Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Kabelsalat II. Motorraum

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Kabelsalat II. Motorraum

Beitrag von stahl.68 »

Da habe ich wohl mal wieder nicht richtig beschriftet.

Und zwar...

Zum Tankgeber verlaufen folgende Kabel. rot/schwarz, blau/gelb und Masse schwarz.
Allerdings sind in dem Bund zum Geber bei mir auch noch einmal eine Grüne Ader an dessen Ende noch ein "Verbindungsdraht" für eine Masseverbindung angebunden ist. Ebenfalls in Richtung Tankgeber verläuft eine blau/weiße Ader. Ich kann auf Fotos erkennen, dass alle diese Adern von unten links vom Bremsleitungsverteiler unter der Dämmmatte der Motorschottwand verschwinden. Die Verwendung der Adern blau/weiß und grün will mir aber partout nicht einfallen.

Im Stromlaufplan finde ich auch keinen Ansatz.

Dar ich mir die Dämmatte von Henk besorgt habe (wird geklebt) muss ich dringend wissen, wohin die Kabel unter der Matte geführt werden müssen.

Kann jemand mal bei seinem Fahrzeug nachsehen, ob er die Anschlüsse finden kann oder weiß jemand aus dem Kopf welche Anschlüsse das sind?

Bild
Zuletzt geändert von stahl.68 am 6. Mär 2017, 23:09, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Kabelsalat II. Motorraum

Beitrag von stahl.68 »

Hier noch zwei Bilder dazu.

Dieses zeigt den Anschluss des Tankgebers. Soweit klar. Man sieht gut das keine weitere Ader unter der Dämmung hervorkommt.

Bild

ca. 20cm links vom Verteiler der Bremsleitung sieht man ansatzweise die Ader blau/weiß wie sie unter der Dämmung abtaucht. Auch eine der grünen Adern hängt mit Isolierband am Strang Richtung Tankgeber, kommt aber gemäß Foto oben nicht unter der Dämmung hervor.

Bild

Könnte es sein, dass die Anschlüsse blind unter der Dämmung lagen?

Oh, mann!
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Re: Kabelsalat II. Motorraum

Beitrag von stahl.68 »

Ich bin heute nochmal weiter auf die Suche gegangen um die Kabel zuzuordnen.

Also: Am Sicherungskasten liegen folgende Kabel an

Bild

Gelb lief im Motorraum ins Leere (Kann mich noch erinnern)

Blau/weiß war ja eines der Kabel das unter der Dämmplatte verschwunden war (und dessen Anschluss ich nicht mehr kenne)

Die anderen Kabel laufen auf ein Relais im Bereich der Reserveradmulde.

Bild

Von diesem Relais geht das zweite Kabel ab (grün) das unter der Matte geführt war und ich heute nicht mehr zuordnen kann.

Weiß jemand wofür das Relais genutzt wird?

Ich glaube mittlerweile, dass das gar nicht genutzt wurde, was aber natürlich total eigenartig wäre.

Es wäre toll wenn ich hier Rückmeldungen bekäme, da ich die neue Dämmmatte aufkleben möchte.

Der Bertone Schaltplan gibt hierzu übrigens auch keine Hinweise. ( oder ich find's nicht

VG
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Re: Kabelsalat II. Motorraum

Beitrag von bertone »

stahl.68 hat geschrieben:Ich bin heute nochmal weiter auf die Suche gegangen um die Kabel zuzuordnen.

Also: Am Sicherungskasten liegen folgende Kabel an

Bild

Gelb lief im Motorraum ins Leere (Kann mich noch erinnern)

Blau/weiß war ja eines der Kabel das unter der Dämmplatte verschwunden war (und dessen Anschluss ich nicht mehr kenne)

Die anderen Kabel laufen auf ein Relais im Bereich der Reserveradmulde.

Bild

Von diesem Relais geht das zweite Kabel ab (grün) das unter der Matte geführt war und ich heute nicht mehr zuordnen kann.

Weiß jemand wofür das Relais genutzt wird?

Ich glaube mittlerweile, dass das gar nicht genutzt wurde, was aber natürlich total eigenartig wäre.

Es wäre toll wenn ich hier Rückmeldungen bekäme, da ich die neue Dämmmatte aufkleben möchte.

Der Bertone Schaltplan gibt hierzu übrigens auch keine Hinweise. ( oder ich find's nicht

VG

Das Relais ist für die Benzinpumpe/ Einspritzanlage ( schau mal in den Stromlaufplan)
Lido 128AS0090843
ZFA128AS000121175 1,6 EZ80 Wochnerumbau
ZBB128AS007152363 1600 EZ 84

Bild BildBild
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Re: Kabelsalat II. Motorraum

Beitrag von stahl.68 »

Hallo Dirk, habe das nochmal überprüft. Das Kabel Ist tatsächlich für die Pumpe. Es gibt eine weitere Ader (grün/schwarz) die an der gleichen Stelle an der Trennwand heraustritt. Verwechslung meinerseits.
Ich habe wohl nicht alle Pläne kopiert. Mir fehlten die Pläne der Motorsteuerung und Klimaanlage. Ich bin aber im Forum fündig geworden und habe herausgefunden, dass meine "Problemkabel" für die Klima vorgesehen sind[emoji23]

Und weiter geht es...
Antworten