Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Borbet A 195/45R15, Spurverbreiterung

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3099
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Borbet A 195/45R15, Spurverbreiterung

Beitrag von Goldi »

Cool-Man hat geschrieben:So wie es aussieht, hast du jetzt ja ca. 15 mm Platz zwischen Dämpfer und Reifen.
Danach sind es eher 5 mm :roll: 8)
Ich hatte aber nie Probleme, gleiche ET, und ich fahr ja auch nicht grad langsam um die Ecken...
Aber mit 14". Sollte aber vom Gesamtdurchmesser gleich sein...
Ansonsten hat vielleicht einer einen zum ausleihen, dann weißt du es ganz genau... 8) :wink:


.
Danke Lothar :!:

Ich werde unseren Spezialisten für Fahrwerk fragen, was er mir da bauen kann.
Da ich dieses Jahr die Stoßdämpfer vorne erneuern wollte, passt das ja gut.

Heute war Termin beim TÜV.

Bild

TÜV TÜV hurra :!: :D :D

Alles eingetragen. Reifen, Felgen, Platten, Sturzeinstellschrauben, Bügelbrett,

Klappte ohne Probleme, da ich ein Vorgespräch geführt hatte.
Darauf legt der Prüfer immer großen Wert. :!:

Also erst mit Ihm zusammen in den X und dann mir etwas Dampf Kreisbahn
rechts und dann links rum - da scheuert nichts. :D
Danach mit dem linken Hinterrad auf eine kleine Rampe - auch alles gut.
Auf der Hebebühne bemerkte er zu den Felgen:
"Da ist doch noch ordentlich Platz." ........
"Hab ich den Auspuff eigentlich schon eingetragen?" -"Hat ABE" - "Ach so".

Nach den Radbolzenumdrehungen scheinheilig gefragt...... :mrgreen:

Bügelbrett auf seinem Notitzzettel vermerkt
Für die Sturzeinstellschrauben wollte er doch tatsächlich den Nachweis,
ob die wirklich von H&R sind. :!:
Kein Problem, hatte ja alles dabei.

Der Prüfer hat sich in sein Kabuff begeben, alles schön fertig gemacht,
danke und schönen Tag und den Weg zur Kasse nicht vergessen.

141.-€ gelöhnt für seine Arbei und acht :!: Seiten Unterlagen.
Eine Seite, dass das Fahrzeug ohne Mängel ist,
gleichzeitig die Rechnung. :D
Vier Seiten mit acht Foto's.
Zwei Seiten : "Aufstellung der technischen Vorschriften, auf deren Grund-
lage die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug erteilt werden soll."
Eine Seite:" Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis gemäß
§21 AtVZO (§19(2) STVZO)

Na ja, wenn das nichts ist.....

Morgen geht es zur zu Zulassungsstelle, damit der Kram eingetragen
werden kann.......aber den Weg zur Kasse nicht vergessen :!: :D
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1044
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Borbet A 195/45R15, Spurverbreiterung

Beitrag von Jor »

Gratuliere Christoph,
hört sich doch sehr gut an.

Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3099
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Borbet A 195/45R15, Spurverbreiterung

Beitrag von Goldi »

JoR hat geschrieben:Gratuliere Christoph,
hört sich doch sehr gut an.

Jochen
Schönen Dank :!:

Grüße an Gitta, auch von Bella .
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Borbet A 195/45R15, Spurverbreiterung

Beitrag von ManfredS »

gratuliere zur Eintragung!

Auf den ersten Moment gewöhnungsbedürftig bzgl. der Farbwahl, aber je öfter ichs anschaue, deste besser find ichs...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3099
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Borbet A 195/45R15, Spurverbreiterung

Beitrag von Goldi »

ManfredS hat geschrieben:gratuliere zur Eintragung!

Auf den ersten Moment gewöhnungsbedürftig bzgl. der Farbwahl, aber je öfter ichs anschaue, deste besser find ichs...
Danke Manfred :!: :D

Falken hat sich freundlicherweise gemeldet.

Guckst Du :arrow:

Bild
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Borbet A 195/45R15, Spurverbreiterung

Beitrag von ManfredS »

Coole Sache sogar mit Luftdruck-Vorgaben... :D
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3099
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Borbet A 195/45R15, Spurverbreiterung

Beitrag von Goldi »

So, heute ist geiles Wetter........

also X raus - wieder mit weissen Blinkern :wink: -

Bild

und mit der Navi auf die Bahn.
Mal sehen, wie sich der kleinere Umfang der Reifen
auf das Tacho auswirkt.
Bei den 205/60 R13 musste ich höllisch auf Radar aufpassen,
denn mit den 205/60er Puschen zeigte das Tacho ganz genau an :!:

Und jetzt, mit den 195/45 .........

...jetzt gehöre ich auch dem 200km/h Club an :!: :!: :!: :!: :D :D

Man hört ja immer wieder: "Mein serienmässiger X fährt 200 :!:

Meiner jetzt auch......nach Tacho :mrgreen: ....sind echte 185 km/h

Bild

Zum Glück habe ich das Uno Turbo Getriebe drin, da macht das Lärmtechnisch
nicht viel aus. :D

Bild

Frohe Ostern :!: :!:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Antworten