Hallo zusammen,
wenn man ein paar Autos geschlachtet oder auch nur zerlegt hat, oder mal ein Teilelager mit einem Auto übernommen hat, sammeln sich überall kleine Teilehäufchen oder -kistchen. Nach einiger Zeit und ein paarmal hin- und herräumen weiß man dann nicht mehr so genau was für Teile das sind oder gar zu welchem Auto die Teile gehören. Mir geht das jedenfalls so, vor allem bei Kleinteilen die ich in großen Mengen zum chromatieren gegeben habe kommen neben den schönen Teilen immer auch ein paar Fragezeichen zurück.
Nun ja, ich habe gedacht wenn jeder seine Zuordnungsprobleme postet und gelöst bekommt, könnten wir ja aus der Not eine Tugend machen und in einem Sammelthread eine Art Bild-Doku erstellen, auf die man später zurückgreifen kann wenn man selbst mal ein Teil in der Hand hat, was man ums verrecken nicht mehr zuordnen kann. Außerdem könnte es ja ein lustiges Quiz für die dunklen Wintertage sein.
Jemand Lust? Ich ja. Und ich bin gespannt ob es noch mehr verrückte Teilesortierer meiner Art unter Euch gibt...
Viele Grüße
Joachim
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Teilequiz - wer macht mit?
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Teilequiz - wer macht mit?
Hier mal als Beispiel das erste Teil, hab ich mehrere von und sieht irgendwie nach Vergaser aus...
Also das Linke
Also das Linke
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 31. Okt 2010, 11:52
- Wohnort: Wurthfleth
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Re: Teilequiz - wer macht mit?
Ich tippe auf das Oberteil vom Mischrohr. Wird da einfach reingesteckt, ist alleine nicht zu verwenden. Im Schraubendreheschlitz müsste eine Bohrung sein, die in dieser Perspektive nicht zu sehen ist.
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- Goldi
- Beiträge: 3100
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Teilequiz - wer macht mit?
Gute Idee, bis auf den Sechskant.Thommy124 hat geschrieben:Ich tippe auf das Oberteil vom Mischrohr. Wird da einfach reingesteckt, ist alleine nicht zu verwenden. Im Schraubendreheschlitz müsste eine Bohrung sein, die in dieser Perspektive nicht zu sehen ist.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Teilequiz - wer macht mit?
Ah, doch jemand da - schön.
Nein sie hat keine Bohrung, nur diese Schlitze auf beiden Seiten, vermutlich um sie von beiden Seiten einstellen zu können. Eine Anschlagschraube? Hab mir noch mal einen 32er Vergaser vorgenommen, nix Vergleichbares zu finden... Aber dass ich mehrere davon einzeln rumfliegen habe deutet darauf hin dass 1. sie ein X1/9 Teil ist und 2. man sie abschrauben muss um das Auto zu zerlegen. Vergaser würde ich eigentlich nie in Einzelteilen aufbewahren.
Habe noch eine ähnliche gefunden, nur größer...
EDIT: Fiat 4200713 Schraube fixiert die Kupplungsbetätigung in der Getriebeglocke auf ihrer Welle.
Nein sie hat keine Bohrung, nur diese Schlitze auf beiden Seiten, vermutlich um sie von beiden Seiten einstellen zu können. Eine Anschlagschraube? Hab mir noch mal einen 32er Vergaser vorgenommen, nix Vergleichbares zu finden... Aber dass ich mehrere davon einzeln rumfliegen habe deutet darauf hin dass 1. sie ein X1/9 Teil ist und 2. man sie abschrauben muss um das Auto zu zerlegen. Vergaser würde ich eigentlich nie in Einzelteilen aufbewahren.
Habe noch eine ähnliche gefunden, nur größer...
EDIT: Fiat 4200713 Schraube fixiert die Kupplungsbetätigung in der Getriebeglocke auf ihrer Welle.
Zuletzt geändert von Joachim am 22. Nov 2015, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- Goldi
- Beiträge: 3100
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Teilequiz - wer macht mit?
Hallo Joachim,
du bist sicher, dass die Teile zum X gehören und nicht zu irgend einem Moped
Ich kenne die von, so glaube ich, von irgend welchen Mopedvergasern.
Kann mich aber nicht genau erinnern. Schieberverstellung oder so.
Ist so lange her
du bist sicher, dass die Teile zum X gehören und nicht zu irgend einem Moped
Ich kenne die von, so glaube ich, von irgend welchen Mopedvergasern.
Kann mich aber nicht genau erinnern. Schieberverstellung oder so.
Ist so lange her
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Teilequiz - wer macht mit?
Christoph, nein sicher bin ich nicht. Aber fast. Die zweite habe ich gefunden, schau: http://www.midwest-bayless.com/p-4491-4 ... e-nos.aspx
Habe es oben editiert. Von der obersten habe ich mehrere, muss eigentlich auch ein X1/9 Teil sein...
Und hier noch so ein Fragezeichen, das sieht nach einer Entlüftungsschraube aus, aber so lang??
Habe es oben editiert. Von der obersten habe ich mehrere, muss eigentlich auch ein X1/9 Teil sein...
Und hier noch so ein Fragezeichen, das sieht nach einer Entlüftungsschraube aus, aber so lang??
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!