Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Projekt 1300,1974

Hier könnt Ihr alle Bilder verlinken, z.B. Euren eigenen oder Sammlungen von der letzten Techno Classica oder vom Nürburgringmeeting. Natürlich sind hier bebilderte Restaurationen ebenfalls gern gesehen...
Antworten
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von berserker0815 »

Interessante Neuigkeiten mit denen wir uns in D nicht rumärgern müssen
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
Walter Röhrl
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Gstalzer »

Dafür giebst dann ein Kennzeichen für 3
Autos ,für 1 Auto wird bezahlt.
Dafür ärgere ich mich gerne .
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Gstalzer »

Mitte Februar ist der Typisireungstermin.
Ob das einzeilige Kennzeichen eingetragen wird ?
Bin neugirig.
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Gstalzer »

kennzeichen eingetragen,öl gewechselt.
Die karre wird noch eingestellt,und angemeldet.
fertig --x und ich.
Datenschtz

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Datenschtz »

Gstalzer hat geschrieben:Beim Auspuffhalter bin ich etwas am verzweifeln.
Was gutes ist mir bisher noch nicht eingefallen.
Serienlösung zu schwer , schweissen will ich
nimmer-alls lackiert -wahrscheinlich wird
der Auspuff mit Gummis gehängt.
Bilder sagen mehr als........
Mach doch a bisserl mehr Buildern nei

!!??
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Gstalzer »

Der x hat strassenzulassung.
Der weg war mühsam ,aber lonend.
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Gstalzer »

Geht richtig gut ,der X.
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Gstalzer »

Ledinegg ist am einstellen -
Das Ding geht ............Drehzahl.......
Bin echt beeindruckt. wenns fertig ist wird ein Video
gedreht -versprochen.
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von berserker0815 »

Ganz ehrlich,in der Rubrik "Bilder" finde ich solche Posts daneben (im wahrsten Sinne)...der geht...tststs

Es gäbe soviele interessante Dinge über den Motor:Verdichtung,Quetschkante,Ventile,Kopfdichtung.
Oder schreib doch mal was zu den Vergasern: Typ,Bestückung,...

Sehe das einfach mal als Verbesserungswunsch
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
Walter Röhrl
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Gstalzer »

Alles machen lassen ,der ledinegg weiss es besser .
Mich interessiert nur das die Karre schnell und zuverlässig
fahrt ,und das ist so.
im beitrag 1850 bei Tuning ist alles ausführlich beschrieben.
Der grüne geht jetzt schon besser als der orange,den einige
hier schon probiert haben ,schnell genug.Für mich am Limit.
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Gstalzer »

Die ölkühlerschläuche muss ich umbauen.
Hauptdüsen zu klein .Abgasanlage undicht,
Luftfilterkasten ändern.................
Der x geht aber jetzt schon sehr gut..............
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von berserker0815 »

Wo sitzt der Kühler? - bild!
Was für eine Bedüsung hast du - Auflistung
Was für einen LuFi-Kaste fährst du? - Bild
Danke
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
Walter Röhrl
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Gstalzer »

grün und orange sind optisch gleich auf tuning
findest du bilder und story von beiden murln.
Video kommt wenn Karre vom einstellen fertig ist.
Versprochen
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von berserker0815 »

Details über Vergaser/Bedüsung & ölkühler habe ich nicht gesehen
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
Walter Röhrl
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Holgi »

Sind die Details denn wichtig?
Der Motor wurde von einem professionellen Tuner aufgebaut.
Seh's als Betriebsgeheimnis.
Bertone X1/9
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Gstalzer »

Du hast den orangen schon gefahren.soweit ich
mich erinnere waren wir damals beim Ledinegg.
Der karl hats net so mit dem erzälen von Dtails.
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Gstalzer »

Der Orange hat 42 er dcnf,der grüne 40iger ,Olkühler
was so rumlag undpasste..Bedüsung wird mit lambdasonde
rausgefahren ,und solange aufgeriben bis wert ok.
lufttrichter nach erforderniss,
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Gstalzer »

wichtig ist das die verwendeten Komponenten gut
abgestimmt werden.Einen Strassenwagen ncht bis
zum letzten ausreizen bringt standfestigkeit,und
km leistung.Gutes beispiel sind die allgäuer Truppe.
deren karren gehen super ,fahren immer.
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3098
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Goldi »

Warum schreibst Du drei Beitrage innerhalb von sieben Minuten, die alle das gleiche Thema haben. :?: :?:

Da reicht doch ein etwas längerer Beitrag :?:

Verstehe ich nicht.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Miket »

Ich finde die Beschreibungen ja auch immer ziemlich spannend und interessant.

In Anbetracht der sehr wenigen Fotos fände ich den Thread allerdings in der Rubrik "Tuning" deutlich passender, als unter "Bilder".
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Antworten