Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Radlagerwechsel vorne für Anfänger

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Re: Radlagerwechsel vorne für Anfänger

Beitrag von stahl.68 »

So, nun habe ich auch die Achszapfen eingepresst. Hat alles gut geklappt. Allerdings haben die neuen Abdichtringe ein etwas stärkeres Profil gehabt. (Die Gummiringe die auf den Zapfen geschoben werden, um das Lager vor Staub und Dreck zu schützen)
Ein Zapfen ist schon sehr schwergängig durch den Gummiring. Aber ich denke das legt sich nach einigen Kilometern. Der Ring dürfte sich ja noch etwas anpassen, oder?

VG
Antworten