Das tatsächliche Produktionsdatum

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Gesperrt
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Kann es sein, dass die "Edit"-Funktion nimmer geht? In meinem Beitrag oben ist ein Fehler, es muss heißen:

Dezebmer 1978: von 103650 bis 105250, Gesamt 1600, pro Tag 52
Januar 1979: von 105251 bis 107000, Gesamt 1750, pro Tag 56
Februar 1979: von 107001 bis 108650, Gesamt 1650, pro Tag 59
März 1979: von 108651 bis 110450, Gesamt 1800, pro Tag 60

Dierk: 160509 ist nach meiner Rechnung aus Juli 1986. Inzwischen besteht mein Progrämmchen aus 5 Formeln, da sich die Produktion teilweise so stark verändert hat, dass sie mit einer einzigen Näherung nicht zu berechnen ist.

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja, da ist heute irgendwie was madig mit dem Forum oder dem Server.

...Ich seh schon, teilweise brauchen wir noch einiges an VIN-Material.
Oder Du baust Deine Formel entsprechend um, dass Du auf den 20.5.86 kommst :mrgreen:
Weil das Datum hab ich schwarz auf weiß.......

Gruß
Dierk
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Und mit meiner Fgst Nr. ?

Beitrag von Streitberg »

Hallo Alex,

will ja nicht nerven, aber jetzt will ichs auch wissen:

140 054 ist die Nummer und ich will doch entlich mal an einem anderen Tag als dem 30.07.81 Geburtstag feiern.

Danke und Servus
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Andi,

Dein X ist höchswahrscheinlich im September 1980 gebaut worden. Das genaue Datum ist wie gesagt nicht wirklich exakt, ich werde die Toleranzen mal berechnen und auch ne große Tabelle machen, mit Anfangs- und Endfahrgestellnummern aus jedem Produktionsmonat. Das möglich Produktionsdatum Deines X ist jedenfalls der 15.09.1980.

Gruß, Alex
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von 2Slow4You »

Dierk hat geschrieben:Ja, da ist heute irgendwie was madig mit dem Forum oder dem Server.
Vermutlich lags daran dass am Vortag, Freitag dem 13. irgendwas daneben gelaufen ist.

Jetzt sollte wieder alles im Fluss sein.

Gruß

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Dierk hat geschrieben:Ja, da ist heute irgendwie was madig mit dem Forum oder dem Server.

...Ich seh schon, teilweise brauchen wir noch einiges an VIN-Material.
Oder Du baust Deine Formel entsprechend um, dass Du auf den 20.5.86 kommst :mrgreen:
Weil das Datum hab ich schwarz auf weiß.......

Gruß
Dierk
Hallo Dierk,

das sieht ja gar nicht so schlecht aus, meine Berechnung spuckt den 02.07.86 aus, das sind gerade mal 12 Tage daneben :wink:
Aber mit noch mehr VIN-Material wird die Berechnung natürlich wesentlich genauer. Dazu bräuchte ich allerdings mindestens 3 bis 5 VIN's pro Monat, möglichst weit auseinander (am Besten 1., 15. und 30.) :wink:

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Hochrechnungen

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Hallo Ihr Hochrechner
Es wird immer eine Differenz zwischer handwerklicher Arbeit und Computerhochrechnugen geben. Natürlich kann man so lange Formeln anwenden bis ein Datum mit dem tatsächlichen Produktionsdatum zusammenfällt. Man hat aber ehr mit schwankender als mit gleichbleibender Stückzahl gebaut. Die Schweißstraße war für eine Tagesproduktion von 100 Karossen ausgelegt. Die hat man hin und wieder auch ausgenutzt. In Spitzenzeiten kommt man so auf 500 Wagen die Woche- 2000 im Monat und 20000 und ein paar im Jahr. Insbesondere als die Bestellzahlen stark zurück
gingen änderte man den Ablauf. . Da wurden nur noch an einem Tag der Woche 100 Wagen gebaut. Macht 400 im Monat. Wie schon früher erwähnt, lag die Retabilitätsgrenze bei 4000 Wagen im Jahr. Bezüglich der möglichen Stückzahlen ist die Werksquelle absolut verläßlich.
K.H.W.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

@Alex:
das sieht ja gar nicht so schlecht aus, meine Berechnung spuckt den 02.07.86 aus, das sind gerade mal 12 Tage daneben
Mit was fürne Formel hast Du das nu wieder berechnet? zwischen dem 20.5 und dem 2.7 liegen doch eher 42 Tage :mrgreen:

@Karl-Heinz: Haben die bei Bertone oder Fiat auch an Feiertagen bzw. Sonntagen gearbeitet? Weiß man da was drüber? Dann könnte man die Formel noch etwas genauer machen.

Dann wäre da noch einer....
11.81 VIN ZFABS00A3C7144933
Bild
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 2459391746

(105)
Bild
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Felgen

Beitrag von Uli.R »

Hallo die Herren (und Damen),

kennt jemand die Felgen an dem obigen Auto? Im ebay-Text steht was von "Scorpion" (für die Vorderreifen). Hinten sind andere drauf. Mich interessieren beide.

Danke für Eure Tipps

Uli
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Gesperrt