Hallo allesamt,
also, gestern sind wir wieder heil daheim eingetroffen.
Der X hat geschnurrt wie ein flottes Bienchen, hat sich allseitiger Beliebtheit , besonders der meiner Frau, mir und etlicher Straßenteilnehmer erfreut. So oft bin ich wirklich noch nie auf meinen X angesprochen worden, das war fast schon unangenehm. Letztendlich hat sich mir aber die Überzeugung aufgedrängt, dass der X in der Gesellschaft nicht mehr das Synonym für Spinner, Rostlaube oder Bastelbude darstellt. Die meisten kannten die Karre gar nicht und waren angenehm, überrascht
Was aber verrückt war: Ganz gegensätzlich war Italien: hier wurde gedrängelt, geschnitten, gehupt, als wäre es ein ganz normales, altes Auto. Kein Respekt, keine Nachsicht: interessieren sich Italiener nicht für alte Fiat´s?
Hier und da hab ich mal einen alten 500ér gesehen, aber das wars.
Aber nun zum Erfreulichen: es gab keine Ausfälle, keine Anzeichen für Ausfälle oder ähnliches.
Gefahren wurden insgesamt
- 2692,6 km
- ca. 1800km waren "oben ohne", das Wetter war einfach herrlich
- 9 Tankstops mit einer Gesamtmenge von 207,51l
- somit ein Durchschnittsverbrauch von 7,7l/100km
- min 6,84l/100km (Autobahn) max.10,6l/100km (Passfahrt)
- kein Ölverbrauch/ Kühlwasserverlust
Genug der langen Rede, nun das interessantere
Start hier in MH und ab zum Tegernsee
![Bild](http://fs5.directupload.net/images/151012/temp/oskb6awr.jpg)
zwei Tage später ab über Österreich und den Achenseepass, hinweg über Alpen und Brennerpass zum Gardasee
![Bild](http://fs5.directupload.net/images/151012/temp/nklzink2.jpg)
Dann haben wir den Gardasee schön umrundet
![Bild](http://fs5.directupload.net/images/151012/temp/v6du3ilv.jpg)
Nach einem Abstecher nach Verona gings dann über die Schweiz und Österreich zurück (am Hochtannbergpass gabs einen saftigen Wetterumschwung)
![Bild](http://fs5.directupload.net/images/151012/temp/6vcgmk2q.jpg)
Im Vorarlberg dann wieder wie gehabt sonnig (leider nicht am Riedbergpass)
So, und nun steht er wieder frisch gewaschen in der Garage und wartet auf die kommende Saison, dann aber mit frisch gepulverten Felgen. Die gibts zum Geburtstag.
Alles in allem muss ich aber wirklich eine Lanze für die souveränität brechen, mit der mein X die Strecke abgespult hat, wirklich sensationell. Wenn aber abends der Nebel kam oder es mal nieselte überkam mich doch meist ein leichtes Unbehagen, denn im tatsächlichen Leben kennt mein X sowas eigentlich nicht.
Im nächsten Jahr machen wir die Tour (etwas abgewandelt) vielleicht noch einmal, dann aber mit dem Scirocco...denn der wird auch bald 30.
L.G.,
Marc