.0

Beitrag von Heiko »

Na das wäre aber ein Artikel für den Insider gewesen (-:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Scuderia X1/9
Beiträge: 745
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mein Auto 2.0

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Toller Bericht über das Zusammenleben über viele Jahre mit dem X.
DANKE und Gratulation zum "H"
Bild
Zuletzt geändert von Scuderia X1/9 am 19. Mai 2015, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: Mein Auto 2.0

Beitrag von California-Markus »

Schöne Geschichte!
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Re: Mein Auto 2.0

Beitrag von bertone »

:new-bday:
Lido 128AS0090843
ZFA128AS000121175 1,6 EZ80 Wochnerumbau
ZBB128AS007152363 1600 EZ 84

Bild BildBild
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Re: Mein Auto 2.0

Beitrag von Heinz »

Cooler Beitrag, sehr schön erzählt ! :D

Glückwunsch zum Kulturgut !
Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1044
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Mein Auto 2.0

Beitrag von Jor »

Auch von uns ein:

Alles Gute zum Geburtstag

Hast eine schöne Geschichte sehr gut nieder geschrieben, meinen Respekt dafür.

Wollen wir hoffen, dass es Dir, den Deinen und natürlich dem X weiterhin gut geht.

Wir, Gitta und ich ( Joachim => Jochen => Jor) würden uns freuen, wenn wir mal aufeinander treffen können.
(z.B. Schloß Dyk mit 10 jährigem Jubileum Kölner Stammtisch, oder OGP 2015)

Viele Grüsse,

der Namensvetter
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Seicento 187
Beiträge: 25
Registriert: 7. Dez 2014, 09:57
Wohnort: Brackenheim bei Heilbronn

Re: Mein Auto 2.0

Beitrag von Seicento 187 »

Sehr schön, ein H mehr in Deutschland.
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Re: Mein Auto 2.0

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

schöner Bericht, schöne Bilder.
Sowas wollen die Leute AUCH lesen.
Das Einzige was micht trifft ist dass keiner was über den X im Insider schreiben wollte.
Na sowas, die Geschichte kannst doch nur Du schreiben.
Und dann an mich gemailt, schon isse im Insider.
Aber noch ist nicht zu spät. Im Forum liest nicht die ganze X-Gemeinde (OK, im Insider auch nicht)
Aber der ist nicht so "flüchtig" wie dies Medium hier.

Servus, ich bin guter Hoffnung

Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 296
Registriert: 13. Sep 2002, 15:13
Wohnort: Mülheim

Re: Mein Auto 2.0

Beitrag von Marc »

Des einen Freud ist des anderen Leid.
Hätte die Story "nur" im Insider gestanden, so hätte ich sie sicherlich nicht lesen können.
Ich für meinen Teil fand den Auftritt von Joachim hier mehr als stimmig, informativ und super kurzweilig.
Das Lesen war eine wahre Wonne..
Aber natürlich hast Du Recht: im Insider kommt sowas noch einmal was besser, aber leider nicht für das ganze Publikum.
Viele Grüße,
Marc .
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Mein Auto 2.0

Beitrag von Querlenker »

Joachim,
Wunderbar!
Wie schön auch zu lesen dass man nach 25 Jahren sich einfach nur am Auto erfreuen kann und man nicht immer nur fragt was man als nächstes umbauen oder verbessern könnte.

Auf die nächsten 25 Jahre!
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Re: Mein Auto 2.0

Beitrag von dachser01 »

:D
Hallo Joachim, wow. Das ist eine Story die es in sich hat.
Hut ab, super geschrieben und toll erzählt.
Du hast das Gefühl für diesen Wagen auf den Punkt gebracht.
Mir geht's genau so.
Ich habe den X zum ersten Mal mit 15 Jahren gesehen ( das war vor 38 Jahren, oh Mann, wie die Zeit vergeht ). Dann habe ich mir mit 52 im letzten Jahr meinen Traum erfüllt.
Für mich gibt es kein anderes Auto, das so viele Gefühle in einem auslöst wie dieses.
Auch wenn viele es nicht verstehen, das ist einfach so.
Meine Frau steht nicht dahinter, aber egal. Von vielen anderen hört man immer nur , wie kann man nur.
Aber wenn man dann mit dem X fährt, sind alle Spötter vergessen.
Mein kleiner X ist im letzten Jahr auch 30 geworden, im Juni.
Danke Joachim, du hast mir aus der Seele geschrieben.
Gruß an alle, Nobby
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Mein Auto 2.0

Beitrag von Gstalzer »

Bin begeistert,habe meinen X auch schon 15 jahre.
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Re: Mein Auto 2.0

Beitrag von stahl.68 »

Hallo Jochen,
Auch wir kennen uns nicht, aber Deine Story ist klasse. Da kann ich allen anderen nur zustimmen.
Nach 20 Jahren mit meinem X und vielen parallelen zu Deiner Story, freue ich mich nicht allein dieser Verrücktheit nachzuhängen. Seit 3 Jahren bin ich nun dabei meinen Wagen in einen neuwertigen Zustand zu versetzen und dieser Bericht steigert nochmals meine Motivation.

Happy birthday

Stefan
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Re: Mein Auto 2.0

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo Joachim,

der Lebenslauf ist sehr schön geschrieben und erzählt auch von mir ein großes Kompliment
und Streiti hat schon recht die Geschichte gehört in den Insider den dort überlebt diese Geschichte
mit Sicherheit länger als hier im Forum.

Mir gefällt auch die Unterseite Deines iX sehr gut und wenn man im Winter Gurken fährt kommt das
daher weil man das als Motorradfahrer so gewohnt war, hab ich genaauso gemacht.

ich wünsche Dir jedenfalls noch recht lange viel Glück und Spaß mit dem iX
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Mein Auto 2.0

Beitrag von Holgi »

Eine wunderschöne Liebeserklärung an Deinen X!
*like*
Bertone X1/9
Berntone
Beiträge: 25
Registriert: 29. Jul 2007, 10:05
Wohnort: Audi-Town NSU

Re: Mein Auto 2.0

Beitrag von Berntone »

Hallo Joachim,
ein toller Bericht den Ich genossen habe zu lesen. Habe natürlich die gleichen Erfahrungen mit der Farbe gemacht.
Da unsere Fahrzeuge vermutlich nur kurz hintereinander auf dem Fießband standen, schaute ich in meinen Fahrzeugschein und musste feststellen das meiner heute die 30 erreicht hat und immer noch nicht läuft und kein H bekommen wird
EZ. 12.06 1985. Wie Geil !!!! Habe das Auto seit 26 Jahre.
Bin aber glücklicher weise fast vor der Vollendung meines Restaurierungs und Umbauirrsinn.
Dannach der schwere Gang zum Tüv.
Leider schaffe ich es nicht zum Nürburgring :cry:
Also bis bald und wenn die Karre läuft bin ich auch bei den Treffen dabei.
Allen Xler viel Spaß und eine tolle Saison,
Gruß Axel
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: Mein Auto 2.0

Beitrag von Joachim »

Das ist ja schön - Nachricht vom Schwesterauto! Gratulation! Axel - wenn Du bis nächstes Jahr schaffst den Wagen zu vollenden, mache ich mich mal wieder auf den Weg zum OGP und wir stellen die Kisten nebeneinander - Wiedersehen nach genau 25 Jahren, ich bringe ne Pulle Schampus mit ;-).

An alle die auf den "Antworten"-Button gedrückt haben: Vielen Dank für das umwerfende Feedback. Damit hatte ich nicht gerechnet. Da macht es doch mal wieder richtig Spaß etwas zu schreiben.

Euch allen eine tolle X-Saison!
Joachim
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Antworten