Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Bitte Hilfe: Elektrik:nur 5,9V am 15 der ZSP
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
Bitte Hilfe: Elektrik:nur 5,9V am 15 der ZSP
Hallo Alle!
Wollte meinem Xie mal eine neue Zündspule gönnen und habe eine neue,
ohne die Lieferung genau zu kontrollieren, eingebaut.
Seither läuft zwar der Starter, Lamperl leuchten alle brav, aber Zündfunken gibts keinen mehr!
Irgendwas "geschossen" ...
Also gemessen:
Zündung an
am 15 der ZSP heisse 5,9Volt!!
Also trotz Vorwiderstand sollten da doch zumindest 12 Volt sein, oder?
Weiter:
Wollte mir den Stecker, der am ca. 15cm Kabel des Zündschlosses hängt, mal ansehen,
aber muss ich dafür wirklich das halbe Armaturenbrett ausbauen????
Was meint ihr? Passt die Reihenfolge meiner Fehlersuche?
Danke fürs Helfen!
Tifosi
P.S.: ich hasse Strom
Wollte meinem Xie mal eine neue Zündspule gönnen und habe eine neue,
ohne die Lieferung genau zu kontrollieren, eingebaut.
Seither läuft zwar der Starter, Lamperl leuchten alle brav, aber Zündfunken gibts keinen mehr!
Irgendwas "geschossen" ...
Also gemessen:
Zündung an
am 15 der ZSP heisse 5,9Volt!!
Also trotz Vorwiderstand sollten da doch zumindest 12 Volt sein, oder?
Weiter:
Wollte mir den Stecker, der am ca. 15cm Kabel des Zündschlosses hängt, mal ansehen,
aber muss ich dafür wirklich das halbe Armaturenbrett ausbauen????
Was meint ihr? Passt die Reihenfolge meiner Fehlersuche?
Danke fürs Helfen!
Tifosi
P.S.: ich hasse Strom
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1636
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Re: Bitte Hilfe: Elektrik:nur 5,9V am 15 der ZSP
Hallo Tifosi,
Geschossen hast nix, aber wichtig beim Turbo ist die Ohm Zahl und da brauchst mindestens 5,5 oder mehr
sonst kannste Orgeln was du willst wenn die darunter liegt kommt nix.
Das Problem hatte ich auch schon vor Jahren, meine hat jetztum die 7 ist ein vom 205 Peugeot. :wink:
Geschossen hast nix, aber wichtig beim Turbo ist die Ohm Zahl und da brauchst mindestens 5,5 oder mehr
sonst kannste Orgeln was du willst wenn die darunter liegt kommt nix.
Das Problem hatte ich auch schon vor Jahren, meine hat jetztum die 7 ist ein vom 205 Peugeot. :wink:
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- bertone
- Beiträge: 731
- Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
- Wohnort: Rosdorf
Re: Bitte Hilfe: Elektrik:nur 5,9V am 15 der ZSP
Messe mal ohne Vorwiderstand nicht das es ein Widerstand für 6 Voltanlagen isttifosi hat geschrieben:Hallo Alle!
Wollte meinem Xie mal eine neue Zündspule gönnen und habe eine neue,
ohne die Lieferung genau zu kontrollieren, eingebaut.
Seither läuft zwar der Starter, Lamperl leuchten alle brav, aber Zündfunken gibts keinen mehr!
Irgendwas "geschossen" ...
Also gemessen:
Zündung an
am 15 der ZSP heisse 5,9Volt!!
Also trotz Vorwiderstand sollten da doch zumindest 12 Volt sein, oder?
Weiter:
Wollte mir den Stecker, der am ca. 15cm Kabel des Zündschlosses hängt, mal ansehen,
aber muss ich dafür wirklich das halbe Armaturenbrett ausbauen????
Was meint ihr? Passt die Reihenfolge meiner Fehlersuche?
Danke fürs Helfen!
Tifosi
P.S.: ich hasse Strom
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1636
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Re: Bitte Hilfe: Elektrik:nur 5,9V am 15 der ZSP
Hallo Tifosi
bevor wir hier aneinander vorbei Reden normaler X oder Dein Turbo?
Ist es Dein Turbo dann dürfte er definitiv nur diese haben und da gibt es keinen Vorwiderstand,
außer Du hast eine Freiprogrammierbare Zündanlage.
https://www.pkwteile.de/janmor/7730359
bevor wir hier aneinander vorbei Reden normaler X oder Dein Turbo?
Ist es Dein Turbo dann dürfte er definitiv nur diese haben und da gibt es keinen Vorwiderstand,
außer Du hast eine Freiprogrammierbare Zündanlage.
https://www.pkwteile.de/janmor/7730359
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
Re: Bitte Hilfe: Elektrik:nur 5,9V am 15 der ZSP
Hi und danke für die Rückmeldungen.
Ist handelt sich NICHT um den Turbo,
sondern um den "normalen" X1/9 ie (mein Roter 1500ccm Einspritzer Bj'88).
Ist handelt sich NICHT um den Turbo,
sondern um den "normalen" X1/9 ie (mein Roter 1500ccm Einspritzer Bj'88).
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
Re: Bitte Hilfe: Elektrik:nur 5,9V am 15 der ZSP
Am Vorwiderstand habe ich nochts verändert, der hat die orig. Teilenummer drauf.
Mein Umfeld tippt auf das Zünfschloss, ich nicht....
Mein Umfeld tippt auf das Zünfschloss, ich nicht....
- bertone
- Beiträge: 731
- Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
- Wohnort: Rosdorf
Re: Bitte Hilfe: Elektrik:nur 5,9V am 15 der ZSP
Dann Messe mal vor dem Vorwiderstand,tifosi hat geschrieben:Am Vorwiderstand habe ich nochts verändert, der hat die orig. Teilenummer drauf.
Mein Umfeld tippt auf das Zünfschloss, ich nicht....
wenn da auch nur 5.9 Volt sind dann musst du wirklich an Zündschloss und Messen (Batterie ist aber gut?)
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
Re: Bitte Hilfe: Elektrik:nur 5,9V am 15 der ZSP
Soeben gemessen:
11,25 vor dem Widerstand.
Das heißt, dass der Widerstand seine Arbeit ordnungsgemäß verrichtet
oder dass er hinüber ist?
11,25 vor dem Widerstand.
Das heißt, dass der Widerstand seine Arbeit ordnungsgemäß verrichtet
oder dass er hinüber ist?
- bertone
- Beiträge: 731
- Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
- Wohnort: Rosdorf
Re: Bitte Hilfe: Elektrik:nur 5,9V am 15 der ZSP
Wenn du vor dem Widerstand 12 Volt hast und nach dem Widerstand 5.9 Volt hast ist endweder der falsche Widerstand oder er ist kaputt. Du hast doch eine 12 Volt Anlage also muss da auch 12 Volt ankommentifosi hat geschrieben:Soeben gemessen:
11,25 vor dem Widerstand.
Das heißt, dass der Widerstand seine Arbeit ordnungsgemäß verrichtet
oder dass er hinüber ist?
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
- bertone
- Beiträge: 731
- Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
- Wohnort: Rosdorf
Re: Bitte Hilfe: Elektrik:nur 5,9V am 15 der ZSP
bertone hat geschrieben:Wenn du vor dem Widerstand 12 Volt hast und nach dem Widerstand 5.9 Volt hast ist endweder der falsche Widerstand oder er ist kaputt. Du hast doch eine 12 Volt Anlage also muss da auch 12 Volt ankommen . Der Widerstand ist dafür da das bei laufenden Motor auch nur die 12 Volt in die Zündanlage reingehen und nicht mehr da die Lichtmadchien ca 13-14 Volt lieferttifosi hat geschrieben:Soeben gemessen:
11,25 vor dem Widerstand.
Das heißt, dass der Widerstand seine Arbeit ordnungsgemäß verrichtet
oder dass er hinüber ist?
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
Re: Bitte Hilfe: Elektrik:nur 5,9V am 15 der ZSP
DANKE!!!
Ich schau am Sonntag einmal ob ich einen Zündfunken ohne Vorwiderstand
finde.....
Ich schau am Sonntag einmal ob ich einen Zündfunken ohne Vorwiderstand
finde.....
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Bitte Hilfe: Elektrik:nur 5,9V am 15 der ZSP
Der Vorwiderstand ist dafür, das an der Zündspule nur ca. 9 Volt ankommen sollen...
Wenn du 12 V direkt auf die Spule gibst, kann die kaputt gehen...
Das mit den 14 Volt von der Lima ist Quatsch...
Das hat was damit zu tun, das der Spannungsabfall bei startendem Motor geringer ist, als bei 12 Volt... Auto springt besser an, weil Funke stärker ist...
Ich denke eher, das der Hallgeber was hat, oder das Kabel dorthin...
Hast du zufällig zugriff auf einen anderen Verteiler (kontaktlos) ??
Oder die Zündbox??
Dann kannst du das Kabel abmachen und den Verteiler von Hand drehen, dan siehst du schon, ob es Funken gibt...
Gruss...
.
Wenn du 12 V direkt auf die Spule gibst, kann die kaputt gehen...
Das mit den 14 Volt von der Lima ist Quatsch...
Das hat was damit zu tun, das der Spannungsabfall bei startendem Motor geringer ist, als bei 12 Volt... Auto springt besser an, weil Funke stärker ist...
Ich denke eher, das der Hallgeber was hat, oder das Kabel dorthin...
Hast du zufällig zugriff auf einen anderen Verteiler (kontaktlos) ??
Oder die Zündbox??
Dann kannst du das Kabel abmachen und den Verteiler von Hand drehen, dan siehst du schon, ob es Funken gibt...
Gruss...
.
:angel:
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1111
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Re: Bitte Hilfe: Elektrik:nur 5,9V am 15 der ZSP
hallo Jungs,
selten so viel Nebel gesehen, in dem hier Rumgestochert wird.
Hier wird ja alles in einen Topf geschmissen, was irgendwo mal im Raum stand.
Also:
Die Batteriespannung hat im Ruhezustand etwa 13,4V und wenn der Motor läuft kann die Ladespannung bis 14,2V betragen.
Die Zündspule wird über den Schalter am Zündschloss direkt mit Plus versorgt. Die Gegenseite, also Minus wird über den Verteiler getaktet. Die Zündspule ist somit ein Verbraucher, der nur immer kurz beaufschlagt wird. Bei stehendem Motor kann aber der Verteiler ungünstig stehen, und die Zündspule bei Zündschlüssel ein, mit Dauerstrom beaufschlagt sein. Der reine Gleichstromwiderstand der Spule ist gering, sie würde heiß werden. Deshalb ist ein Vorwiderstand dazwischen, der den Strom begrenzt. Bei laufendem Motor fällt der Vorwiderstand elektrisch in Bedeutungslosigkeit. Das weglassen des Widerstandes ist im Fahrbetrieb möglich, birgt aber das Risiko bei stehendem Motor.
Hier müsste mal erwähnt werden wo, wie, und mit was Gemessen wird. Dann könnte man verlässliche Aussagen machen. Das hier ist reiner Spekulatius.
selten so viel Nebel gesehen, in dem hier Rumgestochert wird.
Hier wird ja alles in einen Topf geschmissen, was irgendwo mal im Raum stand.
Also:
Die Batteriespannung hat im Ruhezustand etwa 13,4V und wenn der Motor läuft kann die Ladespannung bis 14,2V betragen.
Die Zündspule wird über den Schalter am Zündschloss direkt mit Plus versorgt. Die Gegenseite, also Minus wird über den Verteiler getaktet. Die Zündspule ist somit ein Verbraucher, der nur immer kurz beaufschlagt wird. Bei stehendem Motor kann aber der Verteiler ungünstig stehen, und die Zündspule bei Zündschlüssel ein, mit Dauerstrom beaufschlagt sein. Der reine Gleichstromwiderstand der Spule ist gering, sie würde heiß werden. Deshalb ist ein Vorwiderstand dazwischen, der den Strom begrenzt. Bei laufendem Motor fällt der Vorwiderstand elektrisch in Bedeutungslosigkeit. Das weglassen des Widerstandes ist im Fahrbetrieb möglich, birgt aber das Risiko bei stehendem Motor.
Hier müsste mal erwähnt werden wo, wie, und mit was Gemessen wird. Dann könnte man verlässliche Aussagen machen. Das hier ist reiner Spekulatius.
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
Re: Bitte Hilfe: Elektrik:nur 5,9V am 15 der ZSP
So da la, wieda da....
Coolman schreibt: Wenn du 12 V direkt auf die Spule gibst, kann die kaputt gehen...
Habe iuch gemacht , nun schauts so aus: (der X verar...t mich )
'
12 Volt kommen heute bis nach den Vorwiderstand????????? Jetzt auf einmal???
Was soll der Schei..???
Wenn ich das Kabel vom Vorwiderstand an der Zündspule (15) anstecke und
mit einem einfachen Meßgerät an 15 halte und MasseKarosserie, dann
habe ich bei eingeschalteter Zündung heisse 0,3 Volt??
Keine Ahnug ob das so gehört oder nicht??
Fakt ist, dass eben diese 0,30V auch bei der ZSP rauskomemn, wo es dann weiter zum Verteiler geht....
I mag bald nimma....
I glaub die ZSP is hin.
Hat wer a Teilenummer für eine X1/9 Einspritzer Zündspule?
Merci
Coolman schreibt: Wenn du 12 V direkt auf die Spule gibst, kann die kaputt gehen...
Habe iuch gemacht , nun schauts so aus: (der X verar...t mich )
'
12 Volt kommen heute bis nach den Vorwiderstand????????? Jetzt auf einmal???
Was soll der Schei..???
Wenn ich das Kabel vom Vorwiderstand an der Zündspule (15) anstecke und
mit einem einfachen Meßgerät an 15 halte und MasseKarosserie, dann
habe ich bei eingeschalteter Zündung heisse 0,3 Volt??
Keine Ahnug ob das so gehört oder nicht??
Fakt ist, dass eben diese 0,30V auch bei der ZSP rauskomemn, wo es dann weiter zum Verteiler geht....
I mag bald nimma....
I glaub die ZSP is hin.
Hat wer a Teilenummer für eine X1/9 Einspritzer Zündspule?
Merci
- ToLu
- Beiträge: 128
- Registriert: 13. Aug 2016, 09:35
Re: Bitte Hilfe: Elektrik:nur 5,9V am 15 der ZSP
Nicht verzweifeln!
Wie oben schon gesagt: Wenn der Unterbrecherkontakt gerade geschlossen ist, misst Du an der Zsp irgendwas bei Null. Dann fällt die ganze Spannung am Widerstand ab. Wenn der U-Kontakt offen ist misst Du ca 12V. Dann fließt kein Strom und amU-Kontakt fällt die ganze Spannung ab.
Wie oben schon gesagt: Wenn der Unterbrecherkontakt gerade geschlossen ist, misst Du an der Zsp irgendwas bei Null. Dann fällt die ganze Spannung am Widerstand ab. Wenn der U-Kontakt offen ist misst Du ca 12V. Dann fließt kein Strom und amU-Kontakt fällt die ganze Spannung ab.
x 1/9 Bj 1980, 1500
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1111
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Re: Bitte Hilfe: Elektrik:nur 5,9V am 15 der ZSP
bei 12V direkt auf die Spule gilt einzig nur noch der Gleichstromwiderstand der Wicklung. Also hoher Strom, die Wicklung wird heiß, und brennt irgend wann durch.
Der Vorwiderstand ist nur ein Strombegrenzer.
Wenn du Spannung messen willst, kommt die niemals raus, sondern steht nur an. Du solltest mit einem hochohmigen Spannungsmesser messen, z.B. ein Multimeter.
Messe die Spannung am Plus der Zündspule (15) gegen Karosseriemasse, oder Motorblock.
Wenn du Spannung an beiden Anschlüsse (15) (1) der Zündspule gegeneinander misst, misst du Mist.
Da fehlt dann die Bezugsmasse, da am Verteiler kein Unterbrecher, sondern ein Halbleiter ist. Also vergiss das.
Die Spannung am Widerstand sollte im Idealfall so hoch sein wie direkt an der Batterie gemessen. Also messe mal die Batteriespannung direkt an den Polen. Dann Karosserie gegen Vorwiderstand.
Der Vorwiderstand fällt so gering aus, dass die Spannung nach dem Widerstand nur sehr geringfügig kleiner wird.
Den Vorwiderstand kann man einfach Prüfen. Abklemmen und den Widerstand messen. Für diese Art von Zündungen müsste er im Bereich um 0,8 bis 1,2 Ohm liegen. Ist er defekt, hat er meist keinen Durchgang mehr, und zeigt unendlich Widerstand.
Die Zündspule kann an auch durchmessen. Alle Kabel, auch Zündkabel weg, und den Widerstand der zwei Spulen messen. Einmal 15 gegen 1 und einmal Zündkabel-Ausgang gegen 1.
Beide Spulen müssen einen Widerstandswert haben. Kurzschluss oder unendlich zeigt einen defekt.
Leider habe ich auf die schnelle keine genauen Werte. Aber die kleine Spule 1-15 sollte niederohmig sein, so zwischen 0,3 bis 3 Ohm. Die große Spule 1-Zündkabel muss Hochohmig sein,und irgendwo zwischen 6 und 12 KiloOhm haben.
Es gibt für den X zwei Zündspulen, die im Umlauf sind. Der Einspritzer hat eine Zündspule mit etwas anderen Widerstandswerten auf der Spule. Falls die Messungen keinen Defekt zeigen, bleibt noch die Identifizierung der Spule. Notfalls muss halt mal an einem originalen Fahrzeug gemessen werden.
Der Vorwiderstand ist nur ein Strombegrenzer.
Wenn du Spannung messen willst, kommt die niemals raus, sondern steht nur an. Du solltest mit einem hochohmigen Spannungsmesser messen, z.B. ein Multimeter.
Messe die Spannung am Plus der Zündspule (15) gegen Karosseriemasse, oder Motorblock.
Wenn du Spannung an beiden Anschlüsse (15) (1) der Zündspule gegeneinander misst, misst du Mist.
Da fehlt dann die Bezugsmasse, da am Verteiler kein Unterbrecher, sondern ein Halbleiter ist. Also vergiss das.
Die Spannung am Widerstand sollte im Idealfall so hoch sein wie direkt an der Batterie gemessen. Also messe mal die Batteriespannung direkt an den Polen. Dann Karosserie gegen Vorwiderstand.
Der Vorwiderstand fällt so gering aus, dass die Spannung nach dem Widerstand nur sehr geringfügig kleiner wird.
Den Vorwiderstand kann man einfach Prüfen. Abklemmen und den Widerstand messen. Für diese Art von Zündungen müsste er im Bereich um 0,8 bis 1,2 Ohm liegen. Ist er defekt, hat er meist keinen Durchgang mehr, und zeigt unendlich Widerstand.
Die Zündspule kann an auch durchmessen. Alle Kabel, auch Zündkabel weg, und den Widerstand der zwei Spulen messen. Einmal 15 gegen 1 und einmal Zündkabel-Ausgang gegen 1.
Beide Spulen müssen einen Widerstandswert haben. Kurzschluss oder unendlich zeigt einen defekt.
Leider habe ich auf die schnelle keine genauen Werte. Aber die kleine Spule 1-15 sollte niederohmig sein, so zwischen 0,3 bis 3 Ohm. Die große Spule 1-Zündkabel muss Hochohmig sein,und irgendwo zwischen 6 und 12 KiloOhm haben.
Es gibt für den X zwei Zündspulen, die im Umlauf sind. Der Einspritzer hat eine Zündspule mit etwas anderen Widerstandswerten auf der Spule. Falls die Messungen keinen Defekt zeigen, bleibt noch die Identifizierung der Spule. Notfalls muss halt mal an einem originalen Fahrzeug gemessen werden.
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
Re: Bitte Hilfe: Elektrik:nur 5,9V am 15 der ZSP
Hallo Patrik,
danke für deine Hilfe.
Ich drucke mir das mal aus und arbeite es ab.
Gemessen habe ich bis dato mit einem Multimeter.
Danke dir!
danke für deine Hilfe.
Ich drucke mir das mal aus und arbeite es ab.
Gemessen habe ich bis dato mit einem Multimeter.
Danke dir!
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
Re: Bitte Hilfe: Elektrik:nur 5,9V am 15 der ZSP
Super!
Danke vielmals!
Ich denke, die nicht korrekt passende Motornummer ist nicht ganz so wichtig,
da sowohl meiner als auch Die Ami Modelle Einspritzung hatten!!
LG
Tifosi
Danke vielmals!
Ich denke, die nicht korrekt passende Motornummer ist nicht ganz so wichtig,
da sowohl meiner als auch Die Ami Modelle Einspritzung hatten!!
LG
Tifosi
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Bitte Hilfe: Elektrik:nur 5,9V am 15 der ZSP
Die US- und Europamotoren sind für den Einspritzer identisch!
Bertone X1/9