Tank und 1300er Seitenscheiben zu verschenken
- Bernd
- Beiträge: 369
- Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
- Wohnort: Beckum
Tank und 1300er Seitenscheiben zu verschenken
Hallo zusammen!
Hab meine Werkstatt ausgeräumt und dabei sind noch ein paar Sachen über geblieben, die ich doppelt habe. Zum einen einen Satz 1300er Seitenscheiben klar und noch ein 1500er Tank. Beides in recht ordentlichem Zustand. Falls sie keiner haben will, schmeiß ich den ganzen Salat in die Tonne, was ausgesprochen Schade wäre. Aber ich hab zu Hause keinen Platz mehr und muss den Kram aus meiner alten Werkstatt haben. Also, wer Interresse hat, einfach melden. Sachen nur zur Abholung, da in dem Tank auch noch ca 10 Liter Sprit stehen. Tank komplett mit Geber, is klar. Abholungsort ist 59269 Beckum. So denn....
Hab meine Werkstatt ausgeräumt und dabei sind noch ein paar Sachen über geblieben, die ich doppelt habe. Zum einen einen Satz 1300er Seitenscheiben klar und noch ein 1500er Tank. Beides in recht ordentlichem Zustand. Falls sie keiner haben will, schmeiß ich den ganzen Salat in die Tonne, was ausgesprochen Schade wäre. Aber ich hab zu Hause keinen Platz mehr und muss den Kram aus meiner alten Werkstatt haben. Also, wer Interresse hat, einfach melden. Sachen nur zur Abholung, da in dem Tank auch noch ca 10 Liter Sprit stehen. Tank komplett mit Geber, is klar. Abholungsort ist 59269 Beckum. So denn....
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Du brauchst doch keinen
Hallo Uli,
du brauchst doch keinen K-Tank, dein Tank ist doch bei dir bestens.

du brauchst doch keinen K-Tank, dein Tank ist doch bei dir bestens.


fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Peter
Wenn du die Trommel meinst, die ich mir mir rumtrage - stimmt 
Aber mein Tank hat unten mal durch einen Aufsetzer was abbekommen. Da kann ja eine Reserve nicht schaden.
Aber wie Dierk
kenne ich die Unterschiede zwischen Vergaser- und Kat-Tank. Gell, Dierk...

Aber mein Tank hat unten mal durch einen Aufsetzer was abbekommen. Da kann ja eine Reserve nicht schaden.
Aber wie Dierk

Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Ha, ha, ha....
Find ich garnicht lustig
....es war einmal ein schöner Sommerabend, als ich voller Freude den frisch ergatterten Einspritzer-Tankgeber bei mir einbauen wollte und feststellen mußte, dass in meinem Einspritzer-iXie ein Tank für einen Vergaser-X drin war und das ganze so nicht funktionieren sollte.... Nur 2 Monate später war dann auch schon der Einspritzer-Tank für meinen Tankgeber aus Amerika eingetroffen.........
Der wartet nun noch immer auf seinen Einbau...
Find ich garnicht lustig

....es war einmal ein schöner Sommerabend, als ich voller Freude den frisch ergatterten Einspritzer-Tankgeber bei mir einbauen wollte und feststellen mußte, dass in meinem Einspritzer-iXie ein Tank für einen Vergaser-X drin war und das ganze so nicht funktionieren sollte.... Nur 2 Monate später war dann auch schon der Einspritzer-Tank für meinen Tankgeber aus Amerika eingetroffen.........
Der wartet nun noch immer auf seinen Einbau...

- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
umbauen ??
Hallo,
kenne den Einspritztank nicht, aber kann man dies nicht irgendwie aus Zwei Tanks einen umbauen, meine halt einen Teil rausschneiden und im anderen ein-zusammenschweißen, vom Hartloten rede ich.
Nur so ein Gedanke von mir
kenne den Einspritztank nicht, aber kann man dies nicht irgendwie aus Zwei Tanks einen umbauen, meine halt einen Teil rausschneiden und im anderen ein-zusammenschweißen, vom Hartloten rede ich.
Nur so ein Gedanke von mir
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Jetzt mal langsam Kollegen. 
Ich weiß aus zuverlässiger Quelle daß ein Vergasertank auch mit einer Einspritzung funktioniert. Das war nämlich ein paar mal die Frage bei Leuten in den USA die ihren VergaserX auf FI umgebaut haben. An genaueres erinnere ich mich nicht. Wenn das wichtig ist kann ich das aber herausfinden...
Ulix

Ich weiß aus zuverlässiger Quelle daß ein Vergasertank auch mit einer Einspritzung funktioniert. Das war nämlich ein paar mal die Frage bei Leuten in den USA die ihren VergaserX auf FI umgebaut haben. An genaueres erinnere ich mich nicht. Wenn das wichtig ist kann ich das aber herausfinden...
Ulix
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Hi Ulix,
dafür, dass der i.e. auch mit dem Vergaser-Tank zu betreiben ist, hat ja schon Dierk den Beweis angetreten, wenn auch unfreiwillig. 
Also dann "mal Butter bei die Fisch": wie geht das denn genau? Für den Fall nehme ich den Tank natürlich


Also dann "mal Butter bei die Fisch": wie geht das denn genau? Für den Fall nehme ich den Tank natürlich



Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
Der Unterschied zwischen den beiden Tanks ist doch nur dass der Einspritzer unten einen Abgang für die elektrische Benzinpumpe hat, der Vergaser aber oben raussaugen muss. Besonders gut für die Einspritzer-Benzinpumpe ist es auf Dauer vermutlich nicht den Sprit kraftraubend von oben ansaugen zu müssen.
Matthias
Matthias

- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Thema "Abgang"
Da neige ich zu Peters Ansicht: Wer einen Klempner als Freund hat, der sich aufs Hartlöten bestens versteht, wird sich die Anschlüsse wohl nach unten legen lassen 
Bei der Gelegenheit kann man gleich mal schauen, ob wegen der anderen Anschlüsse der Brenner gleich an bleiben kann...
Und der Tankgeber sollte ja nicht das Thema sein

Bei der Gelegenheit kann man gleich mal schauen, ob wegen der anderen Anschlüsse der Brenner gleich an bleiben kann...
Und der Tankgeber sollte ja nicht das Thema sein
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Mensch, Manuel
das hättest du doch vorher sagen können!!
Jetzt hab ich den Ärger mit der Gebäudeversicherung - die wollen von dem Explosionsschaden nix wissen

Jetzt hab ich den Ärger mit der Gebäudeversicherung - die wollen von dem Explosionsschaden nix wissen



Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5479
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Sch...egal
Hat denn keiner von Euch jemals mit einem Gartenschlauch eine Regentonne entleert (oder Benzin abgeschläuchelt (legal oder illegal ...))? Wo bitteschön braucht das noch viel Kraft, wenn mal alles im Fließen ist? Nur der Höhenunterschied ist bei voller Saugleitung entscheidend.
Sch...egal sag' ich! Einzig wärmetechnisch ist die Sache etwas ungünstiger, weil der Sprit erst noch entlang der Motorwand irgendwie nach unten muß ...
Sch...egal sag' ich! Einzig wärmetechnisch ist die Sache etwas ungünstiger, weil der Sprit erst noch entlang der Motorwand irgendwie nach unten muß ...
Bertone X1/9